Postproduktion allgemein Forum



Welche Videoschnittsoftware erlaubt freies Zoomen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mähman
Beiträge: 2

Welche Videoschnittsoftware erlaubt freies Zoomen?

Beitrag von Mähman »

Bei den MAGIX-Programmen ist es möglich, jede Filmszene beliebig zu verkleinern, und zwar frei, nicht nur in einem bestimmten Zoomverhältnis. Wenn ich z.B. ein Gesicht vergrössern will und sich dieses am oberen Bildrand rechts befindet, so kann ich einen Rahmen um das Gesicht machen und habe dann nur dieses im Bild. Können das die Programme von Pinnacle und Adobe auch?



mov
Beiträge: 202

Re: Welche Videoschnittsoftware erlaubt freies Zoomen?

Beitrag von mov »

jedes schnittporigramm, bei dem man für einen clip eine größe und position angeben kann, also premiere, final cut, vegas,...



Mähman
Beiträge: 2

Re: Welche Videoschnittsoftware erlaubt freies Zoomen?

Beitrag von Mähman »

mov hat geschrieben:jedes schnittporigramm, bei dem man für einen clip eine größe und position angeben kann, also premiere, final cut, vegas,...
Bei der Frialversion von Adobe Premiere Elements 8 funktioniert das freie Zoomen leider nicht wie vieles anderes auch. Man kann sich anhand der Trial gar kein richtiges Bild über die Möglichkeiten dieses Programms machen. In diesem Bereich ist Pinnacle besser, da kann man sogar einen anständigen Film brennen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Welche Videoschnittsoftware erlaubt freies Zoomen?

Beitrag von domain »

Was willst du eigentlich? In Magix ist doch offenbar alles vorhanden was du unklar beschreibst und schätzt (zuerst sprichst du von Verkleinern dann von Vergrößern, alles verbunden mit freiem Zoomen ??)
Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, dass bei jedem NLE genau diese Dinge zur Grundausstattung überhaupt gehören, also Crop, Hinein- und Hinauszoomen sowie Positionieren und zwar naht- und stufenlos über alle Bereiche per dynamischer Keyframesteuerung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Videoschnittsoftware erlaubt freies Zoomen?

Beitrag von B.DeKid »

Nach Magix wechselt man für gewöhnlich zu AE oder PP von Adobe.

Da hat man dann noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung sofern der nächste Schritt halt.

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Welche Videoschnittsoftware erlaubt freies Zoomen?

Beitrag von pilskopf »

Oder Sony Vegas Pro 9. :D Zu geil das Programm. Diese Masken, fantastisch, genau das was ich wollte. Das bietet schon deutlich mehr. Der Preis ist nicht mal so schlimm wenn man sich überlegt, was man damals alleine für einen Videorekorder von Sony mit Lanc Control bezahlt hat. Und den vielleicht 2x (zumindest wie ich) und der konnte außer schneiden gar nichts und hat mehr gekostet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37