>

Welchen Camcorder würdet Ihr bevorzugen ?

Umfrage endete am Fr 03 Jul, 2009 23:10

Sony XR500
0
Keine Stimmen
Panasonic HS300
3
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

wupperwelt
Beiträge: 6

Sony XR500 oder Panasonic HS300 ??

Beitrag von wupperwelt »

Hallo Zusammen,

ich bin vollkommen verzweifelt. Ich möchte mein sauer verdientes Geld gerne in einen neuen HD Camcorder investieren, kann mich aber nach vielem lesen und durchstöbern vieler Foren und Testberichten einfach zwischen den beiden Camcordern Sony XR500 oder der Panasonic HS300 nicht entscheiden.

Die Hauptunterschiede, die ich bisher zwischen den beiden Camcordern raus gefilter habe sind in Punkto Bildqualität, dass die HS300 wohl das schärfe Bild macht als die XR500, dafür die Sony aber bei den Lowlight Eigenschaften der Panasonic um Längen voraus ist. Des Weiteren liefert die Panasonic des etwas kühlere Bild, die Sony das Wärmere.

Hier gefällt mir das etwas kühlere Bild der Panasonic schon besser, da ich aber auch viele Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen machen werde, bietet mir die Sony diesbezüglich schon weit mehr Reserven.

Den Focus kann ich so weit ich weiß bei beiden Modellen manuell bedienen. Ob ich die weiteren man. Einstellmöglichkeiten der HS300 in der Praxis wirklich benötige, kann ich im Moment gar nicht abschätzen. Ich denke aber mal, wenn die Automatik ihre Arbeit gut macht, benötige ich diese manuellen Eingriffsmöglichkeiten kaum.

Vom Handling tun sich beide Camcorder wohl kaum etwas.

Habe ich irgendwelche wichtigen Punkte vergessen? Welche nennenswerten Unterschieden haben die beiden Camcorder noch ?

Wie sieht das mit der Verarbeitungsqualität der Beiden aus ? Gibt es dort Unterschiede ?

Habt Ihr eventl. schon Erfahrungen mit den beiden Camcordern sammeln können ? Welchen würdet Ihr mir ehr empfehlen ? Warum ?

Wie sieht es mit der Fotoqualität aus ? Unterscheiden sich die beiden Camcorder dort nennenswert bei Ausdrucke bis 20 x 30 cm ?

Welcher der beiden Camcorder "pumpt" bei schnelleren Schwenks mehr bzw. auffälliger ?

Fragen über Fragen und in knapp zwei Wochen geht es in den Urlaub

Ach so, filmen möchte ich gerne so ziemlich alles. Meine Kinder beim Fussball und beim Ju Jutsu, normale Urlaubsvideos, Zoo Videos, Städte Videos, Natur, Landschaft, diverse Feierlichkeiten usw.

Ich bin für jeden Tipp und für jeden Hinweis von Euch dankbar.

Irgendwie bekomme ich keine Entscheidung hin. Gebt mir Argumente

Dank Euch und Gruß
Dirk



amlug
Beiträge: 68

Re: Sony XR500 oder Panasonic HS300 ??

Beitrag von amlug »

Hallo,

ich stand bis heute vor so ziemlich der selben Entscheidung. Nachdem ich beide Kameras nochmal im lokalen Elektronikmarkt begutachtet habe, fiel die Entscheidung für die Panasonic. Gekauft habe ich sie jedoch noch nicht, insofern kann ich dir keinen Erfahrungsbericht liefern. Nun sind meine Ansprüche an die Kamera andere, ich möchte damit kurze Spiel- und Dokumentarfilme drehen. Vielleicht sind dir meine Argumente dennoch von Nutzen.

- Wenn du deine Filme schneidest, ist die Farbwiedergabe bei Normallicht nebensächlicher, denn m.E. bieten alle NLEs jenseits des Windows Movie Maker Möglichkeiten zur Farbkorrektur.

- Insofern du den manuellen Fokus verwenden möchtest, ist der Ring der Panasonic wirklich sehr angenehm und deutlich besser zu bedienen als das Rädchen der Sony.

- Hast du ein externes Mikro oder sonstiges Zubehör, das auf den Zubehörschuh der Kamera gesteckt wird? Mit der Sony wirst du es nicht verwenden können (es sei denn mit Adapter - gibts einen?), die hat einen speziellen, kleineren Sony-Zubehörschuh.

- Wenn du mit der Automatik zufrieden bist, fällt der letzte Punkt weg: die Sony lässt dich die Belichtungszeit nur anhand einer zahlenlosen Skala einstellen, bei der Panasonic kannst du Einfluss auf Belichtungszeit und Blende (in konkreten Zahlen) nehmen.

Die Sony bietet nun das bessere Lowlight, ein Display mit besserer Auflösung und (in meinen Augen nutloses) GPS... hier kannst nur du wissen, ob das für dich relevant ist. Die Verarbeitungsqualität beider Kameras würde ich angesichts des kurzen Tests im Markt als gleichwertig (d.h. eben in Ordnung, Kunststoff bleibts ;-) einschätzen.

Bedenke bei deiner Entscheidung auch, dass sich dein technischer Anspruch vielleicht im Laufe der Zeit weiterentwickeln wird - und die Kamera wirst du sicher ein paar Jahr haben wollen. Als ich vor vier Jahren meinen Panasonic-miniDV-Camcorder gekauft habe, hatte ich keine Ahnung, was eine Blende bei Kameras überhaupt ist - mittlerweile nutze ich diese Einstellmöglichkeit selbstverständlich.

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

mfg amlug



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony XR500 oder Panasonic HS300 ??

Beitrag von Frank B. »

Hallo Dirk,
letztendlich kann ich Dir Deine Entscheidung nicht abnehmen, aber hier mal kurz meine Überlegungen:
Ich habe heute die SD (nicht HS) 300 bestellt. Sie wird meine Zweitkamera, neben einer Sony HDR FX 1. Ich wollte noch etwas Handlicheres, fürs einfach so mal los Filmen. Die Zweitkamera sollte aber trotzdem so beschaffen sein, dass man auch anspruchsvollere Aufgaben mit ihr erledigen kann. Wichtig für mich sind manuelle Blende, Weißabgleich, Shutter, Focus. Das hat die Panasonic alles an Bord. Die Sony zwar auch, aber die Panasonic begeistert mich durch die Einstellmöglichkeit über einen Objekivring, den Sony nicht bietet. Die besseren Lowlight- Eigenschaften der Sony kann ich mit Beleuchtung kompensieren. Hab mir kürzlich einige Halogen-Videoleuchten angeschafft.
Was mir an der Panasonic nicht gefällt: Sie hat einen eingebauten Lüfter, also ein mechanisches, verschleißbehaftetes Bauteil, sie nimmt nur mit 17MByte/ sec. auf - eine höhere Datenrate wäre mir lieber (die Sony nimmt aber übrigens auch nur mit 16 Mbyte/ sec. auf) - und sie ist in vielen Parametern nur über Menü zu bedienen (wird bei der Sony auch so sein). Na ja, irgendwie muss sich der Preisunterschied zu Semiprofigeräten schon manifestieren.
All die Dinge relativieren sich mit dem Kaufpreis. Die Panasonic ist für deutlich unter 1000,- Euro zu haben. Sie scheint mir ein echtes Preis-Leistungs-Schnäppchen zu sein (die SD, die gegenübe der HS auf eine Festplatte verzichtet). Das positive Feedback aus Tests und Userberichten haben für mich den Ausschlag für die SD 300 gegeben.
Und noch eine kleine Sache: Ich habe schon einige Filter (Pol, UV, Nahlinsen) und WW bzw Tele- Objektive in 49 - 52mm von vorherigen Camcordern. Diese scheinen mir leichter auf die 43mm Objektivgewinde des Panasonic zu adaptieren zu sein, als auf die 37 mm der Sony.
Mal sehen, ob die Cam hält, was sie verspricht.


Frank



wupperwelt
Beiträge: 6

Re: Sony XR500 oder Panasonic HS300 ??

Beitrag von wupperwelt »

Dank Euch schon mal für die Antworten.

Manuelle Einstellmöglichkeiten sind für mich nicht wichtig, solange die Automatik gut funktioniert. Kreativ werde ich mit meiner EOS 40D mit dem Camcorder möchte ich einfach "nur" filmen ohne mir groß Gedanken über Blende oder Verschlusszeit machen zu wollen. Der Camcorder soll unter den unterschiedlichsten bedingungen hervorragende Aufnahmen machen.

Da unsere Kinder viel Sport treiben (Fussball, Ju Jutsu) und auch noch Klavier spielen, muss der Camcorder auch gute Low Light Eigenschaften haben, da zumindest Ju Jutsu und Klavier Indoorhobby´s sind.

Außerdem werde ich viel in verschiedenen Zoos filmen.

Wie gesagt, große man. Einstellungen möchte ich auf keinen Fall vornehmen. Also, gute Automatik und hervorragende Bilder unter den verschiedensten Aufnahmebedingungen sind die Hauptkriterien die mein neuer Camcorder haben muss ;-)

Danke und gruß
Dirk



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony XR500 oder Panasonic HS300 ??

Beitrag von Frank B. »

Hallo Dirk,
wie amlug bereits weiter oben schrieb, wachsen die Ansprüche oft mit der Zeit. Das solltest Du beachten. Gerade bei Sport- und Natur- (Tier-)aufnahmen, die Du ja auch machen willst, sind manuelle Eingriffsmöglichkeiten in die Parameter Focus, Shutter und Blende m.E. unabdingbar.
Wenn Du aber wirklich nur draufhalten willst, dann nimm halt die Sony. Damit hast Du in dunkleren Umgebungen mehr Reserven.
Die Sony hat ja die manuellen Einstellmöglichkeiten bis auf den Audiobereich auch, wenn ich das richtig recherchiert habe. Sie sind eben nur umständlicher zu handhaben.
Meiner persönlichen Einschätzung nach hat die Panasonic das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber das ist wohl eine Prioritätenfrage.
Wie ist es denn mit dem mitgelieferten Zubehör? Liefert Sony auch ein Netz- Ladegerät mit? Solches Zubehör kann den Preis auch noch mal kräftig nach oben schrauben.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von freezer - So 13:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 12:24
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 8:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20