Postproduktion allgemein Forum



Tonrauschen mindern?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
amlug
Beiträge: 68

Tonrauschen mindern?

Beitrag von amlug »

Moin allerseits,

aus Spaß an der Freude wollte ich versuchen, meinen ersten dilettantischen Kurzfilm mit meinem jetzigen Wissenstand nochmal so gut wie möglich neu zu schneiden und zu bearbeiten.

Dazu frage ich mich, ob bzw. wie man wohl das teils grausame Tonrauschen mindern könnte, entstanden durch ein schlechtes Mikro, leise sprechende "Schauspieler" und Kameralaufgeräusche? Die Einstellmöglichkeiten in Magix Video Deluxe, das ich verwende, überzeugen mich nicht, allerdings habe ich wohl auch allzu wenig Ahnung von Tonbearbeitung, um damit sinnvoll umzugehen.

Gibts vielleicht ein paar Geheimtipps und/oder Programme (nicht gerade im Profibereich), die mir helfen könnten?

Über Hilfe und Anregungen würde ich mich außerordentlich freuen.
Vielen Dank.

mfg amlug



dziga
Beiträge: 48

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von dziga »

Hallo,

also falls Du Zugriff auf Software hast, würe ich Dir ein Programm wie Sound Forge oder Wave Lab empfehlen. Also ein Programm für Soundbearbeitung. Dafür gibt es dann einerseits Standardeffekte, aber auch hochwertige Audio Plug Ins, wie z.B. Equlizer oder Noise Reduction, Noise Gate, Limiter etc.

Wie Du den Ton bearbeitest kommt jedoch drauf an, was an dem Ton verkehrt ist. Ein guter erster Versuch ist zu prüfen, ob Deine Störgeräusche auf einem bestimmten Frequenzbereich liegen, also mit einem Multiband EQ die Höhen, Mitten und Tiefen durchzuspielen und zu sehen, ob das Rauschen weg geht, wenn Du nur einen bestimmten Bereich runter regelst.

Liegt das Störgeräusch jedoch auf dem gesamten Frequenzspektrum oder ist der Ton zu leise gepegelt, dann kann man unter umständen mit einer Noise Reduction rangehen. Übertreibst Du jedoch mit der N R, klingt Dein Ton wie Blech.

Noise Gate würde ich nicht empfeheln.

So long
dziga



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von hofnarr »

der freie audioeditor audacity hat eine denoiser-funktion integriert, vielleicht hilfts:
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de

ich habe bei verrauschten aufnahmen gute erfahrungen mit dem waves restauration bundle gemacht (plugin für diverse audioeditoren). leider nicht mehr ganz billig heutzutage...



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von KSProduction »

amlug hat geschrieben:Moin allerseits,

aus Spaß an der Freude wollte ich versuchen, meinen ersten dilettantischen Kurzfilm mit meinem jetzigen Wissenstand nochmal so gut wie möglich neu zu schneiden und zu bearbeiten.

Dazu frage ich mich, ob bzw. wie man wohl das teils grausame Tonrauschen mindern könnte, entstanden durch ein schlechtes Mikro, leise sprechende "Schauspieler" und Kameralaufgeräusche? Die Einstellmöglichkeiten in Magix Video Deluxe, das ich verwende, überzeugen mich nicht, allerdings habe ich wohl auch allzu wenig Ahnung von Tonbearbeitung, um damit sinnvoll umzugehen.

Gibts vielleicht ein paar Geheimtipps und/oder Programme (nicht gerade im Profibereich), die mir helfen könnten?

Über Hilfe und Anregungen würde ich mich außerordentlich freuen.
Vielen Dank.

mfg amlug

ich arbeite auch mit dem video deluxe (15) und ich wollte auch mal was in der art machen. unter "audio-cleaning" gibt es dort die "denoiser" funktion. dort gehst du auf "erweitert". da kann man proben des rauschens festlegen und wegmachen.

wenn du das schon gemacht hast und noch unzufrieden bist fällt mir nur eine professionelle lösung ein. wenn das material zu schlecht ist darfst du da aber keine wunder erwarten. gerade wenn die störfrequenz im bereich des wichtigen tonbereiches liegt wird es schwierig, da etwas zu machen!



amlug
Beiträge: 68

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von amlug »

Vielen Dank an alle. Ich werde das demnächst probieren. Und nein, Wunder erwarte ich nicht... ich mache das Ganze sowieso nur spaßenshalber ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30