Christophunas
Beiträge: 5

3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Christophunas »

hallo slashcamers!

ich bin auf der suche nach günstigen 4:3 camcordern, die mittels av-out kabel ein 4:3formatiges bild ausgeben können.
leider sind solche älteren generationen praktisch völlig vergriffen.
kann mir jemand ein aktuelleres 3chip gerät empfehlen, dass 4:3 beherrscht (zumindest in der ausgabe)?
preis bis max. 900euro

besten dank,
christophunas



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.

Schau Dich mal nach PANASONIC NV-GS Geräten um. Diese haben 3-chip-Technik und natürlich einen AV-Out. Für 900 Euro käme sogar eine NV GS 400 / 500 in Frage.

Alternativ ist es möglich mit einigen besseren HDV-Kameras zwar 16:9 Material aufzuzeichnen, bei der Ausgabe kann man aber eine gecroppte Version davon ausgeben am AV-Out. Das ist dann einach das 16:9 Bild welches an den Seiten abgeschnitten ist. Dabei bleibt nur noch ein 4:3 Bild übrig. Solche eine Funktion beherrscht meines Wissens aber eher die höhere Klasse wie z.B. eine SONY Z1. Es ist allerdings möglich, dass auch Geräte wie die HDR HC9 von SONY sowas können (hab grad keine da, sonst könnte ich gucken).



Rico_79
Beiträge: 55

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Rico_79 »

Eine gebrauchte Sony VX2000/VX2100/PD150



Christophunas
Beiträge: 5

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Christophunas »

danke für die antworten!
die pansonic nv gs geräte sind mir bekannt und würden ziemlich genau alle anforderungen erfüllen!
nur bekommt man die einfach nirgends mehr....
die möglichkeit zu cropen käme auch in frage, allerdings muss ein gerät in der preislichen einstiegsklasse sein!


für weitere tipps wäre ich dankbar!



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Markus_Krippner »

Panasonic DX100 oder DX110

Alt aber gut ! War damals die kleinste 3chip auf dem Markt. Kann sogar progressiv. A/V out ist 3x Cinch an ner kleinen Dockingstation, die man unter die Kamera schraubt.

Hat damals 4000.- DM gekostet....mittlerweile für wenige 100 Euro bei ebay.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



KSProduction
Beiträge: 451

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von KSProduction »

Christophunas hat geschrieben:hallo slashcamers!

ich bin auf der suche nach günstigen 4:3 camcordern, die mittels av-out kabel ein 4:3formatiges bild ausgeben können.
leider sind solche älteren generationen praktisch völlig vergriffen.
kann mir jemand ein aktuelleres 3chip gerät empfehlen, dass 4:3 beherrscht (zumindest in der ausgabe)?
preis bis max. 900euro

besten dank,
christophunas

NV-GS 500 von panasonic ist gebraucht mit restgarantie für schlappe 600 euro bei ebay zu bekommen.....wer sehr viel glück hat (wie ich) sogar noch ein paar scheine weniger ;-)

die anderen user haben recht....panasonic ist sehr zu empfehlen....

gibt auch günstigere modelle.



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von B.DeKid »

actaion hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Du anscheinend nicht richtig gelesen hast , da TommyB s Aussage genau das aussagte. ;-p

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

actaion hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Problem liegt desweiteren auch darin, dass diese Geräte keine 3 CCDs haben.

Mein Handy kann auch 4:3 aufzeichnen in mpeg4, aber da steckt auch nur ein käsiger CMOS Chip drinne ;)



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:
actaion hat geschrieben: Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Problem liegt desweiteren auch darin, dass diese Geräte keine 3 CCDs haben.
Was meinst Du denn mit "diese"? Ich sprach doch von eigentlich allen (!) Camcordern, die das können, lediglich reine HD-Camcorder ohne SD-Aufnahmemöglichkeit sind ausgenommen.
Wenn's denn unbedingt 3CCD sein muss (obwohl CMOS ja besser ist), muss man halt die von Panasonic nehmen (Panasonic H280, S150, GS330 etc...). Die sind auch alle ohne Probleme noch erhältlich für um die 500€...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

actaion hat geschrieben:[...](obwohl CMOS ja besser ist)[...]
Was genau ist denn da besser? Sowohl CCD als auch CMOS haben ihre Vor- und Nachteile. Klar besser ist CMOS dadurch nicht.



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:
actaion hat geschrieben:[...](obwohl CMOS ja besser ist)[...]
Sowohl CCD als auch CMOS haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich weiß. War nur ne kleine Provokation ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37