Christophunas
Beiträge: 5

3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Christophunas »

hallo slashcamers!

ich bin auf der suche nach günstigen 4:3 camcordern, die mittels av-out kabel ein 4:3formatiges bild ausgeben können.
leider sind solche älteren generationen praktisch völlig vergriffen.
kann mir jemand ein aktuelleres 3chip gerät empfehlen, dass 4:3 beherrscht (zumindest in der ausgabe)?
preis bis max. 900euro

besten dank,
christophunas



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.

Schau Dich mal nach PANASONIC NV-GS Geräten um. Diese haben 3-chip-Technik und natürlich einen AV-Out. Für 900 Euro käme sogar eine NV GS 400 / 500 in Frage.

Alternativ ist es möglich mit einigen besseren HDV-Kameras zwar 16:9 Material aufzuzeichnen, bei der Ausgabe kann man aber eine gecroppte Version davon ausgeben am AV-Out. Das ist dann einach das 16:9 Bild welches an den Seiten abgeschnitten ist. Dabei bleibt nur noch ein 4:3 Bild übrig. Solche eine Funktion beherrscht meines Wissens aber eher die höhere Klasse wie z.B. eine SONY Z1. Es ist allerdings möglich, dass auch Geräte wie die HDR HC9 von SONY sowas können (hab grad keine da, sonst könnte ich gucken).



Rico_79
Beiträge: 55

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Rico_79 »

Eine gebrauchte Sony VX2000/VX2100/PD150



Christophunas
Beiträge: 5

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Christophunas »

danke für die antworten!
die pansonic nv gs geräte sind mir bekannt und würden ziemlich genau alle anforderungen erfüllen!
nur bekommt man die einfach nirgends mehr....
die möglichkeit zu cropen käme auch in frage, allerdings muss ein gerät in der preislichen einstiegsklasse sein!


für weitere tipps wäre ich dankbar!



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Markus_Krippner »

Panasonic DX100 oder DX110

Alt aber gut ! War damals die kleinste 3chip auf dem Markt. Kann sogar progressiv. A/V out ist 3x Cinch an ner kleinen Dockingstation, die man unter die Kamera schraubt.

Hat damals 4000.- DM gekostet....mittlerweile für wenige 100 Euro bei ebay.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



KSProduction
Beiträge: 451

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von KSProduction »

Christophunas hat geschrieben:hallo slashcamers!

ich bin auf der suche nach günstigen 4:3 camcordern, die mittels av-out kabel ein 4:3formatiges bild ausgeben können.
leider sind solche älteren generationen praktisch völlig vergriffen.
kann mir jemand ein aktuelleres 3chip gerät empfehlen, dass 4:3 beherrscht (zumindest in der ausgabe)?
preis bis max. 900euro

besten dank,
christophunas

NV-GS 500 von panasonic ist gebraucht mit restgarantie für schlappe 600 euro bei ebay zu bekommen.....wer sehr viel glück hat (wie ich) sogar noch ein paar scheine weniger ;-)

die anderen user haben recht....panasonic ist sehr zu empfehlen....

gibt auch günstigere modelle.



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von B.DeKid »

actaion hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Du anscheinend nicht richtig gelesen hast , da TommyB s Aussage genau das aussagte. ;-p

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

actaion hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Problem liegt desweiteren auch darin, dass diese Geräte keine 3 CCDs haben.

Mein Handy kann auch 4:3 aufzeichnen in mpeg4, aber da steckt auch nur ein käsiger CMOS Chip drinne ;)



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:
actaion hat geschrieben: Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Problem liegt desweiteren auch darin, dass diese Geräte keine 3 CCDs haben.
Was meinst Du denn mit "diese"? Ich sprach doch von eigentlich allen (!) Camcordern, die das können, lediglich reine HD-Camcorder ohne SD-Aufnahmemöglichkeit sind ausgenommen.
Wenn's denn unbedingt 3CCD sein muss (obwohl CMOS ja besser ist), muss man halt die von Panasonic nehmen (Panasonic H280, S150, GS330 etc...). Die sind auch alle ohne Probleme noch erhältlich für um die 500€...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

actaion hat geschrieben:[...](obwohl CMOS ja besser ist)[...]
Was genau ist denn da besser? Sowohl CCD als auch CMOS haben ihre Vor- und Nachteile. Klar besser ist CMOS dadurch nicht.



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:
actaion hat geschrieben:[...](obwohl CMOS ja besser ist)[...]
Sowohl CCD als auch CMOS haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich weiß. War nur ne kleine Provokation ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von MIIIK - Sa 18:13
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 17:45
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41