Postproduktion allgemein Forum



Tonrauschen mindern?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
amlug
Beiträge: 68

Tonrauschen mindern?

Beitrag von amlug »

Moin allerseits,

aus Spaß an der Freude wollte ich versuchen, meinen ersten dilettantischen Kurzfilm mit meinem jetzigen Wissenstand nochmal so gut wie möglich neu zu schneiden und zu bearbeiten.

Dazu frage ich mich, ob bzw. wie man wohl das teils grausame Tonrauschen mindern könnte, entstanden durch ein schlechtes Mikro, leise sprechende "Schauspieler" und Kameralaufgeräusche? Die Einstellmöglichkeiten in Magix Video Deluxe, das ich verwende, überzeugen mich nicht, allerdings habe ich wohl auch allzu wenig Ahnung von Tonbearbeitung, um damit sinnvoll umzugehen.

Gibts vielleicht ein paar Geheimtipps und/oder Programme (nicht gerade im Profibereich), die mir helfen könnten?

Über Hilfe und Anregungen würde ich mich außerordentlich freuen.
Vielen Dank.

mfg amlug



dziga
Beiträge: 48

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von dziga »

Hallo,

also falls Du Zugriff auf Software hast, würe ich Dir ein Programm wie Sound Forge oder Wave Lab empfehlen. Also ein Programm für Soundbearbeitung. Dafür gibt es dann einerseits Standardeffekte, aber auch hochwertige Audio Plug Ins, wie z.B. Equlizer oder Noise Reduction, Noise Gate, Limiter etc.

Wie Du den Ton bearbeitest kommt jedoch drauf an, was an dem Ton verkehrt ist. Ein guter erster Versuch ist zu prüfen, ob Deine Störgeräusche auf einem bestimmten Frequenzbereich liegen, also mit einem Multiband EQ die Höhen, Mitten und Tiefen durchzuspielen und zu sehen, ob das Rauschen weg geht, wenn Du nur einen bestimmten Bereich runter regelst.

Liegt das Störgeräusch jedoch auf dem gesamten Frequenzspektrum oder ist der Ton zu leise gepegelt, dann kann man unter umständen mit einer Noise Reduction rangehen. Übertreibst Du jedoch mit der N R, klingt Dein Ton wie Blech.

Noise Gate würde ich nicht empfeheln.

So long
dziga



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von hofnarr »

der freie audioeditor audacity hat eine denoiser-funktion integriert, vielleicht hilfts:
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de

ich habe bei verrauschten aufnahmen gute erfahrungen mit dem waves restauration bundle gemacht (plugin für diverse audioeditoren). leider nicht mehr ganz billig heutzutage...



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von KSProduction »

amlug hat geschrieben:Moin allerseits,

aus Spaß an der Freude wollte ich versuchen, meinen ersten dilettantischen Kurzfilm mit meinem jetzigen Wissenstand nochmal so gut wie möglich neu zu schneiden und zu bearbeiten.

Dazu frage ich mich, ob bzw. wie man wohl das teils grausame Tonrauschen mindern könnte, entstanden durch ein schlechtes Mikro, leise sprechende "Schauspieler" und Kameralaufgeräusche? Die Einstellmöglichkeiten in Magix Video Deluxe, das ich verwende, überzeugen mich nicht, allerdings habe ich wohl auch allzu wenig Ahnung von Tonbearbeitung, um damit sinnvoll umzugehen.

Gibts vielleicht ein paar Geheimtipps und/oder Programme (nicht gerade im Profibereich), die mir helfen könnten?

Über Hilfe und Anregungen würde ich mich außerordentlich freuen.
Vielen Dank.

mfg amlug

ich arbeite auch mit dem video deluxe (15) und ich wollte auch mal was in der art machen. unter "audio-cleaning" gibt es dort die "denoiser" funktion. dort gehst du auf "erweitert". da kann man proben des rauschens festlegen und wegmachen.

wenn du das schon gemacht hast und noch unzufrieden bist fällt mir nur eine professionelle lösung ein. wenn das material zu schlecht ist darfst du da aber keine wunder erwarten. gerade wenn die störfrequenz im bereich des wichtigen tonbereiches liegt wird es schwierig, da etwas zu machen!



amlug
Beiträge: 68

Re: Tonrauschen mindern?

Beitrag von amlug »

Vielen Dank an alle. Ich werde das demnächst probieren. Und nein, Wunder erwarte ich nicht... ich mache das Ganze sowieso nur spaßenshalber ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von DKPost - Sa 22:18
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41