Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Alte Camcordertest?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
JonasB
Beiträge: 510

Alte Camcordertest?

Beitrag von JonasB »

Hi Slashcam,
ich finde eure Camcordertest sehr informativ und hilfreich. Mich würde interessieren wie Kameras wie die Canon Xl1 bewertet wurde. Gibt es noch so welche Tests? Wenn ja wo findet man die? Oder gab es du den Zeiten noch keine Camcorder Vergleichsdatenbank?...

M F G

Jonas
Lalilu



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von AndreasBloechl »

Die gibt es glaube ich noch nicht so lange. Ich bin mir aber nicht mehr genau sicher wann diese eingeführt worden ist.
mfG Andreas
Go through life with honesty



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von B.DeKid »

Die XL 1 gibt es seit ca 10 Jahren ;-P

Ich empfehle einen Tee trinken zu gehen und den Tag neu zu starten ;-P

Schönes Wochenende

MfG
B.DeKid

Google - erster Treffer auf "XL1 Canon Test"
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-XL1.html



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von AndreasBloechl »

Wünsche dir auch ein schönes WE.
Ist wirklich noch nicht so lange vorhanden die Datenbank , ich glaube meine alte TRV33 steht dort auch nicht dabei.
mfG Andreas
Go through life with honesty



JonasB
Beiträge: 510

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von JonasB »

B.DeKid hat geschrieben: Google - erster Treffer auf "XL1 Canon Test"
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-XL1.html
Danke, aber gegoogelt hatte ich schon ;) Ich meinte nicht diese Art von Test, sondern eher Werte und Testbilder für die Camcorder Vergleichsdatenbank...die aber glaub ich noch nciht lang genug gibt...

M F G

Jonas
Lalilu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von B.DeKid »

Wenn ein Gerät nicht in den Test Rubricken aka der Datenbank gelistet wird liegt es wohl eher daran das es nicht "up to date " ist .

Dem entsprechend kann es die Datenbank wohl nicht bei einführung der Canon XL 1 gegeben haben , bzw

Ein Blick in die Mitgliederliste zeigt uns klar das slashcam wohl erst seit 2005 im Netz ist.

Sofern kann eine XL1 dort nicht gelistet worden sein , da zu diesem ZeitPunkt schon die 3 XL draussen war , die XL2 .


Ich hab nun mal unter http://www.google.ca/search?q=Test+char ... rt=10&sa=N geschaut ...da gibt es zwar ne Menge Reviews aber keine "Datenbank Like Tests " , wie es hier auf Slashcam gehandelt wird , Schade hätte mich nun auch mal gereizt.

Na ja vielleicht möchte uns die Slashcam Redaktion ja einmal Testcharts aka Vorlagen zur Verfügung stellen und die Sparte der Datenbank um eine "Old Models" erweitern. So mancher Einsteiger würde sich vielleicht daran erfreuen.


Solltest Du aber nähere Fragen zu XL1 ( s) haben , könnte Ich dir da vielleicht das ein oder andere Roh Material zukommen lassen.

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17067

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:Ein Blick in die Mitgliederliste zeigt uns klar das slashcam wohl erst seit 2005 im Netz ist.
Wir sind eben schon Slashcam-The-Next-Generation! Dieser mutmaßliche Urthread (gefunden über das Suchwort "Video") zeigt, dass du vier Jahre daneben lagst. Und dass Slashcam offenbar aus der Asche eines obskuren Forums namens Parsimony ("Geiz") auferstanden ist, für alle, die solche Anekdoten zur Mittagszeit zu schätzen wissen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von B.DeKid »

LooL is ja wie bei Indianer Jones ....auf der Suche des heiligen Slashcam Gral, gelang Axel nun der lang ersehnte Fund ....tief in den virtuellen Katakomben des INets grabte er einen der ersten Beweise für kompotente Video Hilfe aus und brachte Beweise an das Tageslicht , die uns die Geschichte des Slashcam Forums neu überdenken lassen.

Wir danken Ihm für diese Errungenschaft die er so aufrichtig mit uns teilte.

MfG
B.DeKid



JonasB
Beiträge: 510

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von JonasB »

B.DeKid hat geschrieben: Solltest Du aber nähere Fragen zu XL1 ( s) haben , könnte Ich dir da vielleicht das ein oder andere Roh Material zukommen lassen.
Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, bei der man die Signalverarbeitung manuell regeln kann. Cinegamma, Knee usw. Nur zum üben und zum reinarbeiten. Eine Kamera bei der man die komplette Kontrolle hat. Das ganze möglichst günstig ^^ Würde dabei auf Lowlightstärke, hohe Auflösung und so verzichten.
Nach der Slashcamdatenbank wäre da die XH A1 die günstigste Variante...die sprengt aber leider mein Bugdet ;) Wie siehts den mit der Xl1 aus? Oder Konkurrenzmodellen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

M F G

Jonas
Lalilu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von B.DeKid »

XL1s kannst Du auch über "OnLocation" von Adobe das Signal abgreifen.

Ich hab die letzte meiner Canon für 850,- vom RPR1 Radio gescored - sehr gut erhalten nur mit Firestore im Einsatz gewesen.

Damit konnte Ich meiner Meihnung nach nichts falsch machen.

Man lernt eigentlich gut mit Ihr Ich bin auf jeden Fall Zufrieden.

MfG
B.DeKid



JonasB
Beiträge: 510

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von JonasB »

B.DeKid hat geschrieben:XL1s kannst Du auch über "OnLocation" von Adobe das Signal abgreifen.
Das Wort "OnLocation" ist mir schonmal ins Ohr spaziert, allerdings weiß ich nicht was ich damit anfangen kann...
Was würde mir OnLocation ermöglichen? Ist mit einem "recht großen" Aufwand verbunden oder?

M F G

Jonas
Lalilu



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von B.DeKid »

JonasB hat geschrieben: Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, bei der man die Signalverarbeitung manuell regeln kann. Cinegamma, Knee usw.
Sorry aber Ich konnte mit Cinegamma und Knee nicht viel anfangen, denke das sind Begriffe die ein WoWu hier besser deffenieren kann als Ich.

Aber OnLocation ist siehe http://www.adobe.com/de/products/premiere/onlocation/

Eine Möglichkeit Singnal einer Cam direkt auf einen mobilen Rechner aufzunehmen.

Trotzdem bietet eine XL1s oder XL2 ein wirklich grosses Spektrum an Einstell Möglichkeiten. Ich bin mir Sicher das wer sich mit so etwas mal Jahre lang auseinander gesetzt hat auch andere noch bessere und hochwertige Kameras bedienen (erlernen) kann.

Solltest du also in diese Richtung gehen wollen , denke Ich ist eine zB XL1s oder XL2 wirklich eine Lösung ...wenn dann noch ein 35mm Adapter dazu kommt ist es in meinen Augen mit die günstigst Lösung sich mit der Materie vertraut zu machen.

(" Klar man kann auch noch eine Menge andere Kameras empfehlen aber wenn es günstig sein soll dann kann man echt nichts falsch machen - auch wenn die Bild Quali dem heutigen Standard vielleicht nicht mehr gerecht wird" )

MfG
B.DeKid



JonasB
Beiträge: 510

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von JonasB »

Danke, ich werd mal ein neues Thema zu dieser Frage öffnen. Danke trotzdem schonmal.

M F G

Jonas
Lalilu



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von blip »

JonasB hat geschrieben:ich finde eure Camcordertest sehr informativ und hilfreich. Mich würde interessieren wie Kameras wie die Canon Xl1 bewertet wurde. Gibt es noch so welche Tests? Wenn ja wo findet man die? Oder gab es du den Zeiten noch keine Camcorder Vergleichsdatenbank?...
Ganz kurz nochmal zur Klärung: Die XL1 taucht nicht in der Datenbank auf, weil sie kein HD-Modell ist. Als wir die Datenbank im Oktober 2006 gestartet haben, war uns wichtig, daß sie übersichtlich und zukunftsfähig ist, daher wurde sie von Anfang an ausschließlich für HD-Cams konzipiert. Nur so lassen sich im Rahmen eines einheitlichen Bewertungssystems alle Modelle sinnvoll miteinander vergleichen...

Viele Grüße, Heidi



JonasB
Beiträge: 510

Re: Alte Camcordertest?

Beitrag von JonasB »

B.DeKid hat geschrieben: Solltest Du aber nähere Fragen zu XL1 ( s) haben , könnte Ich dir da vielleicht das ein oder andere Roh Material zukommen lassen.
Schon was her, aber ich würde gerne drauf zurückkommen...könntest du mir etwas Rohmaterial zukommen lassen ;) Wie auch immer. Ich wäre dir dankebar.

M F G

Jonas
Lalilu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - So 12:29
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - So 12:05
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 11:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 11:01
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 9:02
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 8:21
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36