Danke, aber gegoogelt hatte ich schon ;) Ich meinte nicht diese Art von Test, sondern eher Werte und Testbilder für die Camcorder Vergleichsdatenbank...die aber glaub ich noch nciht lang genug gibt...B.DeKid hat geschrieben: Google - erster Treffer auf "XL1 Canon Test"
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-XL1.html
Wir sind eben schon Slashcam-The-Next-Generation! Dieser mutmaßliche Urthread (gefunden über das Suchwort "Video") zeigt, dass du vier Jahre daneben lagst. Und dass Slashcam offenbar aus der Asche eines obskuren Forums namens Parsimony ("Geiz") auferstanden ist, für alle, die solche Anekdoten zur Mittagszeit zu schätzen wissen ...B.DeKid hat geschrieben:Ein Blick in die Mitgliederliste zeigt uns klar das slashcam wohl erst seit 2005 im Netz ist.
Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, bei der man die Signalverarbeitung manuell regeln kann. Cinegamma, Knee usw. Nur zum üben und zum reinarbeiten. Eine Kamera bei der man die komplette Kontrolle hat. Das ganze möglichst günstig ^^ Würde dabei auf Lowlightstärke, hohe Auflösung und so verzichten.B.DeKid hat geschrieben: Solltest Du aber nähere Fragen zu XL1 ( s) haben , könnte Ich dir da vielleicht das ein oder andere Roh Material zukommen lassen.
Das Wort "OnLocation" ist mir schonmal ins Ohr spaziert, allerdings weiß ich nicht was ich damit anfangen kann...B.DeKid hat geschrieben:XL1s kannst Du auch über "OnLocation" von Adobe das Signal abgreifen.
Sorry aber Ich konnte mit Cinegamma und Knee nicht viel anfangen, denke das sind Begriffe die ein WoWu hier besser deffenieren kann als Ich.JonasB hat geschrieben: Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, bei der man die Signalverarbeitung manuell regeln kann. Cinegamma, Knee usw.
Ganz kurz nochmal zur Klärung: Die XL1 taucht nicht in der Datenbank auf, weil sie kein HD-Modell ist. Als wir die Datenbank im Oktober 2006 gestartet haben, war uns wichtig, daß sie übersichtlich und zukunftsfähig ist, daher wurde sie von Anfang an ausschließlich für HD-Cams konzipiert. Nur so lassen sich im Rahmen eines einheitlichen Bewertungssystems alle Modelle sinnvoll miteinander vergleichen...JonasB hat geschrieben:ich finde eure Camcordertest sehr informativ und hilfreich. Mich würde interessieren wie Kameras wie die Canon Xl1 bewertet wurde. Gibt es noch so welche Tests? Wenn ja wo findet man die? Oder gab es du den Zeiten noch keine Camcorder Vergleichsdatenbank?...
Schon was her, aber ich würde gerne drauf zurückkommen...könntest du mir etwas Rohmaterial zukommen lassen ;) Wie auch immer. Ich wäre dir dankebar.B.DeKid hat geschrieben: Solltest Du aber nähere Fragen zu XL1 ( s) haben , könnte Ich dir da vielleicht das ein oder andere Roh Material zukommen lassen.


