Canon Forum



Mikrofon Aussteuerung bei HV40



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bernie_r
Beiträge: 40

Mikrofon Aussteuerung bei HV40

Beitrag von bernie_r »

Hallo,
seit ein paart Tagen besitze ich ein HV40 und mache mich mit den Funktionen vertraut. an einer Stelle komme ich nicht weiter. vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben:

Ich drücke im Kameramodus SET und wähle die Funktion MIC an. Wenn der Modusschalter auf P steht, also nicht auf Automatik, dann soll man nun durch Bewegen des Joysticks nach links oder rechts die Audioaussteuerung regeln können. Im Handbuch steht, das geht nur, wenn unter der Aussteuerungsanzeige ein grüner Balken angezeigt wird.
Diesen grünen Balken krieg ich fast nie (Heute gings mal, dann bin ich nur aus der MIC-Einstellung raus und gleich wieder rein. Danach gings wieder nicht mehr). Ich kann die Aussteuerung auch nicht regeln. Was mach ich falsch?
Ich gehe wirklich Schritt für Schritt nach Bedienungsanleitung vor.
Kameramodus = OK
Moduswahlschalter auf P = OK
Wer kann mir helfen?
Danke
Bernie



bernie_r
Beiträge: 40

Re: Mikrofon Aussteuerung bei HV40

Beitrag von bernie_r »

Hallo,
wollte nur mitteilen, dass sich das Problem erledigt hat.
Ich war schuld !!

Ich hätte noch genauer lesen müssen.
Man muss mit dem Joystick nach unten scrollen, bis man bei MIC ist. Nun muss man, bevor man nach links oder rechts die Aussteuerung regelt, den Joystick nochmal nach oben drücken. Das habe ich nicht gecheckt.

Nun funktionierts.



domain
Beiträge: 11062

Re: Mikrofon Aussteuerung bei HV40

Beitrag von domain »

Danke für den Tipp Bernie. Allmählich kommen wir der HD40 ja auf die Schliche.
Aber bist du nicht auch der Meinung, dass diese multifunktionale Yoystickbelegung der reinster Horror ist. Also da kann ja überhaupt keine Rede davon sein, dass das Bedienungsschema allgemein auch nur annähernd consumertauglich ist.
Praktisch jede Bewegung dieses Ministicks in 5 Ebenen hat ja je nach Menü eine andere Bedeutung,
Gott liebe ich die FX1, da habe ich auch jetzt noch alles im Kopf ...
Blöd nur, dass dieser designmäßig missratene Zwerg in jeder Hinsicht bessere Bilder liefert als die FX1 und zwar auch im Lowlight



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Mikrofon Aussteuerung bei HV40

Beitrag von Bruno Peter »

Es geht ja garnicht um die HD40 sondern HV40...

Bei mir sitzt das alles nach einem halben Jahr Gebrauch der HV30 problemlos. Muss deshalb nicht mehr im Handbuch nachschlagen!
Soviele Knöpfchen wie Funktionen diese Kamera hat, hätte man auf der kleinen Kamera garnicht unterbringen können.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



domain
Beiträge: 11062

Re: Mikrofon Aussteuerung bei HV40

Beitrag von domain »

Ach deswegen habe ich es nicht exakt nachvollziehen können jetzt gerade.
Leise rieselt der Kalk bei mir .......:-)



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Mikrofon Aussteuerung bei HV40

Beitrag von Bruno Peter »

"Leise rieselt der Kalk bei mir ......."

Bei mir sind die Röhren zum Glück noch frei von Kalk!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



bernie_r
Beiträge: 40

Re: Mikrofon Aussteuerung bei HV40

Beitrag von bernie_r »

So lässt sich die Funktionsvielfalt billiger verbauen.
Ich mag auch keine Menüsteuerung, schon gar nicht mit Joystick, aber die Geräte, die das schöner können, kosten mindestens da Doppelte.

Meine alte MVX3i war ein schöner Kompromiss. Für die wichtigsten Sachen gabs wirklich Knöpfe, die auch noch genau an der richtigen Stelle angebracht waren.
Bernie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 21:18
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52