Sony Forum



Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ccds4u
Beiträge: 48

Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E

Beitrag von ccds4u »

Hallo
ich habe auf youtube ein paar interessante Videos gefunden, die den Objektivadapter Adapter LA-100W zeigen:
http://www.youtube.com/view_play_list?p ... 08BC4E098D

Sony Produktseite:
http://www.sony.de/biz/view/ShowProduct ... raAdaptors

Hat jemand den Adapter schon mal benutzt?

Grüße
Michael



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E

Beitrag von r.p.television »

Ich frage mich ernsthaft wozu Adapter entwickelt werden um DSLR-Optiken (egal ob Vollformat oder APS-C etc.) auf eine 1/3"-Kamera zu "klempnern" - anders kann man es nicht ausdrücken. Die Glasflächen einer DSLR-Optik wurden nie gerechnet für den Mini-Bildkreis einer Videokamera.
Es ist ja schon schlecht eine 2/3"-Optik an einer 1/2"-Kamera zu adaptieren. Was für ein CA-Murks kommt denn da bitte bei solch einer Zusammenstellung heraus.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E

Beitrag von Bernd E. »

Stolzer Preis! Manche Adapter für Nikon-Optiken kosten weniger als die Hälfte des LA-100W.



ccds4u
Beiträge: 48

Re: Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E

Beitrag von ccds4u »

r.p.television hat geschrieben:Ich frage mich ernsthaft wozu Adapter entwickelt werden um DSLR-Optiken (egal ob Vollformat oder APS-C etc.) auf eine 1/3"-Kamera zu "klempnern" - anders kann man es nicht ausdrücken. Die Glasflächen einer DSLR-Optik wurden nie gerechnet für den Mini-Bildkreis einer Videokamera.
Es ist ja schon schlecht eine 2/3"-Optik an einer 1/2"-Kamera zu adaptieren. Was für ein CA-Murks kommt denn da bitte bei solch einer Zusammenstellung heraus.
Aber die Sony Optiken sind doch auch hochauflösend genug für eine Alpha 900 mit 24 Mpix (gerade die G Objektive), dann sollten die doch auch auf den kleineren Sensor die gleiche Auflösung rüberbringen?!



ccds4u
Beiträge: 48

Re: Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E

Beitrag von ccds4u »

Bernd E. hat geschrieben:Stolzer Preis! Manche Adapter für Nikon-Optiken kosten weniger als die Hälfte des LA-100W.
so wie ich das erkennen kann, hat der Sony Adapter auch eine Zwischenoptik. Außerdem haben Sony-Objektive keinen eigenen Blendenring, daher wird die Blende ebenfalls über den Adapter vertstellt.
Klar, extrem teuer. Aber wenn man Sony / Minolta Objektive hat?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E

Beitrag von Bernd E. »

r.p.television hat geschrieben:...Ich frage mich ernsthaft wozu Adapter entwickelt werden um DSLR-Optiken...auf eine 1/3"-Kamera zu "klempnern"...Was für ein CA-Murks kommt denn da bitte bei solch einer Zusammenstellung heraus...
Solche Adapter sind ja nun schon eine Weile auf dem Markt und entsprechend viele Erfahrungsberichte aus der Praxis gibt es auch bereits - mit sehr großer Mehrheit positive. Schau bei Interesse mal bei www.dvinfo.net rein: Dort gibt es einige Threads zu diesen Adaptern vor allem an Sonys und JVCs.
ccds4u hat geschrieben:...Aber wenn man Sony / Minolta Objektive hat?...
Sicher, dann muss man in den sauren Apfel beißen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E

Beitrag von B.DeKid »

ICh hab nen EF Adapter f+r die Canon XL1s .... das verwenden von hochwertigen Objektiven ist so eine Sache aber es kann klappen ist aber wie bereits gesagt "eher eine Spielerei" und entspricht nicht dem was man sich davon erhofft.

MfG
B.DeKid

Wie das Crop Verhältniss bei HDV ist weiss Ich nicht.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony Adapter LA-100W DSLR Objektive auf HDV Camcorder Z7E

Beitrag von r.p.television »

Zitat Sony Produktbeschreibung:
Der Spezialadapter LA-100W ermöglicht die Verwendung der a-Objektive, die für die digitalen Spiegelreflexkameras von Sony entworfen worden sind. Aufgrund des Größenunterschieds zwischen den Sensoren der HVR-Z7 bzw. der HVR-S270 und der DSLR Kameras wird die effektive Brennweite von Foto-Objektiven um das 7-fache erhöht. Dies ist besonders nützlich beim Filmen von Tieren in der Wildnis. Und die geringe Tiefenschärfe des Foto-Objektivs ist ideal für Filmemacher mit einem begrenzten Budget.
Wenn man also keine extremen Teleaufnahmen machen will, ist diese Adapter der totale Schwachsinn. Über die Qualität solcher Aufnahmen habe ich nirgends was gefunden. Die obigen Youtube-Links zeigen immer nur wie die Kamera mit einer angeflanschten Optik aussieht, zeigt aber (wahrscheinlich aus gutem Grund) nie das Resultat bzw. ein damit aufgenommenes Video.
Und die Aussage wegen der geringen Tiefenschärfe "des Objektives" ist ja mal sowieso Schwachsinn. Nicht das Objektiv alleine läßt die Tiefenunschärfe entstehen, sondern die Targetfläche. Und die bleibt ja gleich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59