stoye46
Beiträge: 4

Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recorder

Beitrag von stoye46 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und auch auf dem Gebiet der "Camcorderie".
In der Hilfe finde ich ein paar Teilantworten auf meine Fragen, jedoch beziehen sich meine Fragen auch auf speziell meine Hardware.

Ich habe eine JVC GZ-HD10E, einen DVD-Recorder Mustek R580M und eine Laptop mit Firewire und USB 1.1-Anschlüssen.

Nun habe ich es schon hinbekommen, über den AV-Ausgang(ich glaube das ist analog) am Camcorder Aufnahmen auf den DVD-Recorder zu überspielen und dann auf DVD zu brennen. Jedoch ist die Qualität nicht sehr gut.

Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich die Aufnahmen in höherer Qualität(digital?) auf den DVD-Recorder bzw. auf den PC um sie dann auf DVD zu brennen?
Welches Kabel muss ich verwenden?
Der Camcorder hat noch einen Component- und einen USB-Ausgang.
Der DVD-Recorder hat noch einen Eingang welcher mit iLink beschriftet ist.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe.

VG
stoye46



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recor

Beitrag von tommyb »

Der iLink-Eingang ist ein Firewire-Eingang. Sofern deine Kamera über einen Firewire-Ausgang verfügt, kannst Du sie daran anschließen. Ab da muss die Kamera in den Player-Modus und am DVD-Recorder muss die REC Taste gedrückt werden.

Alternativ - wenns denn nicht digital sein sollte - würde sich S-Video empfehlen. Das bietet bessere Qualität als das übliche FBAS-Signal über Cinch (gelber Stecker).



stoye46
Beiträge: 4

Re: Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recor

Beitrag von stoye46 »

Hallo,

Vielen Dank erst mal für die Antwort.

Meine Kamera hat weder einen Ausgang der mit Firewire, mit iLink oder mit S-Video bezeichnet ist.

Meine Kamera hat einen USB-, AV- und Komponentausgang.
Gibt es da Adapterkabel um die Aufnahmen in besserer Qualität als über AV auf den DVD-Recorder oder den PC zu bekommen?

Danke und VG



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recor

Beitrag von JMS Productions »

Sagmal, dein Camcorder ist doch laut https://www.samstores.com/_images/products/JVC-hg10.jpg ein HD-Camcorder. Wenn der keinen digitalen Ausgang hat, dann weiß ich auch nicht. Das kann ja fast nicht sein. Er zeichnet zwar intern auf Festplatte auf, aber da müsste trotzdem irgendwo ein Ausgang mit "DV" oder "i-Link" sein. Schau mal alles nochmal gründlich durch, auch vielleicht das Handbuch. Wenn es wirklich keinen digitalen FireWire Ausgang geben sollte, könntest du den USB-Ausgang zum Übertragen auf den PC benutzen. Der ist immerhin auch digital. Ansonsten bliebe dir nur noch der analoge FBAS oder Componentenausgang. Könntest vielleicht dann das analoge Signal irgendwie durch nen Analog-Digital-Wandler auffrischen, aber das wäre schon sehr sehr strange, bei so ner Camera. Ich meine, wenns jetzt ein Camcorder aus den 90ern wäre, dann würde ich das ja verstehen, aber hier muss irgendwo ein digitaler Ausgang sein...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



fourCCrider
Beiträge: 24

Re: Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recor

Beitrag von fourCCrider »

ich würd die videos via usb - allerdings wird dafür usb 2 unbedingt nötig sein - auf den rechner spielen (irgendein captureprogramm wird jvc doch beigelegt haben dafür, hoffe ich) und dort für den dvd-recorder aufbereiten.
hat dein rechner einen pcmcia-slot? dafür gibts usb-2-einschubkarten - vielleicht ist diese verbindung schnell genug.
laut hiesiger datenbank hat dein camcorder außer composite, komponentenvideo und usb noch einen hdmi-ausgang... zu dessen nutzung wäre aber die investition in eine hdmi-karte für einenpc (die günstigste ist glaub ich die intensity pro von blackmagic design um ca $ 200) unumgänglich. aber vorsicht - erst prüfen, ob die karte mit dem videoformat des camcorders umgehen kann - das ist nicht sicher.
lg, 4cc



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recor

Beitrag von Bernd E. »

JMS Productions hat geschrieben:...dein Camcorder ist...ein HD-Camcorder. Wenn der keinen digitalen Ausgang hat, dann weiß ich auch nicht. Das kann ja fast nicht sein...
Dass mindestens ein digitaler Ausgang, nämlich USB, vorhanden ist, hat der Fragesteller ja selbst mitgeteilt. Ist also alles in Ordnung.
JMS Productions hat geschrieben:...da müsste trotzdem irgendwo ein Ausgang mit "DV" oder "i-Link" sein...
Bei AVCHD-Camcordern ist USB der übliche Übertragungsweg. Da braucht man nicht lange nach einer Firewirebuchse zu suchen, weil sie - abgesehen von zwei oder drei Ausnahmen - sowieso bei keiner Kamera dieser Art vorhanden ist. Und diese Ausnahmen besitzen Firewire auch nur, weil sie zusätzlich ein HDV-kompatibles Format ausgeben können.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recor

Beitrag von JMS Productions »

Bernd E. hat geschrieben: Dass mindestens ein digitaler Ausgang, nämlich USB, vorhanden ist, hat der Fragesteller ja selbst mitgeteilt. Ist also alles in Ordnung.
Ja, das habe ich ja auch geschrieben: "...könntest du den USB-Ausgang zum Übertragen auf den PC benutzen. Der ist immerhin auch digital."
Bernd E. hat geschrieben:Bei AVCHD-Camcordern ist USB der übliche Übertragungsweg.
Ich wusste nicht, dass es sich um ein AVCHD-Modell handelt...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



stoye46
Beiträge: 4

Re: Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recor

Beitrag von stoye46 »

Hallo zusammen,

ja, er hat auch einen HDMI-Ausgang, sorry, hatte ich "unterschlagen".
Jedoch ist mir eine Karte in dieser Preislage zu teuer.

Per USB habe ich ihn schon mal angeschlossen, jedoch habe ich nur USB 1.1.
Im Lieferumfang war eine CD mit dem Programm ArcSoft videoImpressionen2 enthalten, welches ich auch installiert habe.
Wenn ich in dem Programm auf die Kamera zugreifen will, kommt immer die Meldung "Kann keine Verbindung zum Videogerät herstellen".

Auf dem Kamera-Display stehen bei USB-Verbindung 3 Punkte zur Auswahl:
Auf PC wiedergeben
Auf PC speichern
Disc erstellen
Doch egal was ich auswähle, weder das Programm VideoImpressionen kann dann auf die Kamera zugreifen, noch geschieht irgend etwas anderes.

Kann die Ursache darin liegen, dass ich nur USB 1.1 habe?

Danke und VG



stoye46
Beiträge: 4

Re: Einsteiger sucht Hilfe - Überspielen von JVC-Camcorder auf PC/DVD-Recor

Beitrag von stoye46 »

Hallo zusammen,

ich habe es jetzt hinbekommen.
Mit dem Programm "Cyberlink Power Director" kann ich über USB auf meine Kamera zugreifen.

Also jetzt alles chic :-)

VG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von pillepalle - Mi 2:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33