Postproduktion allgemein Forum



Interlacing von progressivem Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alex_delarge
Beiträge: 25

Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

Hallo zusammen,

ich habe in After Effects ein Motion Design animiert und wenn mich nicht alles täuscht, wird das doch dann direkt progressiv erstellt, oder? Nun brauchen ein paar Leute vom TV das Material aber interlaced. Gibt es eine Möglichkeit den Clip direkt aus After Effects oder Premiere interlaced auszugeben (also über die Renderliste oder den Media Encoder)? Ich habe zu dem Thema auch hier was gefunden:

http://magazine.creativecow.net/article ... ve-footage

Allerdings versteh ich den ersten Schritt nicht, wo es darum geht, die Framerate zu verdoppeln (ich kann leider mit "TRT" nix anfangen). Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der das etwas genauer erklären kann?

Noch eine andere Frage zum Thema Deinterlacing: Andrew Kramer hat auf videocopilot ein Tutorial zu dem Thema, wo er das Deinterlacing manuell durchführt ( http://www.videocopilot.net/tutorials/d ... ace_in_ae/ ). Hat dieses Verfahren einen qualitativen Vorteil, da ich Halbild-Material einfach immer direkt bei der Ausgabe über den Media Encoder automatisch zusammenfügen lasse.

Vielen Dank für eure Hilfe!



olipool
Beiträge: 68

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von olipool »

Ich denke der Media Encoder macht da ähnliches, müsstest du einfach mal vergleichen.
TRT dürfte Total Running Time heißen, in AFX stellst Du die Clipdehnung dafür auf 200% ein.



alex_delarge
Beiträge: 25

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

hi, danke für die schnelle antwort. ich probier das gerade aus. nur wenn ich, wie in dem artikel beschrieben, pixelmotion einstelle, sehen die bilder total vermurckst aus (es entstehen so schlieren usw. - ist eigtl. komisch, denn pixelmotion soll ja eigtl. die höherwertigere variante für die zeitdehnung sein, oder?). ich weiß nicht, ob es auch mit framemix geht, aber scheinbar rät der typ in dem artikel ja davon ab... außerdem: wie kann man in ae eine 60i komposition anlegen? sämtliche presets sind doch nur auf vollbilder ausgelegt und gehen bis maximal 29,97 frames, oder? selbst wenn ich die framrate selbst auf 60 bilder einstelle, hab ich doch dann immer noch nur eine vollbildkomposition ... ?



olipool
Beiträge: 68

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von olipool »

Hm frag ich mich auch wie das gemeint ist aber ich glaub das macht hier keinen Unterschied. Das Geschmiere kann entstehen und hängt von den Bewegungen im Ausgangsmaterial ab. Ich glaub da konnte man irgendne Qualität noch einstellen, muss ich mal bei CreativeCow suchen, war von Aaron Rabinowitz glaub ich.

Nochwas zu deinterlacing: du kannst auch dein Fooatge zweimal importieren und bei einem die halbbildreiehnfolge umdrehen. Das legst Du dann auf das erste Footage und überblendest die beiden.



alex_delarge
Beiträge: 25

Re: Interlacing von progressivem Material

Beitrag von alex_delarge »

... wegen pixelmotion, hab ich vorhin nochwas gefunden, dass man evtl. den time warp-effekt nutzen sollte, da man da mehr einstellungsmöglichkeiten hat, aber ich hab es noch nicht ausprobiert.

wegen dem interlacing: ich probiers jetzt einfach, indem ich bei den rendereinstellungen in ae "oberes feld zuerst" einstell. das material sieht dann auf jeden fall interlaced aus, nur weiß ich nicht genau, ob es dann noch das volle bild ist ... bei bewegungen sind halt diese typischen "zacken" da, aber wenns halbwegs still steht, sieht es eigtl. ganz gut. sollte das auch so wirklich gehen, versteh ich nicht so richtig, warum man da erst so eine aufwendige prozedur durchführen muss ... genauso wie beim deinterlacing: wie gesagt, klar könnte man die beiden bilder übereinanderlegen etc. aber solang das keinen qualitativen vorteil bringt, reichts doch eigtl. im media encoder progressiv und deinterlace (zusammenfügen) anzuwählen, oder? für professionelle ratschläge von fernsehtechnikern und co wäre ich sehr verbunden :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07