Postproduktion allgemein Forum



MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
BoogieBoogie
Beiträge: 7

MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Hallo, habe mal meine alte Canon MV500 ausgepackt um alte Videos auf meinen neuen PC zu spielen. Angeschlossen via firewire - cam wird problemlos erkannt.

MovieMaker geöffnet und egal welche einstellung ich nehme: bild und ton immer zu schnell.

Bei anderen Programmen (u.a. Premiere) das gleiche Problem nur daß noch Frames verloren gehen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

edit: Es scheint wohl "nur" so schnell zu wirken weil viele frames ausgelassen werden.

habe jetzt auch Ulead videostudio gestestet mit allen möglichen einstellungen - nichts. immer das gleiche ...



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Ok. Frage: Kannes am Kabel liegen? Habe nur ein einfaches 5-Euro Firewirekabel.

Das benötigte Kabel ist ein CV-150 kostet 50 (!!!!) Euro.

Wäre das ein Faktor?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von Bernd E. »

BoogieBoogie hat geschrieben:...Problem...daß...Frames verloren gehen...Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?...
Das Firewirekabel würde ich von der Liste der Verdächtigen erstmal streichen, aber laufen auf deinem Rechner während des Capturens eventuell noch störende Programme im Hintergrund? Virenscanner zum Beispiel?



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Bernd E. hat geschrieben:
BoogieBoogie hat geschrieben:...Problem...daß...Frames verloren gehen...Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?...
Das Firewirekabel würde ich von der Liste der Verdächtigen erstmal streichen, aber laufen auf deinem Rechner während des Capturens eventuell noch störende Programme im Hintergrund? Virenscanner zum Beispiel?
Hallo!

Ja, ich habe die Microsoft Firewall und den Antivir laufen. Ich werde diesen mal deaktivieren und nochmals testen.

Vielen Dank schonmal.


EDIT: So habe alle störenden Programme deaktiviert - es hat leider nichts geholfen :(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von B.DeKid »

http://freeware.slashcam.de/component/o ... t,0/search,*/


Mal da unter Captureing ein anderes Capture Progi nutzen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von thos-berlin »

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden bereits drei verschiedene Programme zum Capturen ausprobiert, Der Movie-Maker, Ulead und Premiere. Somit scheidet für mich erst einmal die Software als Fehlerquelle aus.

Ich gehe mal davon aus, daß an der Kamera betrachtet das Video in normaler Geschwindigkeit angezeigt wird und es sich um ein PAL-Modell handelt.

Da es sich bei der Firewire-Übertragung prinzipiell um eine 1:1 - Übertragung handelt, sollte der Datenstrom kerrekt übertragen werden, solange der Übertragungsweg einwandfrei ist. Ist das nicht der Fall, werden u.a. Bilder ausgelassen und das Video wird "schneller".

Prozesse im Hintergrund können die Übertragung ebenso negativ beeinflussen, wie die Anschlüsse und das Kabel.

Die abgeschalteten Programm sollten für das Capturing ruhig deaktiviert bleiben.

Ein 50-Euro-Kabel ist nicht notwendig, aber ein anderes Kabel der 10-Euro-Klasse würde ich schon mal probieren....
Gruß
thos-berlin



Manuell
Beiträge: 697

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von Manuell »

Hi,
ich könnte mir eher vorstellen, dass das Problem mit dem Bändern zusammenhängt. Über das Firewirekable wird die Kamera ja problemlos erkannt und capturen klappt ja auch, aber mit ausgelassenen Frames, was eher auf defektes Bandmaterial schließen lässt.

Hast du vielleicht die Möglichkeit das Band mal auf einer anderen Kamera zu testen? Und wenn du das Band in der Kamera abspielst, läuft es da normal?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Manuell hat geschrieben:Hi,
ich könnte mir eher vorstellen, dass das Problem mit dem Bändern zusammenhängt. Über das Firewirekable wird die Kamera ja problemlos erkannt und capturen klappt ja auch, aber mit ausgelassenen Frames, was eher auf defektes Bandmaterial schließen lässt.

Hast du vielleicht die Möglichkeit das Band mal auf einer anderen Kamera zu testen? Und wenn du das Band in der Kamera abspielst, läuft es da normal?
Danke für Eure Antworten,

Manuell, die Bänder kann ich mit an der Cam problemlos anschauen. Butterweich und in hervorragender Qualität. Auch am Fernseher.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von Alf_300 »

Das Problem ist nicht unbekannt, manchmal kommen Windof nur mit den Codecs durcheinander und schon hat man den Salat.
Ein Test des Video auf einem anderen Rechner könnte sowas lösen.



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Alf_300 hat geschrieben:Das Problem ist nicht unbekannt, manchmal kommen Windof nur mit den Codecs durcheinander und schon hat man den Salat.
Ein Test des Video auf einem anderen Rechner könnte sowas lösen.
Darüber habe ich auch schonmal nachgedacht. Jedoch ist das mein dritter PC seitdem ich den Camcorder habe - und bei jedem PC hatte ich das gleiche Problem.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von Alf_300 »

Hast Du evtl. in letzer Zeit einen anderen player installiert ?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von thos-berlin »

Darüber habe ich auch schonmal nachgedacht. Jedoch ist das mein dritter PC seitdem ich den Camcorder habe - und bei jedem PC hatte ich das gleiche Problem.
Das spricht doch gegen die These, daß es etwas an dem PC ist. Es wären drei PCs betroffen.

Also: Probleme an drei PCs, Probleme trotz Einsatz dreier Programme. Daraus schließe ich, es hat mit dem PC nichts zu tun.

Das Bild an der Kamera und am Fernseher ist OK. Somit scheint das Band OK zu sein und zumindest die analoge Bildaufbereitung auch.

Was war bei allen Versuchen gleich ? Die Kamera und das Verbindungskabel.

Teile der Kamera können wir ausschließen, andere nicht. Es bleibt der Port selbst, die digitale Bearbeitung in der Kamera und das Kabel.

Eine fehlerhafte Datenübertragung kann auch durch das Kabel zustandekommen. Entweder mal eine andere Kamera ausporbieren oder ein anderes Kabel.

Der Versuch mit dem Kabel kostet einen Besuch im Elektonikmarkt und 10 Euro. Der Versuch mit der Kamera etwas Überredungskunst bei den Kamerabesitzern im Freundeskreis.
Gruß
thos-berlin



BoogieBoogie
Beiträge: 7

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von BoogieBoogie »

Danke erstmal für euer Bemühen.

Ja, nach dem Ausschlussverfahren dürfte das die einzigste Möglichkeit sein. Ich werde mal ein anderes Kabel testen. Ich frage mich nur, warum das Canon Kabel 50 Euro kostet. Ist es ein spezielles welches Eigenschaften hat, die andere Kabel nicht haben? Wurde hier zwar schon beneint, neugierig bin ich trotzdem noch.

Ich werde die Erfahrung mit dem neuen Kabel hier posten.

Danke nochmals :)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: MiniDV -> PC Video+Ton zu schnell

Beitrag von thos-berlin »

Rein elektrisch gesehen, bestehen keine Unterschiede. Es werden die gleichen Pins miteinander verbunden.

Die Abweichungen bestehen in der Verarbeitungsqualität und der Qualität der Materialien, die sich in der Regel aber erst im mehrmaligen Gebrauch bemerkbar machen.

Marketing und Firmenennamen können auch den Preis anheben ;-)

Wenn Du einen Zuspieler hast, der fest und immer mit dem PC verbunden ist und auch nicht bewegt wird, kann ein billiges Kabel lange halten. Wenn Du das Kabel immer wieder abziehst, einsteckst, auf- und abwickelst, kann das Kabel mechanisch leiden. Billige Kabel können (müssen aber nicht) dabei einfach schneller kaputt gehen, während teure, besser verarbeitete Kabel das (hoffentlich) besser übestehen. (Knicke, Kontaktprobleme). Dazu kommt die (angeblich) bessere Abschirmung und bessere Paßgenauigkeit der Kontakte.

Es gibt sicher auch bei Kabeln "Motangsgeräte"....

Auf jeden Fall ist das ein noch recht preiswerter Lösungsversuch ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 15:22
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 15:05
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45