Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DIE Objektiv-Frage (7D)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von B.DeKid »

Aha

Also soweit ich weiss ist der Chip ja kleiner .... somit muss doch Crop vorhanden sein,oder?!

Warum sollte dann bitte schön sich das Objektiv im Video Modus anders verhalten als im Foto Modus?

Ich kann das leider nicht nachvollziehen wie Du nun darauf kommst das auf einmal beim Video kein Crop anfallen würde???

Also ich bin auch kein technik Fritze wie zB der WoWu oder Deti, aber die hätten doch schon dutzende male Einspruch erhoben.

........................

Ich hab auch keine Filmkameras hier , auch kann Ich da nicht sagen ob an einer Arri ein 24 mm Objektiv auch das abzeichnet was es bei KB tun würde .

Ich mein eine PL Mount Cine Linse Unterscheidet sich ja schon von einem KB Foto Objektiv .

Also sofern Du mir da nicht mal ganz genau sagen kannst was es mit deiner "Vermutung" auf sich hat - bleibe Ich dabei das wenn der Kunde ein 24mm Objektiv an die 7D schraubt, er weniger Bildausschnitt auf dem Video Bild haben wird , als wenn er das 24mm Objektiv an die 5D Mark II schraubt.

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von Zizi »

Ich glaube er meint einfach: 50mm sind 50mm !
Bei 35mm Arri Produktionen werden sie auch nicht so denken:
"Nein, nehmen wir besser das 50er damit wir den 85er Ausschnitt eines Vollformat bekommen."
Da sind Brennweiten einfach Brennweiten .. unabhängig vom VF !
Demnach wäre ja dan 50mm auf IMAX auch ein 24mm was es ja eigentlich garnicht ist, weil sich die Brennweite ja gegenüber dem Filmformat nicht ändert ! Somt ist 50mm auf IMAX einfach WW und auf VF Normal und bei APS schon ein leichtes Tele.



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

B.DeKid hat geschrieben:Aha

Also soweit ich weiss ist der Chip ja kleiner .... somit muss doch Crop vorhanden sein,oder?!

Warum sollte dann bitte schön sich das Objektiv im Video Modus anders verhalten als im Foto Modus?

Ich kann das leider nicht nachvollziehen wie Du nun darauf kommst das auf einmal beim Video kein Crop anfallen würde???

Also ich bin auch kein technik Fritze wie zB der WoWu oder Deti, aber die hätten doch schon dutzende male Einspruch erhoben.

........................

Ich hab auch keine Filmkameras hier , auch kann Ich da nicht sagen ob an einer Arri ein 24 mm Objektiv auch das abzeichnet was es bei KB tun würde .

Ich mein eine PL Mount Cine Linse Unterscheidet sich ja schon von einem KB Foto Objektiv .

Also sofern Du mir da nicht mal ganz genau sagen kannst was es mit deiner "Vermutung" auf sich hat - bleibe Ich dabei das wenn der Kunde ein 24mm Objektiv an die 7D schraubt, er weniger Bildausschnitt auf dem Video Bild haben wird , als wenn er das 24mm Objektiv an die 5D Mark II schraubt.

MfG
B.DeKid
Sorry, dann habe ich das nicht gut beschrieben weil du mich einfach nur falsch verstanden hast. Der Cropfaktor für die Objektive vom APS-C Sensor zum FF Format bleibt natürlich unabhängig vom Modus der Kamera erhalten und er ist auch da! Das habe ich gar nicht bestritten!

Mir ging es nur darum dass in vielen Foren wenn es ums Videofilmen mit APS-C Sensor DSLRs geht gesagt wird, man müsse den Cropfaktor anwenden, ansonsten würde zB aus einem 35mm Objektiv ein eher 50mm Objektiv.

Wenn man aber einen Film- oder Videohintergrund hat und beispielsweise mit 35mm Adaptern Fotoobjektive an Videocams benutzt hat, dann wird sich nichts ändern! Die gewohnten Verhaltensweisen der Objektive bleiben erhalten. Viele die von Video mit 35mm Adaptern auf DSLR mit APS-C Sensoren umsteigen denken, sie müssten den Cropfaktor anwenden um auf ihre gewohnten Bildausschnitte zu kommen, was aber nicht stimmt weil in gewisser Weise das Full Frame Format in diesen Fällen der "Exot" ist und nicht umgekehrt.

Dadurch bleibt ein 14mm Objektiv an der 7D für Leute mit Film oder 35mm Adapter Hintergrund ein 14mm Objektiv und wird NICHT zum 22mm Objektiv. Wenn sie es auf die 5D schrauben, hat es natürlich einen anderen Bildausschnitt, aber der entspricht nicht dem von Film.

Sorry, ich weiss schon warum ich nicht Lehrer geworden bin :)

EDIT: Zizi war schneller



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von Bernd E. »

stip und B.DeKid, ihr geht beide von unterschiedlichen Ansätzen aus und habt damit beide Recht. Die tatsächliche Brennweite eines Objektivs ändert sich natürlich nicht, wenn es an Kameras mit verschieden großen Bildfeldern angesetzt wird, wohl aber der Bildausschnitt: Eine 50mm-EOS-Optik behält auch an der 7D ihre Brennweite von 50mm, liefert dort aber wegen des kleineren Sensors de facto das Bildergebnis eines 85mm-Objektivs einer Vollformatkamera.
APS-C liegt zwar praktisch gleichauf mit der Größe des 35mm-FILMformats, doch bei FOTOkameras - was die 7D in allererster Linie immer noch ist - und auch den bisher so beliebten "35mm-Adaptern" im Videobereich hat sich nun mal das Kleinbildformat von 24x36mm (=Vollformat) als Referenzgröße eingebürgert - deshalb der Crop-Faktor. Wer dagegen vom 35mm-Kinofilm als Vergleichsformat ausgeht, der kann sich die Crop-Umrechnung freilich sparen.



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

Danke Bernd, gute Erklärung. Ich dachte immer 35mm Adapter beziehen sich aufs Super 35 Format, wenn die Mattscheiben Vollformat Größe haben hab ich natürlich unrecht was die Adapter-Videofilmer angeht.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von Uwe »

stip hat geschrieben:Der Thread ist zwar schon veraltet, trotzdem...
MarcBallhaus hat geschrieben:Die Lowlight Fähigkeiten werden aufgrund der viel kleineren Projektionsfläche mit Sicherheit nicht ansatzweise mit der 5D mithalten können

MB
Das ist so nicht ganz richtig. Die Größe des Sensors spielt nur indirekt eine Rolle, die Größe und Empfindlichkeit der einzelnen Pixel bestimmt viel mehr die Lichtempfindlichkeit. Auf einem größeren Sensor sind aber nicht automatisch größere Pixel sondern in der Regel nur mehr. Umgekehrt sind die Pixel auf kleineren Sensoren nicht automatisch kleiner. Die Lowlight Fähigkeit der 7D ist deshalb nicht viel schlechter als die der 5DMKII.
.....
Genauso ist es...
Gruss Uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von B.DeKid »

Jo dann haetten wir das ja geklärt.

Ich würde aber trotzdem jedem Käufer empfehlen das wenn er sich eine 7D kaufen möchte den Faktor Crop nicht zu unterschätzen.

Und jedem Leser sollte auch klar sein das 1 Kilo Federn nicht leichter ist als 1 Kilo Blei ;-)

So long

B.DeKid



JonasB
Beiträge: 510

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von JonasB »

Passender Vergleich;)
Lalilu



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

B.DeKid hat geschrieben:Jo dann haetten wir das ja geklärt.

Ich würde aber trotzdem jedem Käufer empfehlen das wenn er sich eine 7D kaufen möchte den Faktor Crop nicht zu unterschätzen.

Und jedem Leser sollte auch klar sein das 1 Kilo Federn nicht leichter ist als 1 Kilo Blei ;-)

So long

B.DeKid
Da hast du absolut recht. Am besten die Kamera mit zum Händler nehmen und die Objektive vor Ort testen.
Zuletzt geändert von stip am Mi 23 Sep, 2009 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von MarcBallhaus »

Irgendwann kennt man doch den Bildausschnitt auch und weiss welche Linse welchen Ausschnitt bietet
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von Uwe »

stip hat geschrieben:...
B.DeKid hat geschrieben: CROP BITTE NICHT VERGESSEN - da merkt man echt das Du nicht fotografierst;-) Und die in etwa abstand Abbildungsgrössen im Kopf hast ;-)
Der APS-C Sensor der 7D entspricht in etwa dem S35mm Filmformat.
Den 1.6x Cropfaktor zum viel größeren Full Frame 35mm Fotoformat anzuwenden, wenn die 7D zum Filmen benutzt wird, ist aus Filmsicht unnötig. Die Objektive verhalten sich auf der 7D so wie auf 35mm Filmkameras was field of view und depth of field angehen.
Ein 50mm Objektiv bleibt immer ein 50mm Objektiv egal an welcher Kamera, lediglich das FoV verändert sich, und hier den FF Sensor der 5DMKII als Referenz zu benutzen wenn man von "FILM" ausgehen möchte ist falsch.

Der Sensor der 5DMKII macht das Schärfeziehen deshalb auch viel schwieriger (da der weitere Bildausschnitt längere Brennweiten für ein Motiv erlaubt, das bei einem APS-C Sensor eine weitere Brennweite verlangt). Ein narratives Filmen ist da nur mit Mühe zu bewerkstelligen...
Auch was den Crop-Faktor angeht liegt das posting von stip genau richtig. Unter Filmemachern ist der APS-C-Sensor erste Wahl und nicht das Vollformat...
Gruss Uwe



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

MarcBallhaus hat geschrieben:Irgendwann kennt man doch den Bildausschnitt auch und weiss welche Linse welchen Ausschnitt bietet
Eben. Nur wenn Du vom Film kommst sind diese Ausschnitte andere als wenn Du Vollformat fotografierst. Mir ging es nur darum dass Kaufftips abgegeben wurden ohne das zu berücksichtigen.
ok, Schwamm drüber :)



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

Uwe hat geschrieben:Unter Filmemachern ist der APS-C-Sensor erste Wahl und nicht das Vollformat...
Na toll Uwe, ich hätte mir mein ganzes umständliches Geschwafel sparen können wenn du nur diesen einen Satz eher gepostet hättest

;)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von MarcBallhaus »

stip hat geschrieben:
Eben. Nur wenn Du vom Film kommst sind diese Ausschnitte andere als wenn Du Vollformat fotografierst.
Bei der 5D ist eben alles einen Step weiter, also eine 24 sieht aus wie ne 16, eine 35 wie ne 24, eine 50 wie ne 35 und ne 85 wie ne 50. Mehr muss man doch garnicht wissen :)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

MarcBallhaus hat geschrieben:
stip hat geschrieben:
Eben. Nur wenn Du vom Film kommst sind diese Ausschnitte andere als wenn Du Vollformat fotografierst.
Bei der 5D ist eben alles einen Step weiter, also eine 24 sieht aus wie ne 16, eine 35 wie ne 24, eine 50 wie ne 35 und ne 85 wie ne 50. Mehr muss man doch garnicht wissen :)

MB
Ja. Aber die allermeisten haben so wie ich in ihrem Leben noch nie mit Vollformat gearbeitet.
Vollformat als "echtes" Maß für die Objektive zu nehmen wenn es um den Videomodus der 7D geht (und darum geht der Thread ja) ist deshalb im Grunde für die Mehrheit irreführend weil sie den Bildausschnitt der Optiken auf Vollformat gar nicht kennen :)



raymaker
Beiträge: 335

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von raymaker »

70-200mm f/2.8
30mm f/1.4 (Sigma)
EF 50mm f/1.4


Mehr braucht man nicht fürs erste.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von MarcBallhaus »

raymaker hat geschrieben:70-200mm f/2.8
30mm f/1.4 (Sigma)
EF 50mm f/1.4


Mehr braucht man nicht fürs erste.
Finde ich schon, wo ist denn da das Weitwinkel bitteschön? 30mm ist ja nix, wogegen 200 braucht kein Mensch - zumindest nicht per Standard. Deine Empfehlung passt eher für die 5D, nicht für 7D, ist doch genau die Diskussion die gerade hier geführt wurde.

Der übliche Rahmen wenn man z. B. Optik-Pakete mietet liegt zwischen 24 und 85mm, damit deckt man normalerweise den gesamten szenischen Bedarf ab. Typisch sind demnach 24,35,50 und 85. Alles andere ist schon speziell.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

MarcBallhaus hat geschrieben:
raymaker hat geschrieben:70-200mm f/2.8
30mm f/1.4 (Sigma)
EF 50mm f/1.4


Mehr braucht man nicht fürs erste.
Finde ich schon, wo ist denn da das Weitwinkel bitteschön? 30mm ist ja nix, wogegen 200 braucht kein Mensch - zumindest nicht per Standard. Deine Empfehlung passt eher für die 5D, nicht für 7D, ist doch genau die Diskussion die gerade hier geführt wurde.

Der übliche Rahmen wenn man z. B. Optik-Pakete mietet liegt zwischen 24 und 85mm, damit deckt man normalerweise den gesamten szenischen Bedarf ab. Typisch sind demnach 24,35,50 und 85. Alles andere ist schon speziell.

MB
haha, sorry raymaker, da haben wir dich wohl verwirrt?!
Halt dich lieber an Marcs Vorschlag.



raymaker
Beiträge: 335

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von raymaker »

stip hat geschrieben:
MarcBallhaus hat geschrieben: Finde ich schon, wo ist denn da das Weitwinkel bitteschön? 30mm ist ja nix, wogegen 200 braucht kein Mensch - zumindest nicht per Standard. Deine Empfehlung passt eher für die 5D, nicht für 7D, ist doch genau die Diskussion die gerade hier geführt wurde.

Der übliche Rahmen wenn man z. B. Optik-Pakete mietet liegt zwischen 24 und 85mm, damit deckt man normalerweise den gesamten szenischen Bedarf ab. Typisch sind demnach 24,35,50 und 85. Alles andere ist schon speziell.

MB
haha, sorry raymaker, da haben wir dich wohl verwirrt?!
Halt dich lieber an Marcs Vorschlag.
Oh, wow. Es fehlt ein Weitwinkel.
Ist Nachbars Hund wieder auf deinem Grundstück gewesen, oder warum heute so pedantisch-gereizt?

Und ja: Ob man es glaubt. Es gibt tatsächlich auch andere Objektive. Wenn wir ein EF 20mm nehmen, dann gibt es bezahlbar nur Blende 2.8. Nimmt man das 85 1.8 oder 1.4., fehlt es ab diesem Faktor das Geld, um was größeres abzudecken. Objektive sind nichts objektives was man an Checklisten festmacht. Entweder man kommt damit zurecht, und hat was man braucht (was drehe ich? brauche ich für Poträts ein WW? Drehe ich Szenerie? Dann wohl eher), oder auch nicht.


Denkt ihr beiden auch mal nach bevor ihr schreibt? Natürlich gibt es Anderes, und viele Meinungen, welche Objektive man wählt. Aber thematisch gibt es von euch in diesem Thread sowieso kaum mehr als dünne Luft.


Diese Technisierung des Videodrehens geht sowieso gerade in ungesundem Maße voran, was schade ist. Man braucht auch keine 10 Objektive, oder alle Brennweiten. Filmt doch einfach mal mit euren Camcordern/Kameras, statt nur darüber zu schreiben.
Zuletzt geändert von raymaker am Mi 23 Sep, 2009 20:31, insgesamt 1-mal geändert.



alibaba
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von alibaba »

sigma 20mm 1,8 (weiss nicht genau ob man noch lichtstärker und weitwinkliger kommt?) , 24mm 1,8 evtl. 28mm 1,8 (eher Canon als Sigma) Sigma 30mm 1,4 oder Canon 35mm 2,0 das 50mm 1,8 von Canon und das 85er 1,8.

Soll es dann höher und teurer werden Canon L 24mm 1,4 evtl. das 35mm 1,4 das 50er 1,2 (1,4 gibts auch noch muss jeder selber wissen) und das 85er 1,2

Für Crop kann man dann die 85er fast weglassen. dafür am FF vielleicht das 20er aber sicher auch nicht uninteressant.

Aber nur meine Wahl da auch mit AF zum Photographieren für mich wichtig ist.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von MarcBallhaus »

raymaker hat geschrieben:
Oh, wow. Es fehlt ein Weitwinkel.
Ist Nachbars Hund wieder auf deinem Grundstück gewesen, oder warum heute so pedantisch-gereizt?

Und ja: Ob man es glaubt. Es gibt tatsächlich auch andere Objektive. Wenn wir ein EF 20mm nehmen, dann gibt es bezahlbar nur Blende 2.8. Nimmt man das 85 1.8 oder 1.4., fehlt es ab diesem Faktor das Geld, um was größeres abzudecken. Objektive sind nichts objektives was man an Checklisten festmacht. Entweder man kommt damit zurecht, und hat was man braucht (was drehe ich? brauche ich für Poträts ein WW? Drehe ich Szenerie? Dann wohl eher), oder auch nicht.


Denkt ihr beiden auch mal nach bevor ihr schreibt? Natürlich gibt es Anderes, und viele Meinungen, welche Objektive man wählt. Aber thematisch gibt es von euch in diesem Thread sowieso kaum mehr als dünne Luft.


Diese Technisierung des Videodrehens geht sowieso gerade in ungesundem Maße voran, was schade ist. Man braucht auch keine 10 Objektive, oder alle Brennweiten. Filmt doch einfach mal mit euren Camcordern/Kameras, statt nur darüber zu schreiben.
LOL ... was hast du denn eingeworfen?

Lies mal meinen allerersten Post in diesem Thread auf Seite, und dann rennst mal ne Runde um den Block ;)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



raymaker
Beiträge: 335

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von raymaker »

MarcBallhaus hat geschrieben:
raymaker hat geschrieben:
Oh, wow. Es fehlt ein Weitwinkel.
Ist Nachbars Hund wieder auf deinem Grundstück gewesen, oder warum heute so pedantisch-gereizt?

Und ja: Ob man es glaubt. Es gibt tatsächlich auch andere Objektive. Wenn wir ein EF 20mm nehmen, dann gibt es bezahlbar nur Blende 2.8. Nimmt man das 85 1.8 oder 1.4., fehlt es ab diesem Faktor das Geld, um was größeres abzudecken. Objektive sind nichts objektives was man an Checklisten festmacht. Entweder man kommt damit zurecht, und hat was man braucht (was drehe ich? brauche ich für Poträts ein WW? Drehe ich Szenerie? Dann wohl eher), oder auch nicht.


Denkt ihr beiden auch mal nach bevor ihr schreibt? Natürlich gibt es Anderes, und viele Meinungen, welche Objektive man wählt. Aber thematisch gibt es von euch in diesem Thread sowieso kaum mehr als dünne Luft.


Diese Technisierung des Videodrehens geht sowieso gerade in ungesundem Maße voran, was schade ist. Man braucht auch keine 10 Objektive, oder alle Brennweiten. Filmt doch einfach mal mit euren Camcordern/Kameras, statt nur darüber zu schreiben.
LOL ... was hast du denn eingeworfen?

Lies mal meinen allerersten Post in diesem Thread auf Seite, und dann rennst mal ne Runde um den Block ;)

MB
Geniale Argumentation. Erinnerst mich ein wenig an Zizi.



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

raymaker hat geschrieben: Denkt ihr beiden auch mal nach bevor ihr schreibt? Natürlich gibt es Anderes, und viele Meinungen, welche Objektive man wählt. Aber thematisch gibt es von euch in diesem Thread sowieso kaum mehr als dünne Luft.


Diese Technisierung des Videodrehens geht sowieso gerade in ungesundem Maße voran, was schade ist. Man braucht auch keine 10 Objektive, oder alle Brennweiten. Filmt doch einfach mal mit euren Camcordern/Kameras, statt nur darüber zu schreiben.
Mein Kommentar war eigentlich echt nicht abfällig gemeint, du fährst ja schnell aus der Haut. Ich weiss jetzt auch nicht wie du auf deine Aussagen bezüglich unserer thematisch dünnen Luft kommst. Marc hat von einem Standard-Paket von Objektiven gesprochen und das ist keine persönliche Meinung sondern wird dir jeder Filmtechnikverleih genauso sagen wie er es, übrigens schon am Anfang des Threads, getan hat.
Zuletzt geändert von stip am Mi 23 Sep, 2009 21:44, insgesamt 2-mal geändert.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von Chezus »

Es geht doch in dem Thread darum herauszufinden, welches Setup man für den Anfang braucht um sorgenfrei filmen zu können!

Eine 5D oder 7D hat schließlich kein festes Objektiv welches bei jeder Blende von 20mm - 700mm durchzoomen kann.

Man muss einfach zu Beginn das passende "Auge" vorne drauf haben.

Und wenn man z.B. ein 85mm und ein 200mm hat, fehlt schlicht und einfach ein Weitwinkel. Warum? Na weil ich nicht immer die Möglichkeit hab mehrere Meter nach hinten zu gehen.

auf ner 7D ist ein 30mm durchaus kein Weitwinkel. Eher eine "Normal-Brennweite"
Das Tokina 11-16mm schon

Deine Auflistung ist für die 5D völlig ausreichend vorerst. Für die 7D fehlt schlicht und einfach was weites, PUNKT



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von MarcBallhaus »

alibaba hat geschrieben:sigma 20mm 1,8 (weiss nicht genau ob man noch lichtstärker und weitwinkliger kommt?) , 24mm 1,8 evtl. 28mm 1,8 (eher Canon als Sigma) Sigma 30mm 1,4 oder Canon 35mm 2,0 das 50mm 1,8 von Canon und das 85er 1,8.
Das Sigma 20 f/1.8 ist laut Tests ne ziemliche Matschlinse. Generell würde ich kein Sigma nehmen, habe noch kein gutes gesehen, und gerade beim Filmen gehts ja ums offenblendige Arbeiten. Von Canon gibt es m. W. ein 20mm f/1.4 oder ist es ein 24 f/1.4, bin nicht sicher.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



alibaba
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von alibaba »

wie gesagt die ersteren. sind günstiger und wären die zweite wahl

die zweite reihe mit den ganzen l linsen , wo auch das 24mm 1,4 dabei is die erste aber auch 6000€ ggüber 2000

ich glaub nur nicht dass es ne lichtstärkere weitwinkligere alternative zum 20mm von sigma gibt. mir fällt grad echt keins ein. v.a. da das 24er ja am crop auch gleich wieder was mehr ausmacht, hat da vielleicht noch wer ne idee?

wer den af nicht benötigt kuckt bei nikon mf zeiss oder leica

ich habe z.b. lauter alte yashica linsen die einfach spass machen.



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

alibaba hat geschrieben:ich habe z.b. lauter alte yashica linsen die einfach total spass zum filmen machen.
ich kenne nur das Yashica Yashinon DX 50mm f1.4 und das ist wirklich sehr gut, nicht so scharf wie ein Canon EF 50mm f1.4 aber schon ab 2.0 verblüffend nah dran für so ein altes Ding. Vielleicht sind da ja noch ein paar Schätze dabei wenn du mehrere Yashica hast, kenn mich da aber bis auf das genannte nicht aus.



alibaba
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von alibaba »

hier mal ne liste zu manuellen linsen wer interesse hat aber ich würde technisch neuere mit af bevorzugen und nicht damit rumgrateln

http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7779

aber dennoch sind diese linsen iwie schon interessant.

http://www.nytimes.com/2008/09/11/techn ... gewanted=2

hab nur zufällig noch die alten yahicas darunter ein 28mm 2,8 ein 35mm 2,8 ein ein 135mm 2,8 und ein 55mm 1,2 alle Yashica ML Geräte.

Preis pro linse vielleicht so 20 euro rum heutzutage ausser das 55er

hier gibts ne recht informative seite

http://louislam.photopage.org/Yashica/Yashica.htm

ich hab noch so ein altes zoom das hatte ich mal auf der 5d die linse ist innen schon ganz milchig oder hat fungus habe aber bei der 5d die schärfe ganz hochgedreht und iwie kam ein cooler look dabei raus, naja nur spielerei.aber spass bringen die manuellen auf jeden fall da iwie jede auch anders aussieht is iwie ganz subjektiv was gefallen, bokeh etc. angeht.
Zuletzt geändert von alibaba am Mi 23 Sep, 2009 23:20, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

hören sich doch recht interessant an, würd ich echt mal als videolinsen ausprobieren, gerade wie das f1.2er so ist.



JonasB
Beiträge: 510

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von JonasB »

Ihr redet die ganze Zeit von den tollen Canons. Wars bei der 5D nicht so, dass man max. mit Blende 4.0 drehen konnte? Demnach wären Canons auf ner 7D mit nicht Vollformat doch fast quatsch...und hinausgeworfenes Geld, wenn man ausschließlich filmt...

M F G

Jonas
Lalilu



stip
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von stip »

JonasB hat geschrieben:Ihr redet die ganze Zeit von den tollen Canons. Wars bei der 5D nicht so, dass man max. mit Blende 4.0 drehen konnte? Demnach wären Canons auf ner 7D mit nicht Vollformat doch fast quatsch...und hinausgeworfenes Geld, wenn man ausschließlich filmt...

M F G

Jonas
Wieso? Und was hat die Blendenöffnung mit der Marke zu tun?



JonasB
Beiträge: 510

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von JonasB »

Hab mich glaub ich geirrt^^ Ich hatte irgendwie im Kopf, dass die 5D mit Canons nur bis 4.0 aufging...

Blende und Marke hat schon was miteinander zu tun. Bei Canons gibs einfach keine manuelle Blende, zumindest bei den EFs. Würde die 7D rein technisch sagen, mehr als 4.0 geh ich nicht auf...ach was red ich hier xD Weiß nicht wie ich darauf komme...es ist spät^^

M F G

Jonas
Lalilu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von B.DeKid »

@ raymaker

Gude

Du hast das echt falsch verstanden gehabt was Marc da sagte.

Also WW ist eigentlich die wichtigste Objektiv Gruppe find Ich !!!

Quasi 5 x wichtiger als die hier immer erwähnten 50mm

Das alles beruht wieder mal auf Abstand und Abbildungsfläche.;-)

...........................................................................................

@ JonasB

Was Du vielleicht mit 4 rer Belende verstanden hast, bezieht sich nur auf die Qualitative Abbildung eines Objektives - da ist die die Abbildung der 4rer Blende oft - besonders bei alten Objektiven - einfach am sauberstn. (was natürlich das wichtigste der Fotografie und bewegten Bilder wieder ins Spiel bringt - das Licht ;-)

............................................................................................

@ All

Seit Fr ist das neue Profifoto Magazin draussen , hier wurde die 7D schon mal als Prototyp unter die Lupe genommen. *TiP*

MfG
B.DeKid



alibaba
Beiträge: 552

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von alibaba »

B.DeKid hat geschrieben:
Also WW ist eigentlich die wichtigste Objektiv Gruppe find Ich !!!

Quasi 5 x wichtiger als die hier immer erwähnten 50mm
jo ww zum filmen 50 als portraitlinse am crop



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: DIE Objektiv-Frage (7D)

Beitrag von MarcBallhaus »

MarcBallhaus hat geschrieben: Meine Empfehlung für den kleinen Geldbeutel:
Nikon 50 f/1.4 (unter 200 EUR)
Nikon 24-85 (gebraucht ab 400 EUR)

Damit bist du erstmal komplett eingedeckt. Und dann nach und nach ausbauen mit

Tokina 11-16 f/2.8 (500 EUR)
Nikon 85 f/1.4 (ab 700 EUR)
Nikon 35 f/1.4 (ab 400 EUR)
:)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Do 10:15
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Do 9:29
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55