Postproduktion allgemein Forum



Interlacing von progressivem Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alex_delarge
Beiträge: 25

Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

Hallo zusammen,

ich habe in After Effects ein Motion Design animiert und wenn mich nicht alles täuscht, wird das doch dann direkt progressiv erstellt, oder? Nun brauchen ein paar Leute vom TV das Material aber interlaced. Gibt es eine Möglichkeit den Clip direkt aus After Effects oder Premiere interlaced auszugeben (also über die Renderliste oder den Media Encoder)? Ich habe zu dem Thema auch hier was gefunden:

http://magazine.creativecow.net/article ... ve-footage

Allerdings versteh ich den ersten Schritt nicht, wo es darum geht, die Framerate zu verdoppeln (ich kann leider mit "TRT" nix anfangen). Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der das etwas genauer erklären kann?

Noch eine andere Frage zum Thema Deinterlacing: Andrew Kramer hat auf videocopilot ein Tutorial zu dem Thema, wo er das Deinterlacing manuell durchführt ( http://www.videocopilot.net/tutorials/d ... ace_in_ae/ ). Hat dieses Verfahren einen qualitativen Vorteil, da ich Halbild-Material einfach immer direkt bei der Ausgabe über den Media Encoder automatisch zusammenfügen lasse.

Vielen Dank für eure Hilfe!



olipool
Beiträge: 68

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von olipool »

Ich denke der Media Encoder macht da ähnliches, müsstest du einfach mal vergleichen.
TRT dürfte Total Running Time heißen, in AFX stellst Du die Clipdehnung dafür auf 200% ein.



alex_delarge
Beiträge: 25

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

hi, danke für die schnelle antwort. ich probier das gerade aus. nur wenn ich, wie in dem artikel beschrieben, pixelmotion einstelle, sehen die bilder total vermurckst aus (es entstehen so schlieren usw. - ist eigtl. komisch, denn pixelmotion soll ja eigtl. die höherwertigere variante für die zeitdehnung sein, oder?). ich weiß nicht, ob es auch mit framemix geht, aber scheinbar rät der typ in dem artikel ja davon ab... außerdem: wie kann man in ae eine 60i komposition anlegen? sämtliche presets sind doch nur auf vollbilder ausgelegt und gehen bis maximal 29,97 frames, oder? selbst wenn ich die framrate selbst auf 60 bilder einstelle, hab ich doch dann immer noch nur eine vollbildkomposition ... ?



olipool
Beiträge: 68

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von olipool »

Hm frag ich mich auch wie das gemeint ist aber ich glaub das macht hier keinen Unterschied. Das Geschmiere kann entstehen und hängt von den Bewegungen im Ausgangsmaterial ab. Ich glaub da konnte man irgendne Qualität noch einstellen, muss ich mal bei CreativeCow suchen, war von Aaron Rabinowitz glaub ich.

Nochwas zu deinterlacing: du kannst auch dein Fooatge zweimal importieren und bei einem die halbbildreiehnfolge umdrehen. Das legst Du dann auf das erste Footage und überblendest die beiden.



alex_delarge
Beiträge: 25

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

... wegen pixelmotion, hab ich vorhin nochwas gefunden, dass man evtl. den time warp-effekt nutzen sollte, da man da mehr einstellungsmöglichkeiten hat, aber ich hab es noch nicht ausprobiert.

wegen dem interlacing: ich probiers jetzt einfach, indem ich bei den rendereinstellungen in ae "oberes feld zuerst" einstell. das material sieht dann auf jeden fall interlaced aus, nur weiß ich nicht genau, ob es dann noch das volle bild ist ... bei bewegungen sind halt diese typischen "zacken" da, aber wenns halbwegs still steht, sieht es eigtl. ganz gut. sollte das auch so wirklich gehen, versteh ich nicht so richtig, warum man da erst so eine aufwendige prozedur durchführen muss ... genauso wie beim deinterlacing: wie gesagt, klar könnte man die beiden bilder übereinanderlegen etc. aber solang das keinen qualitativen vorteil bringt, reichts doch eigtl. im media encoder progressiv und deinterlace (zusammenfügen) anzuwählen, oder? für professionelle ratschläge von fernsehtechnikern und co wäre ich sehr verbunden :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59