DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



DVD SP4



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
erschrockeneCat
Beiträge: 7

DVD SP4

Beitrag von erschrockeneCat »

Ich mal wieder...

Soweit funktioniert alles, hab nur n Problem mit meinem Zwischenmenü:

Wenn der Film läuft, soll bei der "Pause"-Aktivierung ein Zwischenmenü erscheinen mit folgender Auswahl:

weiter
überspringen
Hauptmenü

bis auf "weiter", funktionieren alle Funktionen, aber ich bekomme es nicht hin, dass bei "Weiter" der Film an der Stelle abgespielt wird, an der er auf Pause gestellt wurde...

Dieses Zwischenmenü möchte ich unbedingt haben... Also, bitte ich um Hilfe!!!

DANKE!!!
erschrockeneCat



Axel
Beiträge: 16949

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Du behauptest, du hast über die "II" Pause der Fernbedienung ein Menu aktiviert. Glaube ich dir nicht. Das ginge nur über (Handbuch:) Tastenhervorhebung in der Spur. Noch einmal: Die Navigationstasten der Fernbedienung sind nicht, sind nie zu manipulieren!

Die Funktion, einen Clip dort fortzusetzen, wo er abgebrochen wurde (mit einem Menu wechselst du in eine andere Datei auf der DVD), ist nur mit wenigen Marken-Playern möglich, von der Authoringseite her, mal wieder, nur mit Scripts programmierbar, und, mal wieder, nicht Teil der DVD Spezifikation.

Das DSP-Fachbuch von Uli Plank beim Galileo-Verlag ist gut lesbar, und es klärt alle Fragen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



erschrockeneCat
Beiträge: 7

Re: DVD SP4

Beitrag von erschrockeneCat »

In der Simulation funktioniert das. Ich hab den Film (komplettes FEnster) mit einer Taste belegt. Wenn ich während der Film läuft, in den Bildschirm klicke, erscheint das Zwischenmenü. Über dieses Menü kann ich den Film überspringen und zum Hauptmenü zurück kehren.

Aber, wie gesagt, weiter funktioniert nicht.

Tja... *prust*



Axel
Beiträge: 16949

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Taste in der Spur. Die geht aber nicht mit "Pause" zu aktivieren (sondern mit "Enter"). Oder doch? Wie hast du das gemacht, gemeint?

Bestimmte Player >speichern den letzten Timecode, bevor sie in ein Menu wechseln (natürlich dann über die >Menu Taste der Fernbedienung). Bei "Play" wird dann wieder von dort weitergespielt. Das sollte durch ein Skript zu erzwingen sein. Ich weiß, dass es mit Sony funktioniert, mit Panasonic dagegen nicht (ach ja, und nicht mit Cyberhome, Mustek, Medion usw., aber das war ja klar).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD SP4

Beitrag von MK »

Axel hat geschrieben: Bestimmte Player >speichern den letzten Timecode, bevor sie in ein Menu wechseln (natürlich dann über die >Menu Taste der Fernbedienung).

Ich würde mal behaupten dass das jeder Player macht, sonst wäre die im DVD-Standard verankerte Resume-Funktion garnicht möglich. Bei Panasonic vermutlich durch extra Resume-Taste oder nochmaligen Druck auf Menu...



Axel
Beiträge: 16949

Re: DVD SP4

Beitrag von Axel »

Du hast Recht, dass die Option besteht. Alle Sony Player auf meiner Arbeit machen das, wenn man, während man im Menu ist, nochmals die Taste "Menu" drückt, oder natürlich "Resume". Pioneer-Player machen das auch, soviel ich weiß. Meine sämtlichen Panasonic Player machen es nicht, es gibt gar keine Taste "Resume". "Menu" im Menu bewirkt keine Änderung, "Play" hat dieselbe Funktion wie "Enter". "Return" ist eine programmierbare Taste, der keine Resume-Funktion zuzuordnen ist. Einer der Skript-Befehle lautet RESUME. DSP-Handbuch: Der Befehl RESUME funktioniert wie die Taste „Resume“ (Fortsetzen) auf der Fernbedienung eines DVD-Players – wird dieser Befehl in einem Skript ausgeführt, wird die Wiedergabe der DVD an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.

Eine Menu-Taste: "Weiter" könnte also theoretisch mit einem solchen Skript verknüpft sein. erschrockeneCat sollte es probieren. Ob es funktioniert, hängt davon ab, ob der jeweilige Player überhaupt die Position vor der Ausführung der Spur-Taste speichert. Der Witz ist dann: Wenn der Player mitspielt, braucht man gar keine Taste. Man muss nur schreiben "Weiter mit Resume". Eine Taste, die man, wie gesagt, nicht überall findet.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



UlfP
Beiträge: 14

Re: DVD SP4

Beitrag von UlfP »

Ich stecke bei dem Scriptbefehl "Resume" fest.
Er wird zum Abschluss eines simplen Scriptes zur Einstellung der Untertitel- und Audiospur verwandt.
In der Simulation läuft alles bestens, aber schon bei dem Test mit dem DVD Player von Apple bleibt die DVD beim Resume Befehl hängen.
Hardware Player verhalten sich ähnlich (Schwarzbild).
Interessanter Weise wird der Befehl zur Änderung der Audio/Subpict Spuren noch ausgeführt und dann leiert der Player in einer Schleife.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße
UlfP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45