multitronic
Beiträge: 3

DVD Authoring Allgemeine Probleme eines n00bs :-)

Beitrag von multitronic »

Hallo Forum,

ich bin neu hier, habe bereits einige Hilfe als Gast aus diesem Forum positiv anwenden können und mich nun auch registriert.

Folgende Problematik (eines Neulings):

Ich habe von meiner DV-Cam Videomaterial über "Premiere CS3" geschnitten und als "Film exportiert". Dabei entsteht ein AVI welches mir, direkt angeschaut über Windows Media Player und VLC Media Player, sowohl optisch als auch klanglich sehr gut gefällt.

In der Vergangenheit war an diesem Punkt für mich Schluss, da ich in meinem Heim-Entertainment-Bereich nahezu ausschließlich den PC als Quelle für Video/Audio Geschichten nutze.

Diesmal jedoch muss das Ganze auf eine DVD, da es sich um eine Gefälligkeitsarbeit für die Schwiegereltern handelt ;-)

Und hier bin ich am Verzweifeln. Ich habe es mit Hilfe von "TMPGEnc DVD Author" endlich geschafft, dass ich DVD-fähiges Material erhalte (TS_Video Ordner mit den VOBs), welches ich optisch für den Zweck auch ok finde (ist halt alles irgendwie verwaschen und komischerweise auch etwas heller und farbintensiver als der Ausgangs-AVI !?!?!). Nicht schön, aber soweit so gut.

ABER: Gebrannt auf Scheibe (DVD-R) und in meinem DVD-Stand-Alone-Player angeschaut, übersteuert der Ton so gräßlich, dass man das nicht tolerieren kann.

Auf dem PC über den VLC Media Player angeschaut (alos direkt die VOBs) kann ich keine Ton-Probleme vernehmen.

Wo könnten an meiner Vorgehensweise der/die Fehler liegen? Zu allererst der gräßliche Ton UND ob man wirklich solch minderwertige Bildqualität akzeptieren muss nach dieser Umwandlung von AVI->VOB.

Vielen Dank an alle die helfen möchten ...

Gruß multitronic



ksr
Beiträge: 313

Re: DVD Authoring Allgemeine Probleme eines n00bs :-)

Beitrag von ksr »

Prinzipiell die richtige Vorgehensweise, TMPGenc-DVD-Author ist auch eine gute Wahl!
Bei ausreichender Bitrate sollten aber Bild und Ton astrein sein, vom Ausgangsmaterial kaum zu unterscheiden! Gib doch Deine einzelnen Schritte genau an und welche Einstellungen Du dabei wählst, dann kann ich Dir sicher sagen, woran es liegt.



multitronic
Beiträge: 3

Re: DVD Authoring Allgemeine Probleme eines n00bs :-)

Beitrag von multitronic »

Hallo,

das geht ja schnell ... Danke!!

Also, inzwischen bin ich komplett enttäuscht. Das Tonproblem ließ sich mit wilden Einstellungen am DVD-Player halbwegs beheben (Nachtmodus an/aus, irgendwelche Kinofilter an/aus) ... alles Maßnahmen, die doch nicht erforderlich sein dürfen und auch noch nie erforderlch waren (bei Kauf-DVDs bzw. gebrannten Film-DVDs?? Darauf würde ich gern später nochmal zurück kommen.

Aktuell beschäftigt mich ein weiteres Problem, was mich komplett demotiviert. Dazu hab ich hier auch schon einiges gelesen in der Kürze der Zeit, aber noch keine Lösung für mich entdeckt. Das gesamte Projekt wurde in 16:9 gefilmt, geschnitten und als DVD erzeugt. Ich habe bei mir auch nur 16:9 TVs und daher alles als gut empfunden. Nun war ich eben an einem 4:3 Gerät und habe mir darauf meine DVD anschauen wollen. Problem: keine schwarzen Balken oben und unten, sondern aufgezoomt Vollbild, also links und rechts fehlt das Bild :-(

Ich habe mit IfoEdit nun inzwischen diesen ganzen PAN&SCAN und LETTERBOXED durchgespielt, jedes Mal ne DVD verbrannt, keine Verbesserungen. Das enttäuscht mich doch sehr. Ich weiß dass meine Schwiegereltern keinen Plan und keine Lust haben werden, irgendwelche DVD-Player Setups und TV Einstellungen durch zu testen. Gibt es keine Möglichkeit, das 16:9 Verhältnis quasi zu erzwingen? Wenn man eine Kauf-DVD in den besagten Player legt (an dem 4:3 Gerät) werden ja auch die schwarzen Balken oben und unten eingestellt!?!!

Bitte nicht fragen, warum man einen Film in 16:9 verarbeitet, wenn doch die Zielpersonen (Schwiegereltern) gar keinen 16:9 Fernsehr haben ;-) ;-)
Wollte halt modern wirken UND, da es sich um Hochzeitsaufnahmen handelt, gehe ich von aus, dass man sich diese auch in einigen Jahren nochmal anschauen möchte ... dann wird ja wohl ein 16:9 TV vorhanden sein ;-) ;-)

Sorry dass ich bereits mit dem nächsten Problem komme, aber das ist vielleicht doch schneller zu klären?!?!

Nochmals Danke

Gruß multitronic



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DVD Authoring Allgemeine Probleme eines n00bs :-)

Beitrag von B.DeKid »

CS3 Clip geschnitten

auf die Ton Spur(en) rechtsklick und Audioverstärkung ... -10 oder -15

Alles in Video und Audio Spuren Bereich makieren mit STRG+A

Datei - Exportieren - Media Encoder

Dort MPEG 2 wählen - PAL DV ...ausgeben lassen die dann in Nero DVD Projekt ziehen

Oder das ganze in Encore geben und dort DVD Image erstellen - testen und ausbrennen in Nero oder XPBURN

MfG
B.DeKid



multitronic
Beiträge: 3

Re: DVD Authoring Allgemeine Probleme eines n00bs :-)

Beitrag von multitronic »

Hallo,

besten Dank, die Audioverstärkung um -10dB zurückgenommen behebt das Problem ... für mich zwar nicht nachvollziehbar aber ok ... wie gesagt, diese Tonübersteuerung vorher trat nur über den DVD-Player auf ... die gleichen VOBs auf dem PC abgespielt klangen sauber ... nun ja ... abhaken

Das Einzige was nun noch bleibt, ist das ärgerliche 16:9 Thema ... also auf dem 4:3 Gerät muss ich händisch auf 16:9 umstellen, dann sieht es auch alles so aus wie es soll. Leider macht das unser hier im Haus noch 4:3 verfügbare Fernsehr immer wieder nach dem Anschalten zunichte, also standardmäßig immer 4:3. Ich gehe davon aus, dass das Gleiche Problem bei meinen Schwiegereltern vorherrschen wird.

Ich hatte gehofft, mit irgendeiner DVD IFO Einstellung die 16:9 Umschaltung erzwingen zu können !?!?!?! :-(

Dankeschön!

Gruß multitronic



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 21:59
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Do 21:56
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Do 19:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46