Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fernbedienung für DSLR



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kalle70
Beiträge: 469

Fernbedienung für DSLR

Beitrag von kalle70 »

Gibt es für diese Art von Videokamera auch Lanc Kabelfernbedienungen oder ähnliches?

Oder lässt sich der Zoom / Focus nur per Hand, also Ring am Objektiv verstellen??



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt Kabelfernbedienungen, und die Möglichkeit der USB-Steuerung. Allerdings im Moviemodus üblicherweise drastisch verkrüppelt.


- Carsten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von B.DeKid »

kalle70 hat geschrieben: Oder lässt sich der Zoom / Focus nur per Hand, also Ring am Objektiv verstellen??
Das kann man nur mit sehr teuren Remote Focus regeln - die aber mehr als die kamera selber kosten;-)



kalle70
Beiträge: 469

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von kalle70 »

Wie dreht man dann das Focusrad wenn man diese schönen Schärfeverlagerungen hinzaubern möchte?

Von Hand etwa?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Mangels Alternativen - natürlich. Aber deswegen sind die meisten diesbezüglichen 'Demofilmchen' ja auch immer sehr kurz. Von 20 Versuchen hat man sich halt den einzigen geglückten ausgesucht ;-)


- Carsten



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

-doppelpost
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mi 16 Sep, 2009 11:46, insgesamt 1-mal geändert.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von kalle70 »

Ups!

Klingt aber sehr nach üben üben üben....

Bin an der Materie etwas entflammt weil mein Videospezi seine TRV900e gegen eine solche DSLR mit HD Video getauscht hat.

Die wie gesagt kurzen Filmchen sind spektakulär, aber meist etwas wackelig.
Nun weiss ich warum.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Kein Mensch hat bei SLR.Objektiven bisher dran gedacht, dass die dynamisch während einer Bewegtbildaufnahme bedient werden sollen. Selbst hochwertige Zooms laufen bei solchen Versuchen 'kratzig'. Und dann alles aus der Hand...

In den meisten Fällen der Anwendung ist der elektronische Antrieb wie bei Camcordern üblich vielleicht doch nicht so doof.

Aber auch da wird was passieren im Video-DSLR Markt.

- Carsten



kalle70
Beiträge: 469

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von kalle70 »

Mein Videospezi und ich bauen nun ein Rig mit Schulterauflage, FoFo und Kompendium für diese "Videokamera" namens DSLR.

Was für ein Aufwand damit man diese DSLR zum Filmen benutzen kann.

Body & Objektiv(e) & FoFo & Rig & Sucherlupe & XLR Mikro & & & ..

Für diese Kohle hätte sich doch auch sicher eine Videokamera gefunden mit der man "out of the box" arbeiten kann.

Zu meiner Zeit als Fotograf kostete ein gutes Objektiv schon mehr als die Kamera selbst. Ich will gar nicht daran denken was das heute kosten würde.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Bei den Video-DSLRs geh's ja nicht darum, Geld zu sparen, sondern um DOF und Bokeh und die Illusion, 'Kino zu machen'.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16