Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tehaix
Beiträge: 511

Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von tehaix »

Schönen guten Morgen. Oder Mittag. Oder Abend.


Ich habe mich nun letztendlich dazu durchgerungen, meinen alten Rechner zu modernisieren. Neben der Frage, ob die Hardware dafür geeignet ist, stellt sich mir die Frage nach einem geeigneten Betriebssystem.

Ich schneide auf Edius 5, arbeite aber teilweise mit Adobeprodukten (Photoshop, After Effects). Hauptaugenmerk aber auf Edius. Geschnitten werden Beiträge von 4-6 Minuten Länge, von DV bis XDCAM EX ist alles dabei. Bisher habe ich das alles auf meinem Laptop gemacht.

Jetzt ist aber, wie gesagt, bald neue Hardware auf dem Weg.

Ich war jetzt mal bei KM Computer (ist bei mir in Berlin um die Ecke), die haben mir folgendes Angebot vorgelegt:

Intel Core2Quad Q9550 4x 2,8 GHZ
8GB OCZ Reaper PC2-8500 CL 5 Ram
Asus P5Q P45 Mainboard
be Quiet! 550W Netzteil
Zotac Nvidia GTX260-2

dazu noch einige Gehäuserlüfter, einen leisen Prozessorkühler etc... Festplatten und Laufwerke wie Gehäuse werden aus der alten Kiste übernommen, die Platten in einen RAID 0 Verbund geworfen.

Zunächst einmal: ist das System für den Schnitt in Ordnung, oder habe ich irgendwelche Preis-Leistungs-Kracher übersehen? Es sollte möglichst schnell und leise sein, preislich ist bei 1000 € die Obergrenze.


Betriebssystem: ich habe noch eine XP-Version mit 32 Bit zumliegen, die kommt auf jeden Fall für ältere Software mit drauf. Nur: was ist als Haupt-OS zu wählen? Vista Home/Business/Ultimate 64 Bit? Windows 7? Von beidem habe ich herzlich wenig Ahnung :/


Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von tommyb »

Zunächst mal musst Du ein 64 Bit fähiges Betriebssystem haben um deine 8 GB Speicher überhaupt komplett nutzen zu können.

Die Grafikkarte die man Dir empfohlen hat kann man zum Spielen nutzen, beim Schnitt wird sie nur wenig helfen - außer bei den durch die GPU beschleunigten Effekten. EDIUS ist da meines Wissens nach ganz gut unterwegs Richtung "Full GPU Support". Bis das so aber so weit ist, kaufst Du dir sicherlich wieder ein neues System.

Der Q9550 ist in Ordnung, alternativ könntest Du auch mit einem Core i7 920 arbeiten. Es gibt da zwar einen Preisunterschied von ca. 50 EURO, aber der Geschwindigkeitsvorteil des 920er ist im Vergleich dazu wieder etwas besser.

Was will denn dein Laden für das ganze System haben?



tehaix
Beiträge: 511

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von tehaix »

Ich weiß, das 32Bit System wird parallel aufgespielt. Für den Fall, dass andere Programme unter 64 Bit den Dienst verweigern.

Dass die Grafikkarte für den Schnitt nichts bringt, war mir klar. Ich habe dennoch eine Midrangekarte genommen, für den Fall, dass ich irgendwann mal Lust habe, doch ein Pc-Spiel anzufassen.

Das mit dem Core i920 wäre eine Überlegung wert - allerdings würde sich das dann wohl auch in den Preisen von Mainboard und Ram bemerkbar machen. Ist der Geschwindigkeitsvorteil denn signifikant höher?


Der Laden will 800 Tacken für den Haufen Krimskrams.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von JMS Productions »

Also ich bin zur Zeit auch dabei, meine olle Kiste durch eine neue zu ersetzen. Ich werde mir definitiv einen I7-920 als Prozessor holen. Beim RAM schwanke ich noch zwischen 8 und 12 GB. Als Betriebssystem kommt für mich das nächst höhere nach XP in Frage, das ist für mich Windows 7. (Ich betrachte Windows Vista eher als eine große Beta-Test-Version von Windows 7) Hab zur Zeit die RC-Version von Windows 7 laufen und alles läuft wunderbar stabil und schnell. Windows 7 ist von der Geschwindigkeit und dem Ressourcenanspruch ungefähr mit XP zu vergleichen. Vista kannst vergessen. Das frisst soviel Ressourcen, da ist dein PC mit Windows 7 viel schneller.

Wegen der Grafikarte: Die Nvidia GTX 260 würde ich nicht mehr als Midrange betrachten, sondern eher schon als High-End. Aber Tommyb hat Recht: Es handelt sich doch eher um eine Gamer-Karte. Aber wenn du neben dem Videoediting auch mal noch hin und wieder spielen willst, dann nimm auf jeden Fall so ne Karte. Ich würde sogar zur GTX 275 raten, damit kannst du momentane Spielklassiker problemlos auf hoher Stufe spielen und ultimativen Spielgenuss genießen...

Auf jeden Fall würde ich dir (mehrere) Dualboot-Systeme empfehlen! Dein Schnittsystem würde ich komplett sauber halten und keine Spiele, Internet oder sonstige unnötigen Anwendungen installieren. Richte dir am Besten ein "Privat-System" und ein "Schnittsystem" ein, beide schön getrennt voneinander, dann kann nichts passieren ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von Bruno Peter »

Auf jeden Fall würde ich dir (mehrere) Dualboot-Systeme empfehlen! Dein Schnittsystem würde ich komplett sauber halten und keine Spiele, Internet oder sonstige unnötigen Anwendungen installieren. Richte dir am Besten ein "Privat-System" und ein "Schnittsystem" ein, beide schön getrennt voneinander, dann kann nichts passieren ;)
Das ist der wertvollste Tipp überhaupt.
Habe es vor einiger Zeit so gemacht. Man kann auf der einen Systempartition testen und spielen oder sonst was machen, die andere Systempartition ist für meinen Videoschnitt reserviert!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von Alf_300 »

@JMS Productions
Zum Thema Windows 7
Habs gerade probiert - Nachdem es mit einen Bootmanager arbeitet, ladet es zwar schneller, ist aber ansonsten auch icht viel Besser als VISTA
wenn Du beim Sichern aber die 100MB Bootpartition vergißt, kannst Du neu installieren.
Am besten legt man sich da ein Systen mit Wechelplatte zu.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von kalle70 »

Die Engstelle beim Videoschnitt sitzt, ganz klar vor dem Monitor! Dein Rechner hätte jeden Film in wenigen Minuten fertig, doch selbst braucht man Stunden für eine gute Idee.

Was bringst dir ob das System nun in 20 sek. irgendwas fertig hat oder in 23?

"Der Meister macht das Werk nicht das Werkzeug"



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von Alf_300 »

Aber Kalle
Ich brauch keine 20 Sek für die Idee, dass ich den Film von Band auf PC spielen könnte.

War auch nur ein Einwand, weil so Mancher große Hoffnunng auf W7 setzt und mein erster Eindruck davon ein Anderer ist.



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von Backgroundworld »

800€ sind dafür übrigens überteuert.
Ich habe meinen Computer für 643€ gekauft:

AMD Ph. II 4x3GHz
4GB GEiL RAM
GTX 260 (216)

Also ungefähr das Gleiche, nur als AMD-Variante. Der AMD ist übrigens vergleichbar mit dem Q9550.
Und mein PC ist noch inklusive Case (Coolermaster), HDD, Laufwerk.
Also: zu teuer (wirklich!).



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von JMS Productions »

Alf_300 hat geschrieben: War auch nur ein Einwand, weil so Mancher große Hoffnunng auf W7 setzt und mein erster Eindruck davon ein Anderer ist.
Nun, wenn du mit "so Mancher" größtenteils alle seriöseren Computerforen und -Zeitschriften meinst, die Windows 7 ausgiebig getestet und objektiv aufgrund von Benchmark- und Stabilitätstests bewertet haben, dann hast du eine leicht falsche Realitätseinschätzung. Es ist bewiesen, dass selbst die Betaversion von W7 schon ausgereifter und besser war als die Hauptversion von Vista. Wenn dein erster Eindruck ein anderer ist, wird Windows 7 leider trotzdem besser und stabiler bleiben als Vista. Du kannst ja Vista benutzen, oder Linux oder sonst was. Es zwingt dich keiner, auch den Themenersteller nicht. Mich auch nicht. Ich hingegen benutze W7 aus persönlicher Erfahrung und Vergleich mit Vista...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von Alf_300 »

Schön dass Du für MS in die Bresche Springst und Du hast natürlich Recht im Vergleich mit VISTA immerhin ist es ja auch Version 6,1

Benchmark und Stabilität ist allerdings nicht alles.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von JMS Productions »

Alf_300 hat geschrieben:Benchmark und Stabilität ist allerdings nicht alles.
Ja, da hast du Recht. ;)
Es wird allerdings immer jene geben, die sehr skeptisch, ablehnend, ja fast konservativ gegenüber allem Neuen stehen. Diese gabs auch schon als XP rauskam. "Ach, XP wird so ein Schrott, ist nur Geldrausschmeißerei, da laufen ja meine ganzen schönen Spiele/Programme nicht mehr, die auf Win98 noch liefen und überhaupt siehts voll scheiße aus mit der blauen Taskleiste und alles instabil" etc PP.

Und was ist heute? Heute klammern sie sich an XP, wie an einen lebenswichtigen Strohhalm. Nur so als Metapher. Wie oben gesagt, es wird niemand zu irgendwas gezwungen. Ich zwinge keinen, mich zwingt auch niemand. Für all jene, die Microsoft verachten, gibt es ja auch noch das kostenlose LinuX, oder andere Plattformen. Wer mit Vista glücklich ist und mit der Tatsache leben kann, DASS es nunmal viel ressourcenfressender ist (das kann niemand leugnen, ist erwiesen), ja der soll es doch bitte nutzen... Wieso wird hier überhaupt diskutiert?!

Sorry, back to Topic ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schnittrechner: welches Betriebssystem? (zu dieser Hardware)

Beitrag von Alf_300 »

@JMS
Aus dem Alter bin ich inzwischen Raus, dass ich mich wegen Meldungen wie "Dieses Programm wurde aus kompatibilitätsgründen geblockt" noch aufrege.
Hab mir sagen lassen dass es Anno 2012 bereits Windows 8 geben soll



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mo 15:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Mo 14:56
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Mo 14:52
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 14:31
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Nigma1313 - Mo 13:35
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08