Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Ziel war es ein paar Eindrücke von der Aufzeichnung zu sammeln.
Gedreht werden durfte nur vor und nach der Show.
Der Ton war eigentlich sehr gut, ist nur durch den Player schlechter geworden.
War sagt ihr zu dem Video ?
Naja, erst ein ewig langer Aufzieher, dann eine weitere Totale mit kaum (wenn überhaupt) Änderung der Perspektive....
leere Bühne ist ja auch nicht sooo spannend
Gabs da nicht mehr Hektik, Betriebsamkeit zu filmen?
Kabelhilfen, Kameramänner, Beleuchter oder so. Aufnahmeleiter mit Kladde rumlaufen? Wenn du die Möglichkeit hast dort zu filmen, zeig dem Zuschauer mehr von dem was hinter den Kulissen so abläuft. Mach Schnittbilder, lass die Bilder nicht so lange stehen, sowas halt.
Am besten du schaust dir mal, ganz bewusst, making- of `s und deren Bilder/Schnitte an. Ist zwar auch nicht alles Gold, aber lernen kann man da schon.
Das Hauptkennzeichen von Amateurfilmen ist, dass neben den üblichen Kamerafehlern (wüstes Schwenken und Zoomen) der Ton stiefmütterlich behandelt wird. Offenbar ist für viele Amateure mit dem Schnitt so ca. 90% der Arbeit getan und danach wird einfach eine penetrante Musik darübergeklatscht.
Bei kaum einem Video im TV wird man einen Beitrag mit fast keinem O-Ton oder ohne gesprochenen Kommentar finden.
Weiters glauben viele Amateure, dass privat gefilmte Erinnerungen auch für Menschen interessant sind, die nicht in der Szenerie anwesend waren oder sonstwie daran interessiert sind, seien es persönliche Feste, Kinder oder Reisefilme.
Wenn diese für fremde Menschen auch sehenswert sein sollen, dann muss irgend etwas rübergebracht werden, was über die automatisch aus dem Hirn auftauchenden und dazu addierten Erinnerungen des Filmenden selbst oder der Beteiligten hinausgeht, also eine Message, eine Aussage, eine Information, ein Wissen, eine bewegende Geschichte, ein Anliegen etc.
Andernfalls bleibt der Amateurfilm eine hübsche Erinnerung für den Filmenden etc. selbst, was allerdings auch eine wichtige Funktion von Amateurfilmen ist. Nur, ob man diese dann anderen Unbeteiligten unbedingt zeigen muss, ist eine andere Frage.
Und eben das fehlt diesem Video. Es ist wohl mehr eine persönliche Erinnerung, als dass was Sehnswertes gezeigt wird.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.