News-Kommentare Forum



Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von slashCAM »

Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack von rudi - 25 Jul 2009 08:53:00
Dieser nette Hack klingt einerseits fast unglaublich, andererseits auch ziemlich logisch. Die Webseite Techwarelabs hat mit den den Seatools von Seagate eine 1.5 TByte Platte (7200.11 ST31500341AS) künstlich auf 300 GB verkleinert. Klingt noch nicht sonderlich cool. Der Gag an der Sache ist jedoch, dass dadurch nur noch die schnellsten Bereiche der Festplatte genutzt werden. In den anschließend durchgeführten Benchmarks ließ die modifizierte Platte dann die mindestens doppelt so teuere (und auch nur 300 GB große) Western Digital Velociraptor oft deutlich hinter sich. Letztere führte bisher viele Benchmarklisten unangefochten an. Wer also lieber Speed statt Speicherplatz braucht, z.b. für die Systemportion, findet hier eine günstige Möglichkeit sein System zu tunen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von the_flasher »

ich finde sowas, sehr interessant. Vor allem, weil ich sowieso ungern mehr 300 gb in meinem Computer habe.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von PowerMac »

300 GB in einem Computer - zu viel oder was?



deti
Beiträge: 3974

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von deti »

... keine schlüssige Argumentation, denn Speicherplatz kann man eigentlich nie genug haben, solange die Daten sicher sind.

Deti



camworks
Beiträge: 1902

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von camworks »

das ist sooo alt, das hat ´nen bart wie osama bin im laden um die ecke.
ciao, Arndt.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von RickyMartini »

Wie war das seinerzeit nochmals mit den "Micropolis AV" Platten? ;)
http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1994/5/1119458/
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



deti
Beiträge: 3974

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von deti »

Ein sehr schöner Artikel, danke für die Referenz!

Deti



camworks
Beiträge: 1902

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von camworks »

leider kam der artikel etwa 8 jahre zu spät.

hier ein artikel von 2001, der das verfahren (es nennt sich "short stroking") schon beschreibt: http://www.storagereview.com/articles/2 ... troke.html

wer nach dem term googelt, bekommt hunderte artikel und forenbeiträge zum thema. die quintessenz variiert bei vielen tests übrigens. manche kommen zum ergebnis, daß es platzverschwendung wäre, da heutige festplatten durch ihre art des "zone recordings" keinen großen oder manchmal gar keinen vorteil von short stroking ziehen. wer sowas also bei seiner platte versuchen will, sollte beide varianten testen. sonst verschenkt man womöglich hunderte von gigabytes und hat keinen geschwindigkeitsvorteil davon.
ciao, Arndt.



Xergon
Beiträge: 264

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von Xergon »

Was spricht dagegen einfach eine 300gb partition am anfang der platte zu erreichten und dort alle speed-relevanten operationen vorzunehmen??

Gleicher speed wie bei der künstlichen verkrüppelung, aber man erhält sich noch die restlichen 1200gb.

Ach ja, einen haken hat die sache. bei der "intelligenten" methode zeigen die testprogramme - die ja die ganze platte und nicht nur eine partition testen - dann nicht so hohe werte an - und so hätte man zwar real den gleichen speed aber man könnte nicht so einen schwachsinnigen artikel schreiben. sowas aber auch.

Der größte hirnkack den ich seit langem gehört hab...

:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59