Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
musicmze
Beiträge: 290

Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag

Beitrag von musicmze »

Sooo... hier ist mein erster Kurzfilm.




Gedreht wurde im September 2009 mit meinen besten Freunden.
Da braucht man kein Drehbuch - die machen von alleine die Story.


benutzte Technik:

Panasonic AG-DVC30
Eigenbau 35mm Adapter, vibrierend
Sachtler Stativ.

Edit: das ganze ist eher als Übung zu betrachten und natürlich kein wettbewerbsfähiger Film.
Ich weiß, dass lange nicht alles perfekt ist. Hätte selber noch tausend Punkte zu verbessernd gewusst.
Freue mich deshalb über eure Kritik.

vg Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von musicmze am Di 06 Okt, 2009 14:08, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag

Beitrag von Axel »

musicmze hat geschrieben:Ich weiß, dass lange nicht alles perfekt ist. Hätte selber noch tausend Punkte zu verbessernd gewusst.
Da bleibt ja nicht viel übrig.
musicmze hat geschrieben:Freue mich deshalb über eure Kritik.
Sympathisch, leicht buckig oder K. Smith-ig.
musicmze hat geschrieben:Da braucht man kein Drehbuch - die machen von alleine die Story.
Es lässt sich darüber streiten, ob man ein Drehbuch braucht. Ungefähr 115* Jahre Erfahrungen (~ dawn of cinema) zeigen aber, dass man beim Verfassen eines Drehbuchs merkt, ob man eine Story hat oder nicht ;-)))

(*etwas willkürlich vom Kinematographen der Gebrüder Lumiere gerechnet, 1895)



rush
Beiträge: 15048

Re: Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag

Beitrag von rush »

moin...

mich haut's jetzt net so vom hocker... finds eher ermüdend :)
einzigst die mopedaufnahmen am ende gefallen mir... die sachen davor sind wohl eher was für insider oder für leute die die jungs kennen interessant... :)
keep ya head up



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag

Beitrag von PowerMac »

Laaaaaaaaaangweilich.



JonasB
Beiträge: 510

Re: Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag

Beitrag von JonasB »

Vielleicht solltest du doch mal über ein Drehbuch nachdenken...da kann ich meine Familie beim frühstücken filmen und das ist interessanter xD Das ist einfach NICHTS...ich denk das kannst du akzeptieren, weil ihr keine Arbeit reingesteckt habt.
Einzige Kritik die man äußern kann, ist schlichtweg: Mehr Gedanken investieren.
Andere Kritk würde eh mit den Worten:" Ja klar hätten wir uns mehr Mühe..." gekontert werden.

Hoffe du fühlst dich jetzt nicht angegriffen.

M F G

Jonas
Lalilu



musicmze
Beiträge: 290

Re: Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag

Beitrag von musicmze »

Ich muss dazu sagen, dass ich kein Drehbuch hatte (also auch keine Idee dazu), sondern einfach nur die Kamera geschnappt und losgefilmt habe.

Deshalb ist das ganze für mich eher eine Übung. Ich wollte mal sehen, was man aus dem Material so machen kann.

aber danke natürlich für die kritik



JonasB
Beiträge: 510

Re: Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag

Beitrag von JonasB »

Hab ich mir auch so gedacht ;) Ist nicht einfach, eine Kunst das zu beherrschen...Da sollte man die Kritik eher auf das rumgefilme konzentrieren, da finde stecken schon ein paar Gedanken drin. Find interressant das die Darsteller mit der Kamera spielen, cooler Stil, nur passt es nicht zu der "Art" von Film, oder hatte das nen Sinn? ;) Wenn ja, was hast du damit beabsichtigen?
Mach dir in Zukunft Gedanken über son Schnick-Schnack wie z.B. das Safttrinken. In deinem Video, nicht mehr als ein Lückfüller und dann noch betont mit einer Nahaufnahme. Sinnloses betonen verrwirrt ;)
Finde auch der Erzähler ist ein interressantes Stilmittel, aber leider wieder ohne Hintergrund, oder? Der sagt Sachen, die man gerne kombinieren möchte, wo man aber im Endeffekt verrarscht wird^^

M F G

Jonas

P.S. Geht garnicht, dass man die Ränder vom 35mm Adapter sieht. Hätte man auch in der Post rauszoomen können...
Lalilu



musicmze
Beiträge: 290

Re: Erster Kurzfilm: Ein ganz normaler Tag

Beitrag von musicmze »

ich hatte einige Ideen im Kopf, mit denen ich spielen wollte (der Anfang des Films).
Die ganzen "Outtakes" (zweiter Teil des Films) mussten aber auch irgendwie mit rein. Also habe ich den Erzähler reingebracht.

Insgesamt kann man schon sagen, dass ich aus einem Haufen Material einfach versucht habe etwas zu machen. Damit wenigstens ein bisschen Story reinkommt.

der 35mm Adapter ist auch wieder in Bearbeitung. Hat noch nicht so gepasst mit dem reinzoomen im Bild. deswegen die Ränder, die in der Post einfach vergessen habe wegzumachen.
Wie gesagt: ist mein erster Versuch mit dem Adapter zu spielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - Mo 12:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 12:19
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14