slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von slashCAM »

Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden von thomas - 27 Jul 2009 13:44:00
Die israelische Firma Kaltura hat ihre Open Source Video-Plattform veröffentlicht, die in der Betaphase jetzt schon über 35.000mal von Sitebetreibern installiert wurde. Der Clou: mit Kaltura kann jetzt Jedermann sein eigenes Videoportal aufmachen und in seinen Site einbinden. Die Software liefert umfassende Funktionen zum Betrieb eines eigenen Videoportals á la YouTube: Videos können (per Batch) hochgeladen, per Cam direkt hochgespielt oder von anderen Sites importiert werden, sie konvertiert, editiert (!), mit Untertiteln und mit Tags versehen und per Flashplayer in Galerien angezeigt werden (auch in HD). Des weiteren kann der Administrator Inhalte verwalten, Werbung einbinden, Playlists erstellen, Userdiskussionen moderieren, Views tracken und analysieren, Designs erstellen und alle Seiten und Funktionen von customisieren, Inhalte syndikalisieren sowie Upload/View-Rechte verwalten - also alle Funktionen wahrnehmen, die bis jetzt nur Betreibern von Videoportalen wie z.B.YouTube vorbehalten waren.

Online-Editing
Kaltura bietet auch einiges an Online-Editing-Möglichkeiten: Videos und Bilder können gemischt werden, Audiospuren ausgetauscht werden, Videos geschnitten und mit Blenden, Effekten oder Overlays versehen werden und auf einer Timeline geschnitten werden - ganz wie von einem Schnittprogramm gewohnt.

Vorteil Open Source für Wikipedia
Auch die Wikipedia nutzt schon die Technik von Kaltura, um eine Video-Wikipedia aufzubauen - die dann auch in die Wikipedia eingebunden und ebenso wie Texte bearbeitet (mittels der Editing Tools von Kaltura) werden können -

Die Open Source Kaltura Community Edition 1.5 Beta gibt es als Standalone Verion für Linux, Windows und OS X sowie als Erweiterung für die CMS-Systeme Wordpress, Drupal und das MediaWiki. Neben der freien Software bietet die Firma auch kommerzielle Dienste an wie Support oder Hosting.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



deti
Beiträge: 3974

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von deti »

Das hatte ich bereits am 23. Juli geschrieben: viewtopic.php?t=72955

Deti



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von tom »

deti hat geschrieben:Das hatte ich bereits am 23. Juli geschrieben: viewtopic.php?t=72955

Deti
Ja, stimmt - aber ich dachte das interessiert vielleicht auch die Leser von slashCAM, die nicht im Forum sind (das sind einige) - deswegen das Ganze nochmal als Newsmeldung (ausserdem hab ich noch paar Zusatzinfos die nicht bei Heise stehen recherchiert und der Zwischenzeit - bisher erfolglos - versucht Kaltura testweise zu installieren :-)

Thomas



vresch
Beiträge: 1

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von vresch »

Hallo,
wir nutzen auch Kaltura in unserem Unternehmen. Für unsere Kunden haben wir Schulungsvideos erstellt. Mit der Statistik Funktion sehen wir genau welcher Kunde sich welche Videos anschaut.
Das Hosting machen wir über Exxplain, die bieten Kaltura in Verbindung mit Wordpress Content Management und SugarCRM an. Das tolle daran ist die voreingestellte Integration der drei Open-Source Software Produkte, sowie die zahlreichen Erweiterungen. Beispielsweise haben die ein Videoportal voreingestellt, dessen Benutzerverwaltung über SugarCRM läuft. Wir mussten nur das Design auswählen und die Texte erstellen. Einfach genial.
Hier der Link zu Exxplain: http://innovatives-videomarketing.de/vi ... ng-system/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17