Hallo Folks,
normalerweise erstelle ich DVDs und habe einen eingefahrenen Datei-Flow:
Avid: Export als Quicktime Referenz - TMPGenc: Wandlung in MPEG2 - Encore: Menu - Nero: DVD.
Jetzt muss ich einen Clip zusätzlich internettauglich, u.a. für Youtube, abliefern. Das bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen, denn Youtube gibt dir nur EINE Chance - du kannst nichts tetstweise hochladen und bei Bedarf anschl. löschen. Sehr komisch aber ist nunmal so.
Einer meiner Clips wurde von einem Kunden hochgeladen und dabei von 16:9 auf 4:3 gequetscht. Katastrophe! Um dies zu vermeiden, las ich erstmal die Youtube-Hilfe, die allerdings nur sagt, wer 16:9 hochlädt, erhält auch 16:9. Das stimmt so offensichtlich nicht, denn der gequetschte Clip war ein MPEG2-File in 16:9. Meine Vermutung ist, das es an der Pixelratio liegen könnte.
Ich habe also ein Youtube-Konto eingerichtet und ein Testclip von 4 Sek. hochgeladen. Dieser war ein Quicktime-File (H264) mit einer Auflösung von 1024x576. Bild und Ton super. ABER: das Hochöaden dieses 1,7MB großen Clips dauerte ca. 90 Min! Wenn ich dann den besagten Clip mit 6:50Min/Sek als Quicktime-Datei (H264) mit 884MB hochladen würde, käme ich auf theoretisch auf 32 Tage Dauer. Das ist mir zu lang:-)
Da ich nun nicht der Format-/Codec-König bin, wüsste ich gern, welche Formate und Codecs ihr bevorzugt und ob ihr auch 16:9 Filme mit 720x576 in 16:9 zu sehen bekommt. Ein weiteres Test-Upload würde wieder 1 Std dauern und ich weiss ja nicht mal, ob mich das Ergebnis weiterbringt. Deshalb frage ich jetzt hier und wäre für hilfreiche Antworten dankbar.
Gruß
Dirk


