slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von slashCAM »

Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden von thomas - 27 Jul 2009 13:44:00
Die israelische Firma Kaltura hat ihre Open Source Video-Plattform veröffentlicht, die in der Betaphase jetzt schon über 35.000mal von Sitebetreibern installiert wurde. Der Clou: mit Kaltura kann jetzt Jedermann sein eigenes Videoportal aufmachen und in seinen Site einbinden. Die Software liefert umfassende Funktionen zum Betrieb eines eigenen Videoportals á la YouTube: Videos können (per Batch) hochgeladen, per Cam direkt hochgespielt oder von anderen Sites importiert werden, sie konvertiert, editiert (!), mit Untertiteln und mit Tags versehen und per Flashplayer in Galerien angezeigt werden (auch in HD). Des weiteren kann der Administrator Inhalte verwalten, Werbung einbinden, Playlists erstellen, Userdiskussionen moderieren, Views tracken und analysieren, Designs erstellen und alle Seiten und Funktionen von customisieren, Inhalte syndikalisieren sowie Upload/View-Rechte verwalten - also alle Funktionen wahrnehmen, die bis jetzt nur Betreibern von Videoportalen wie z.B.YouTube vorbehalten waren.

Online-Editing
Kaltura bietet auch einiges an Online-Editing-Möglichkeiten: Videos und Bilder können gemischt werden, Audiospuren ausgetauscht werden, Videos geschnitten und mit Blenden, Effekten oder Overlays versehen werden und auf einer Timeline geschnitten werden - ganz wie von einem Schnittprogramm gewohnt.

Vorteil Open Source für Wikipedia
Auch die Wikipedia nutzt schon die Technik von Kaltura, um eine Video-Wikipedia aufzubauen - die dann auch in die Wikipedia eingebunden und ebenso wie Texte bearbeitet (mittels der Editing Tools von Kaltura) werden können -

Die Open Source Kaltura Community Edition 1.5 Beta gibt es als Standalone Verion für Linux, Windows und OS X sowie als Erweiterung für die CMS-Systeme Wordpress, Drupal und das MediaWiki. Neben der freien Software bietet die Firma auch kommerzielle Dienste an wie Support oder Hosting.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



deti
Beiträge: 3974

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von deti »

Das hatte ich bereits am 23. Juli geschrieben: viewtopic.php?t=72955

Deti



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von tom »

deti hat geschrieben:Das hatte ich bereits am 23. Juli geschrieben: viewtopic.php?t=72955

Deti
Ja, stimmt - aber ich dachte das interessiert vielleicht auch die Leser von slashCAM, die nicht im Forum sind (das sind einige) - deswegen das Ganze nochmal als Newsmeldung (ausserdem hab ich noch paar Zusatzinfos die nicht bei Heise stehen recherchiert und der Zwischenzeit - bisher erfolglos - versucht Kaltura testweise zu installieren :-)

Thomas



vresch
Beiträge: 1

Re: Open Source Videoportalsoftware Kaltura: YouTube für Jeden

Beitrag von vresch »

Hallo,
wir nutzen auch Kaltura in unserem Unternehmen. Für unsere Kunden haben wir Schulungsvideos erstellt. Mit der Statistik Funktion sehen wir genau welcher Kunde sich welche Videos anschaut.
Das Hosting machen wir über Exxplain, die bieten Kaltura in Verbindung mit Wordpress Content Management und SugarCRM an. Das tolle daran ist die voreingestellte Integration der drei Open-Source Software Produkte, sowie die zahlreichen Erweiterungen. Beispielsweise haben die ein Videoportal voreingestellt, dessen Benutzerverwaltung über SugarCRM läuft. Wir mussten nur das Design auswählen und die Texte erstellen. Einfach genial.
Hier der Link zu Exxplain: http://innovatives-videomarketing.de/vi ... ng-system/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 1:40
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59