slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von slashCAM »

Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test von thomas - 7 Aug 2009 15:14:00
Der Elgato H.264/MPEG-4 Encoding Beschleuniger kommt in Form einer Box, die per USB an den Rechner angeschlossen und von iMovie, Final Cut Pro, QuickTime Pro oder einer Standalone-Version der Elgato-Software aus angesprochen wird. Komprimioerungsprofile z.B. für das iPhone, iPod, Sony Playstation oder YouTube erleicherten die Wahl der richtigen Encodingeinstellungen - das Quellmaterial kann in den unterschiedlichsten Formaten wie DV, MPEG-2, AVI, WMV oder MP4 vorliegen.Im Test war vor allem die Größen der kodierten Videos unterschiedlich (9.2 MB Elegato H.264 vs 25.8 MB QT H.264 bei ähnlichen Einstellungen und Qualität), die Encodingzeit war mit 26 Sekunden nur minimal schneller als ohne die Elgato Box (33s).Der Preis für die Box beträgt hierzulande rund 130 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



FredX
Beiträge: 2

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von FredX »

Hier eine Sendung bei portalZINE TV über den Stick.

http://www.portalzine.tv/index?/Article ... _feinsten/

Gruß
Fred



Flohre
Beiträge: 128

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von Flohre »

Habe mir gerade ím oben geposteten Link das Video angeschaut...
also mal ehrlich, ist das sooooo rasend schnell ?
Verstehe nicht, was an 15fps "turbo sein soll



FredX
Beiträge: 2

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von FredX »

Hi,

du wandelst HD Material in H.264 um, da sind 15 fps ziemlich gut. Wer natürlich über ein 8 Kern System verfügt wird darüber lachen :) Für iMacs und Macbooks auf jeden Fall genial.

Bei einem Dual Core System bedeutet die Auslagerung der H.264 Umwandlung einen immensen Geschwindigkeitsgewinn, besonders bei HD Umwandlung.

Gruß
Fred

ps. Ich arbeite nicht bei elgato LOL



Wernerh
Beiträge: 16

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von Wernerh »

Wenn man das Internet durchforstet, stösst man auf reichlich Kritik.
Speziell was die AV Synchronisation anbelangt.

Ich habe mir auch schon überlegt, das Ding zu kaufen, aber die Kritik
lässt Zweifeln.

Ich pers. mache (nur) Videos mit einer besseren Digitalkamera
in HD720p30.
Die ganzen Clips importiere ich in iMovie HD6 (da liegt es dann im Apple Intermediate Codec) und das Ergebnis exportiere ich wieder in MP4/H264.
Zugegeben, das ist kein HighEnd.
Aber trotzdem ist man natürlich daran interessiert, dass das Ergebnis
mit so einem Zubehör nicht schlechter wird als ohne dem.
(DVD Filme konvertiere ich nicht)

Hat jemand speziell das Thema Synchronisation beim Elgato angesehen
und kann den Stick noch empfehlen?

Besten Dank!



babaluga
Beiträge: 17

Re: Elgato Turbo.264 HD H.264 Hardware Encoder für Mac im Test

Beitrag von babaluga »

Hab das Ding seit über einem Jahr und laufend im Einsatz. Kann nur sagen... wer z.B. WMV nach H264 Codiert und sich ein gutes Ergebnis erwartet sollte die rosa Brille abnehmen... Das codieren von ProRes, DVCPro HD oder auch DV Material klappt tadellos (ganz selten habe ich Fehlerblöcke - meist grün oder magenta Farben entdeckt...). Zum Thema Geschwindigkeit - nicht jeder kann sich einen MacPro mit 8 oder 4 Kernen leisten - und auf meinem doch schon älteren MacBook Pro mit 2,6 GHz Core2Duo bringst ca. die Doppelte, teilweise auch mehr, Encoding-Geschwindigkeit. Somit ist das Ding für 130€ bei einer Zeitersparnis von in Summe einigen Stunden definitiv ein Gewinn.
Auch die Elegato Software ist für Quick&Dirty Jobs voll OK - sonst kann man ja auch aus QT oder FCP exportieren... Meine volle Empfehlung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54