sabbler07
Beiträge: 6

Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausch

Beitrag von sabbler07 »

habe mir gerade eine SD300 zugelegt (einmal panasonic, immer panasonic...;-)

mitgeliefert wird nur ein akku vw-vbg130.

bei ebay, amazon usw. findet man ersatzakkus ohne ende. habe allerdings bei meinen mini-dv-camcordern die erfahrung gemacht, dass es bei diesen no-name akkus riesige unterschiede gibt, was die laufzeit betrifft. hatte welche, die liefen länger als der original panasonic und welche, die für die tonne waren.

habe selbstverständlich vorher die suchfunktion genutzt, doch keine konkreten tipps gefunden.

wir sitzen ja alle in einem boot, deswegen wäre es schön, wenn ihr - die ihr bereits erfahrungen mit diesem akku-typ habt, diese hier loswerdet.

ein problem scheint derzeit zu sein, dass nachbauten keine restlaufzeit auf dem camcorder anzeigen. was mich allerdings bei den abzockpreisen der originalakkus nicht abschreckt.

hat jemand von euch bereits bei ebay, amazon, in hongkong etc. einen nachbau-akku gekauft und positive erfahrungen damit gemacht? falls ja, bitte postet hier den link zum produkt. danke.

das gleiche gilt für sdhc-cards. 16 mb oder besser 32 mb? für welche card habt ihr euch entschieden? scandisk, transcend, etc. welche class? wie sind eure erfahrungen damit?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von RickyMartini »

Für meine Canon HF100 verwende ich Transcend 16GB (mit Transcend Kartenleser). Bisher bin ich damit recht zufrieden.
32GB Karten haben ein schlechteres P/L-Verhältnis.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



sabbler07
Beiträge: 6

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von sabbler07 »

danke für den hinweis. wieviel minuten bekommst du in bester quali drauf auf den chip?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von RickyMartini »

Bei 17Mbps (max.) passen 2h 5min auf eine 16GB Karte.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



sabbler07
Beiträge: 6

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von sabbler07 »

RickyMartini hat geschrieben:Bei 17Mbps (max.) passen 2h 5min auf eine 16GB Karte.
danke für den hinweis.

wichtig wäre mir jetzt noch, welche ersatzakkus für die sd 300 ihr konkret und aus eigener erfahrung empfehlen könnt. gibt ja bei ebay und in internetshops jede menge angebote. möchte nur nicht wieder so ein teil erwischen, das nur 10 minuten läuft.



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von Neufilmerin »

sabbler07 hat geschrieben:das gleiche gilt für sdhc-cards. 16 mb oder besser 32 mb? für welche card habt ihr euch entschieden? scandisk, transcend, etc. welche class? wie sind eure erfahrungen damit?
Hi,

da ich selbst die Pan. 300 besitze, würde ich auf jeden Fall 32 GB empfehlen. Zumindestens 1 Speicherkarte in der Größe.

Ich filme gern mal bei Veranstaltungen und da ist es sehr praktisch, wenn 4 Stunden auf eine Karte passen. Schneiden kann man hinterher immer noch. Aber gerade beim Filmen mit Stativ finde ich es unpraktisch, die Speicherkarte wechseln zu müssen.

Sandisk 32 GB - ca. 90 Euro - lieber etwas mehr in eine gute Karte investieren, das hat man dann auch dran.

Viele Grüße

Regina



sabbler07
Beiträge: 6

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von sabbler07 »

Neufilmerin hat geschrieben:
sabbler07 hat geschrieben:das gleiche gilt für sdhc-cards. 16 mb oder besser 32 mb? für welche card habt ihr euch entschieden? scandisk, transcend, etc. welche class? wie sind eure erfahrungen damit?
Hi,

da ich selbst die Pan. 300 besitze, würde ich auf jeden Fall 32 GB empfehlen. Zumindestens 1 Speicherkarte in der Größe.

Ich filme gern mal bei Veranstaltungen und da ist es sehr praktisch, wenn 4 Stunden auf eine Karte passen. Schneiden kann man hinterher immer noch. Aber gerade beim Filmen mit Stativ finde ich es unpraktisch, die Speicherkarte wechseln zu müssen.

Sandisk 32 GB - ca. 90 Euro - lieber etwas mehr in eine gute Karte investieren, das hat man dann auch dran.

Viele Grüße

Regina
hi,
danke für deinen beitrag. habe mir inzwischen eine sandisk 16 gb (class 4) für 40 euro gekauft, weil die bei den bewertungen von amazon-käufern gut abschnitt. (bei transcend berichteten ca. 30 von 180 käufern von datenverlusten, was mir doch etwas zu heavy ist.)
wie hast du dich in sachen ersatzakku entschieden und wie sind deine erfahrungen?



Neufilmerin
Beiträge: 111

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von Neufilmerin »

Bei Ersatzakkus ist es schwierig. Da hatte ich bereits Akkus, die reklamiert werden mussten.

Am besten Du schaust Dir bei ebay die Möglichkeiten an. Die Händler wechseln ja auch z.T.. Für 10 Euro würde ich keinen Akku kaufen.

Guten Händler (siehe Bewertungen) auswählen, Akku kaufen und testen. Garantie hast Du ja.

Bei einem größeren Akku würde ich mindestens 1 Stunde testen.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von RickyMartini »

Ich hätte da eher die Transcend 16GB Class 6 genommen - die ist schneller und günstiger:
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



sabbler07
Beiträge: 6

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von sabbler07 »

RickyMartini hat geschrieben:Ich hätte da eher die Transcend 16GB Class 6 genommen - die ist schneller und günstiger:
wie gesagt, was mich von der transcend abschreckt waren über 30 (!) berichte über vollständigen datenverlust aus insgesamt 180 bewertungen. und diesen worst case möchte ich nach möglichkeit vermeiden.

@ neufilmerin: da wäre es eben super, wenn wir mal konkrete erfahrungsberichte in bezug auf akkus haben. auf ebay bewertungen gebe ich nichts. steht meistens nur schnelle lieferung blabla aber nix zur qualität. wäre doch toll wenn leute die positive erfahrungen haben den "leidensgenossen" mal hier posten würden, der akku von ebay-händler xy oder aus online shop abc taugt was.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von killertomate »

Ich habe die Transcend 16 GB SDHC Class 6 in meinem HDC-TM300 (und vorher im HDC-HS20) drin.
Bei den Akkus greife ich erstmal auf die Original-Panasonic-Akkus zurück, habe aber jetzt in der Bucht einen "Akkuaufsatz" gesehen, der zusammen mit dem Original-Akku funktionieren soll, die Kapazität erweitert und zusammen mit dem Original-Akku-Chip auch den Ladezustand anzeigt. ich werde berichten, ob das funktioniert.

EDIT: Der Akkuaufsatz (entspricht VBG260) ist gerade angekommen. Jetzt noch laden lassen (mit aufgesetztem Original-Akku) und nachher ausprobieren.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Ersatz - Akkus für Panasonic SD300 sowie SDHC Cards. Erfahrungsaustausc

Beitrag von AndreasBloechl »

Mir ist letzte Woche genau diese Karte hops gegangen, ich war im Urlaub und dann auf einmal hies es Karte überprüfen. Jegliche Rettungsversuche Sinnlos, alles weg.
Genau zu diesem Thema habe ich im Videotreffpunkt einen sehr sehr langen Thread aufgemacht. Jetzt habe ich mir eine SanDisk Ultra 2 bestellt und hoffe das diese paßt.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03