Dominik333
Beiträge: 9

Camcorder kaufen TG3 oder ähnlich

Beitrag von Dominik333 »

Hallo zusammen,

überlege mir einen Camcorder zu kaufen.
Einsatz ist vor allem im Urlaub oder auf WE Ausflügen.
Meine Erfahrung mit filmen ist = 0
Fernseher ist ein Lowe Aventos 16:9 Röhre (muss eventuell bald ersetzt werden macht mucken)
PC zum nachbearbeiten 3GHz Core 2 mit 3 GB RAM


Bis jetzt hat es mir vor allem wegen der grösse die Sony TG3 angetan. Bis dato war ich prinzipiell kein Sony Freund da die immer einen eigenen Weg gehen. Meine Fragen nun:
Gibt es etwas vergleichbares in puncto grösse versus qualität?
Das bei dieser Grösse Abstriche gemacht werden müssen ist mir klar aber wie schwerwiegend sind die für einen Nichtprofi und Hausgebrauch?
Vor allem in Punkto Bildstabi.
Wie und wo genau kann ich nun die Filme anschauen? Wenn ich eine DVD brenne habe ich kein HD mehr - richtig?
Wie sieht es mit streamen aus?
Blue Ray Brenner und Player alleine reicht ja auch nicht der TV sollte es auch können?
Also entweder richtig viel Kohle ausgeben und TV etc ersetzen oder nacher umwandeln - hab ich da einen schwerwiegenden Verlust?
Wie sichtbar ist eigentlich der Unterschied zwischen SD und HD auf einem Standard TV bei solch einer Kamera?
Anschliessend zu meiner Frage von oben bezüglich alternativen, gibt es alternativen die massiv günstiger sind aber besser zu meiner Ausrüstung (TV PC DVD) passen?
So ich danke euch für euer Feedback.

Gruss Dominik



Jan
Beiträge: 10099

Re: Camcorder kaufen TG3 oder ähnlich

Beitrag von Jan »

Dominik333 hat geschrieben:Hallo zusammen,


PC zum nachbearbeiten 3GHz Core 2 mit 3 GB RAM
Ja, ist möglich, aber nicht perfekt (je nach Programm, "Schnittfreudigkeit" und Workflow)
Dominik333 hat geschrieben:
Bis jetzt hat es mir vor allem wegen der grösse die Sony TG3 angetan. Bis dato war ich prinzipiell kein Sony Freund da die immer einen eigenen Weg gehen. Meine Fragen nun:
Gibt es etwas vergleichbares in puncto grösse versus qualität?


Nein, nur das neue Modell TG 7. Sie ist aber in nur kleinen Punkten verbessert worden (GPS, einige neue Menüpunkte und 16 GB Speicher intern - aber dafür deutlich teurer.

Sanyo hat auch kleine Hochformatcams, aber Sony ist dort eindeutig führend. Wer dieses Format will (Grösse & Gewicht) und bestmögliche Bildqulität und Stabilsator und AF, der muss die TG 3 & 7 nehmen.

Manche User würde aber lieber zu einer Canon HF 100 & 200 raten - aber die ist querformat und grösser.

Dominik333 hat geschrieben: Das bei dieser Grösse Abstriche gemacht werden müssen ist mir klar aber wie schwerwiegend sind die für einen Nichtprofi und Hausgebrauch?
Vor allem in Punkto Bildstabi.
Die elektronischen Stabilisatoren (ja für eine bewegliche Linse mit Motoren war kein Platz bei den TG 3 & 7) arbeiten in Anbetracht der Grösse ganz gut.

Dominik333 hat geschrieben:
Wie und wo genau kann ich nun die Filme anschauen? Wenn ich eine DVD brenne habe ich kein HD mehr - richtig?
Wie sieht es mit streamen aus?
Blue Ray Brenner und Player alleine reicht ja auch nicht der TV sollte es auch können?
Also entweder richtig viel Kohle ausgeben und TV etc ersetzen oder nacher umwandeln - hab ich da einen schwerwiegenden Verlust?
Wie sichtbar ist eigentlich der Unterschied zwischen SD und HD auf einem Standard TV bei solch einer Kamera?

Viele Fragen....


Die mitgelieferte Software kann entweder eine Mini Blu Ray (Orginal Qualität auf DVD gebrannt - ohne Verluste, aber dafür ca 30 min) oder eine reguläre 576er DVD (einfache 720x576 Aufnahme - natürlich mit Verlusten) brennen. Erstere kann kein regulärer DVD Player & Recorder wiedergeben - halt Blu Ray Player. Die zweite Variante ja, aber mit Verlust. Die Qualität ist dann im Prinzip leicht über der direkt aufgenommenen alten SD Kamera anzusiedeln.


Es gibt noch Mediaplayer, also Festplatten, die direkt den Originalstream per HDMI ausgeben können. Nur kosten die Modelle, die AVCHD können, auch gern ca 200 €. Dann sind wir schon fast in dem Bereich eines Blu Ray Players.



Cinch Kabel liegt der Kamera bei (nur 720x576 Übertragung), Komponentenkabel auch (analoges 1920x1080 Signal ohne Ton).

Dann gibts noch das HDMI Kabel - hier Typ C - natürlich nicht im Lieferumfang (Canon, JVC und Panasonic sind da nicht besser), das ein digitales Signal mit 1920x1080 Bild und Ton überträgt). Für den erweiterten Farbraum XV Color unbedingt notwendig, genau wie für Mehrkanaltöne. Aber aufpassen, es gibt Verschiedene Spezifikationen Typ 1.1 oder 1.3 etc)



Direkt Streamen ? Keine Ahnung, mir ist kein Programm bekannt, ich hab es aber auch nie probiert (Zeitfrage). So leicht wie bei HDV & DV Kameras mit Firewire soll es aber nicht sein.


Auf einen 576er Fernseher ist das HD Bild minimal besser - je nach Kamera, aber minimal.


Ja Blu Ray Player und 576er Röhrenfernseher ist Quatsch.



Dominik333 hat geschrieben:
Anschliessend zu meiner Frage von oben bezüglich alternativen, gibt es alternativen die massiv günstiger sind aber besser zu meiner Ausrüstung (TV PC DVD) passen?
So ich danke euch für euer Feedback.

Gruss Dominik


HF 200 wie genannt für HD Fernseher.


Wenn unbedingt der alte TV noch bestehen bleibt und keine lebensentscheidenen Dinge (Geburt, besondere(r) Urlaub oder Feier) gefilmt werden sollen, dann würde ich die Canon FS 200 empfehlen, gefolgt von der Panasonic SDR S 26.



Da hätten wir noch den TG 7 Slashcam Test:

Sony TG 7 Slashcamtest


VG
Jan



Dominik333
Beiträge: 9

Re: Camcorder kaufen TG3 oder ähnlich

Beitrag von Dominik333 »

Hallo Jan,

vilen Dank für die Umfangreiche Beantwortung meiner vielen Fragen. Ich bin gerade noch auf etwas neues gestossen welches ermöglicht die Videos abzuspielen:

Ihr Camcordervideo speichern und wiedergeben
Sichern Sie Ihre wertvollen Familien- und Urlaubsvideos; die vom Camcorder (z. B. dem Sony HDR-CX12 oder dem Panasonic HDC-HS100) aufgenommenen digitalen HDV- und AVCHD-Videos können direkt vom NMP-1000 wiedergegeben werden

http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=117

ist zwar noch nciht bei uns erhältlich aber mahct meiner Meinung nach Sinn. Zumal ich schon ein QNAP NAS habe passt dies dann von der Ergänzung her.

An sich denke ich wiord es die TG3 werden. Der Aufpreise der 7er ist meiner Meinung anch -für meine Zwecke- nicht gerechtfertig. Bis ich die SPeicherkarten und 2/3 Akku gekauft habe sind sicher eh nochmals ein paar 100,-€ weg.

Nochmals vielen Dank - Übrigen muss ich sagen ein super Forum mit vielen Informationen wie den Tests und die Datenbank. Auch für mich als blutiger Anfänger verständlich.

Gruss Dominik



Jan
Beiträge: 10099

Re: Camcorder kaufen TG3 oder ähnlich

Beitrag von Jan »

Hallo,


der QNAP ist wohl so eine Art Mediaplayer (wie ich sie oben beschrieben habe), also eine Festplatte mit HDMI Ausgang und mit ein paar guten extra Ausstattungen. Obwohl man drahtlos nicht HD Signale anschauen soll.


Man liest von Preisen um die 400 € zirka, das wäre dann wieder relativ teuer im Vergleich zum Blu Ray Player von Sony.


Aber es gibt ja noch andere Mediaplayer dieser Art.




Panasonic Blu Ray Player können ja neuerdings auch direkt per SDHC Karte mit AVCHD Filmmaterial versorgt werden. Bei Sony war das glaub ich noch nicht möglich - aber wohl bald. Also Memorystick aus der Sony raus und in den Player rein....




Aber danke für den Hinweis vom QNAP NMP-1000.


VG
Jan



Dominik333
Beiträge: 9

Re: Camcorder kaufen TG3 oder ähnlich

Beitrag von Dominik333 »

Die Qnap kann man auch gleich noch als NAS im Netzwerk betreiben, dies relativiert den Preis dann wieder. Werd mir aber mal den Panasonic Blu Ray anschauen.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Camcorder kaufen TG3 oder ähnlich

Beitrag von Jan »

Obwohl ja Sony leider noch! keine SD Karten bei Camcorder benutzt. Die MS Pro Duos passen ja nicht in einen Pana Blu Ray Player.


Manche Pana User waren auch recht aufgebracht, weil der Blu Ray Player nur Originaldateien erkennt. Viele Schnitprogramme wandeln halt die MTS Daten gleich um, die dann der Player nicht mehr lesen kann.



Sony wird aber recht schnell auch einen Blu Ray Player mit MS Pro Duo AVCHD Unterstützung rausbringen (was man so hört).

Die Mediaplayer wie der QNAP sind dann im Vorteil, weil ihnen oft MTS genau wie M2TS Dateien nicht fremd sind.


VG
Jan



Dominik333
Beiträge: 9

Re: Camcorder kaufen TG3 oder ähnlich

Beitrag von Dominik333 »

Hallo Jan,

konnte mich noch nciht durchringen, bin auch cniht mehr so sicher ob die Sony das richtige ist. Vor allem wegen dem Bildstabi. Habe noch die HDC-SD10 ins Auge gefasst ist nicht sooo viel grösser. Kann aber auch gängige SDHC-karten nutzen.

Danke für´s Feedback.

Gruss Dominik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Bluboy - Di 2:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 23:50
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:49
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:56
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54