Christophunas
Beiträge: 5

3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Christophunas »

hallo slashcamers!

ich bin auf der suche nach günstigen 4:3 camcordern, die mittels av-out kabel ein 4:3formatiges bild ausgeben können.
leider sind solche älteren generationen praktisch völlig vergriffen.
kann mir jemand ein aktuelleres 3chip gerät empfehlen, dass 4:3 beherrscht (zumindest in der ausgabe)?
preis bis max. 900euro

besten dank,
christophunas



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.

Schau Dich mal nach PANASONIC NV-GS Geräten um. Diese haben 3-chip-Technik und natürlich einen AV-Out. Für 900 Euro käme sogar eine NV GS 400 / 500 in Frage.

Alternativ ist es möglich mit einigen besseren HDV-Kameras zwar 16:9 Material aufzuzeichnen, bei der Ausgabe kann man aber eine gecroppte Version davon ausgeben am AV-Out. Das ist dann einach das 16:9 Bild welches an den Seiten abgeschnitten ist. Dabei bleibt nur noch ein 4:3 Bild übrig. Solche eine Funktion beherrscht meines Wissens aber eher die höhere Klasse wie z.B. eine SONY Z1. Es ist allerdings möglich, dass auch Geräte wie die HDR HC9 von SONY sowas können (hab grad keine da, sonst könnte ich gucken).



Rico_79
Beiträge: 55

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Rico_79 »

Eine gebrauchte Sony VX2000/VX2100/PD150



Christophunas
Beiträge: 5

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Christophunas »

danke für die antworten!
die pansonic nv gs geräte sind mir bekannt und würden ziemlich genau alle anforderungen erfüllen!
nur bekommt man die einfach nirgends mehr....
die möglichkeit zu cropen käme auch in frage, allerdings muss ein gerät in der preislichen einstiegsklasse sein!


für weitere tipps wäre ich dankbar!



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von Markus_Krippner »

Panasonic DX100 oder DX110

Alt aber gut ! War damals die kleinste 3chip auf dem Markt. Kann sogar progressiv. A/V out ist 3x Cinch an ner kleinen Dockingstation, die man unter die Kamera schraubt.

Hat damals 4000.- DM gekostet....mittlerweile für wenige 100 Euro bei ebay.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



KSProduction
Beiträge: 451

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von KSProduction »

Christophunas hat geschrieben:hallo slashcamers!

ich bin auf der suche nach günstigen 4:3 camcordern, die mittels av-out kabel ein 4:3formatiges bild ausgeben können.
leider sind solche älteren generationen praktisch völlig vergriffen.
kann mir jemand ein aktuelleres 3chip gerät empfehlen, dass 4:3 beherrscht (zumindest in der ausgabe)?
preis bis max. 900euro

besten dank,
christophunas

NV-GS 500 von panasonic ist gebraucht mit restgarantie für schlappe 600 euro bei ebay zu bekommen.....wer sehr viel glück hat (wie ich) sogar noch ein paar scheine weniger ;-)

die anderen user haben recht....panasonic ist sehr zu empfehlen....

gibt auch günstigere modelle.



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von B.DeKid »

actaion hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Du anscheinend nicht richtig gelesen hast , da TommyB s Aussage genau das aussagte. ;-p

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

actaion hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Ein 4:3 fähiger Camcorder muss gezwungenermaßen ein miniDV-Gerät sein welches nur SD-Auflösung bietet.
Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Problem liegt desweiteren auch darin, dass diese Geräte keine 3 CCDs haben.

Mein Handy kann auch 4:3 aufzeichnen in mpeg4, aber da steckt auch nur ein käsiger CMOS Chip drinne ;)



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:
actaion hat geschrieben: Quatsch. So ziemlich alle Camcorder, die in SD aufzeichnen (egal ob Mini-DV, Speicherkarte, DVD oder HDD), können auch 4:3 aufzeichnen.
Wo ist also das Problem??
Das Problem liegt desweiteren auch darin, dass diese Geräte keine 3 CCDs haben.
Was meinst Du denn mit "diese"? Ich sprach doch von eigentlich allen (!) Camcordern, die das können, lediglich reine HD-Camcorder ohne SD-Aufnahmemöglichkeit sind ausgenommen.
Wenn's denn unbedingt 3CCD sein muss (obwohl CMOS ja besser ist), muss man halt die von Panasonic nehmen (Panasonic H280, S150, GS330 etc...). Die sind auch alle ohne Probleme noch erhältlich für um die 500€...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von tommyb »

actaion hat geschrieben:[...](obwohl CMOS ja besser ist)[...]
Was genau ist denn da besser? Sowohl CCD als auch CMOS haben ihre Vor- und Nachteile. Klar besser ist CMOS dadurch nicht.



actaion
Beiträge: 485

Re: 3CHIP CAMCORDER mit 4:3 Ausgabe

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben:
actaion hat geschrieben:[...](obwohl CMOS ja besser ist)[...]
Sowohl CCD als auch CMOS haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich weiß. War nur ne kleine Provokation ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09