Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fernbedienung für DSLR



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kalle70
Beiträge: 469

Fernbedienung für DSLR

Beitrag von kalle70 »

Gibt es für diese Art von Videokamera auch Lanc Kabelfernbedienungen oder ähnliches?

Oder lässt sich der Zoom / Focus nur per Hand, also Ring am Objektiv verstellen??



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt Kabelfernbedienungen, und die Möglichkeit der USB-Steuerung. Allerdings im Moviemodus üblicherweise drastisch verkrüppelt.


- Carsten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von B.DeKid »

kalle70 hat geschrieben: Oder lässt sich der Zoom / Focus nur per Hand, also Ring am Objektiv verstellen??
Das kann man nur mit sehr teuren Remote Focus regeln - die aber mehr als die kamera selber kosten;-)



kalle70
Beiträge: 469

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von kalle70 »

Wie dreht man dann das Focusrad wenn man diese schönen Schärfeverlagerungen hinzaubern möchte?

Von Hand etwa?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Mangels Alternativen - natürlich. Aber deswegen sind die meisten diesbezüglichen 'Demofilmchen' ja auch immer sehr kurz. Von 20 Versuchen hat man sich halt den einzigen geglückten ausgesucht ;-)


- Carsten



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

-doppelpost
Zuletzt geändert von carstenkurz am Mi 16 Sep, 2009 11:46, insgesamt 1-mal geändert.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von kalle70 »

Ups!

Klingt aber sehr nach üben üben üben....

Bin an der Materie etwas entflammt weil mein Videospezi seine TRV900e gegen eine solche DSLR mit HD Video getauscht hat.

Die wie gesagt kurzen Filmchen sind spektakulär, aber meist etwas wackelig.
Nun weiss ich warum.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Kein Mensch hat bei SLR.Objektiven bisher dran gedacht, dass die dynamisch während einer Bewegtbildaufnahme bedient werden sollen. Selbst hochwertige Zooms laufen bei solchen Versuchen 'kratzig'. Und dann alles aus der Hand...

In den meisten Fällen der Anwendung ist der elektronische Antrieb wie bei Camcordern üblich vielleicht doch nicht so doof.

Aber auch da wird was passieren im Video-DSLR Markt.

- Carsten



kalle70
Beiträge: 469

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von kalle70 »

Mein Videospezi und ich bauen nun ein Rig mit Schulterauflage, FoFo und Kompendium für diese "Videokamera" namens DSLR.

Was für ein Aufwand damit man diese DSLR zum Filmen benutzen kann.

Body & Objektiv(e) & FoFo & Rig & Sucherlupe & XLR Mikro & & & ..

Für diese Kohle hätte sich doch auch sicher eine Videokamera gefunden mit der man "out of the box" arbeiten kann.

Zu meiner Zeit als Fotograf kostete ein gutes Objektiv schon mehr als die Kamera selbst. Ich will gar nicht daran denken was das heute kosten würde.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fernbedienung für DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Bei den Video-DSLRs geh's ja nicht darum, Geld zu sparen, sondern um DOF und Bokeh und die Illusion, 'Kino zu machen'.


- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55