Postproduktion allgemein Forum



Tonrauschen mindern?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
amlug
Beiträge: 68

Tonrauschen mindern?

Beitrag von amlug »

Moin allerseits,

aus Spaß an der Freude wollte ich versuchen, meinen ersten dilettantischen Kurzfilm mit meinem jetzigen Wissenstand nochmal so gut wie möglich neu zu schneiden und zu bearbeiten.

Dazu frage ich mich, ob bzw. wie man wohl das teils grausame Tonrauschen mindern könnte, entstanden durch ein schlechtes Mikro, leise sprechende "Schauspieler" und Kameralaufgeräusche? Die Einstellmöglichkeiten in Magix Video Deluxe, das ich verwende, überzeugen mich nicht, allerdings habe ich wohl auch allzu wenig Ahnung von Tonbearbeitung, um damit sinnvoll umzugehen.

Gibts vielleicht ein paar Geheimtipps und/oder Programme (nicht gerade im Profibereich), die mir helfen könnten?

Über Hilfe und Anregungen würde ich mich außerordentlich freuen.
Vielen Dank.

mfg amlug



dziga
Beiträge: 48

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von dziga »

Hallo,

also falls Du Zugriff auf Software hast, würe ich Dir ein Programm wie Sound Forge oder Wave Lab empfehlen. Also ein Programm für Soundbearbeitung. Dafür gibt es dann einerseits Standardeffekte, aber auch hochwertige Audio Plug Ins, wie z.B. Equlizer oder Noise Reduction, Noise Gate, Limiter etc.

Wie Du den Ton bearbeitest kommt jedoch drauf an, was an dem Ton verkehrt ist. Ein guter erster Versuch ist zu prüfen, ob Deine Störgeräusche auf einem bestimmten Frequenzbereich liegen, also mit einem Multiband EQ die Höhen, Mitten und Tiefen durchzuspielen und zu sehen, ob das Rauschen weg geht, wenn Du nur einen bestimmten Bereich runter regelst.

Liegt das Störgeräusch jedoch auf dem gesamten Frequenzspektrum oder ist der Ton zu leise gepegelt, dann kann man unter umständen mit einer Noise Reduction rangehen. Übertreibst Du jedoch mit der N R, klingt Dein Ton wie Blech.

Noise Gate würde ich nicht empfeheln.

So long
dziga



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von hofnarr »

der freie audioeditor audacity hat eine denoiser-funktion integriert, vielleicht hilfts:
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de

ich habe bei verrauschten aufnahmen gute erfahrungen mit dem waves restauration bundle gemacht (plugin für diverse audioeditoren). leider nicht mehr ganz billig heutzutage...



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von KSProduction »

amlug hat geschrieben:Moin allerseits,

aus Spaß an der Freude wollte ich versuchen, meinen ersten dilettantischen Kurzfilm mit meinem jetzigen Wissenstand nochmal so gut wie möglich neu zu schneiden und zu bearbeiten.

Dazu frage ich mich, ob bzw. wie man wohl das teils grausame Tonrauschen mindern könnte, entstanden durch ein schlechtes Mikro, leise sprechende "Schauspieler" und Kameralaufgeräusche? Die Einstellmöglichkeiten in Magix Video Deluxe, das ich verwende, überzeugen mich nicht, allerdings habe ich wohl auch allzu wenig Ahnung von Tonbearbeitung, um damit sinnvoll umzugehen.

Gibts vielleicht ein paar Geheimtipps und/oder Programme (nicht gerade im Profibereich), die mir helfen könnten?

Über Hilfe und Anregungen würde ich mich außerordentlich freuen.
Vielen Dank.

mfg amlug

ich arbeite auch mit dem video deluxe (15) und ich wollte auch mal was in der art machen. unter "audio-cleaning" gibt es dort die "denoiser" funktion. dort gehst du auf "erweitert". da kann man proben des rauschens festlegen und wegmachen.

wenn du das schon gemacht hast und noch unzufrieden bist fällt mir nur eine professionelle lösung ein. wenn das material zu schlecht ist darfst du da aber keine wunder erwarten. gerade wenn die störfrequenz im bereich des wichtigen tonbereiches liegt wird es schwierig, da etwas zu machen!



amlug
Beiträge: 68

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von amlug »

Vielen Dank an alle. Ich werde das demnächst probieren. Und nein, Wunder erwarte ich nicht... ich mache das Ganze sowieso nur spaßenshalber ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Franz86 - Do 19:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 19:08
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28