Gemischt Forum



DV Video um 90° rechts drehen - wie ??



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bernd

DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

Ich habe mit einer festinstallierten Kamera einige Actionaufnahmen auf DV Video gebannt, aber erst am Schluß festgestellt, daß die Kamera um 90 Grad gedreht war.
Ich möchte diese Aufnahmen jetzt verwerten und die Clips um 90Grad drehen.
Die von mir getesteten Videoschnittprogramme scheinen aber nur Spiegelfunktionen um die Horizontale und Vertikale Achse zu bieten. Somit gelingt es mir nicht die Aufnahme wieder aufrecht zu stellen.
Womit und wie läßt sich eine solche Drehung durchführen?
Mir ist klar, das ich damit einen "vertikalen" Letterboxeffekt produzieren werden (wegen des gedrehten 4:3 Bildschirmformats). Aber damit kann ich gut leben.

100141.155 -BEI- compuserve.com



Marco

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Marco »

Leider hast Du uns nicht mitgeteilt, welche Programme Du denn "getestet" hast.
Die von mir getesteten Programme machen das recht einfach.

Kannst mal VirtualDub testen, damit geht's auch.

Marco

dolax -BEI- t-online.de



Stefan

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Stefan »

AP 5.1:
Rechtsklick auf den Clip. Dann Video->Bewegung->Rotation bei Anfangs- und Endpunkt auf 90° einstellen. Anfangs- und Endpunkte zentrieren nicht vergessen.

Stefan



Bernd

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

-BEI- Marco:
Ich habe Ulead MediaStudio 6 ausprobiert (kann nur spiegeln an der horiz. oder vertik. Achse). Premiere 6.5 habe ich mal kurz installiert, aber durch die Funktionen steige ich nicht ganz durch.

-BEI- Stefan: VirtualDub habe ich schon mal probiert, aber das Ding kann ja mit DV AVI-Dateien nicht arbeiten. Da ich gerne noch weitere VirtualDub Filter verwenden möchte, hast einen Tip, wie ich die DV AVI in VirtualDub verarbeitbare Formate umgewandelt kriege und schließlich wieder nach DV zurück, um den Schnitt fertig zu stellen?
Ich werde mal schauen, ob ich Deine Menüfolge in meinem AP6.5 nachvollziehen kann.

mfG
Bernd

100141.155 -BEI- compuserve.com



Stefan

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Stefan »

Wieso kann Dein VirtualDub mit DV AVI Dateien nicht bearbeiten? Das geht normalerweise, ausser...

Hast Du vielleicht keinen Video-für-Windows fähigen DV Codec installiert? in dem Fall kannst Du den Mainconcept DV Codec kaufen oder den Panasonic DV Codec installieren, dann klappt es auch mit VD.

Oder arbeitest Du mit DV AVI Typ-1 Dateien und beim Import geht der Ton flöten? Dann bei der Übertragung Kamera => PC DV AVI Typ-2 aufnehmen oder den Ton vei VD als WAV Datei importieren, nicht als AVI Datei.

AP 6.5 - das geht dort auch, wenn auch mit einer anderen Befehlsfolge. Die Einstellungen des Motion Filters sind im Prinzip die gleichen.

Frohes Fest
Stefan



Bernd

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

Stefan,
hab's gerade noch mal geprüft: Der Panasonic DV Codec ist installiert. Trotzdem verweigert Virtual Dub (1.4.13) den Import. Wenn ich versuche mit VirtualDub "capture AVI" aufzurufen, so bekomme ich nur 100% CPU Auslastung und sonst nix mehr.
Normalerweise capture ich die Tapes mit Scenalyzer bzw. VideoCapture von Ulead (teil des Mediastudio6). Die haben eine brauchbare Szenenerkennung und teilen die einzelnen Takes in getrennte AVI Dateien auf. Nur sind es halt Type 2 DV-AVI Dateien, die Virtual Dub nicht bearbeiten kann.
Hmmmpf...wie kriege ich denn Type 1 und 2 Dateien einfach hin-/herkonvertiert?
Ich probiere gerade mal die "Umwandeln" funktionen von UlMedStudio ... könnte funktionieren ...

mfG
Bernd


100141.155 -BEI- compuserve.com



Bernd

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

Jo, das konvertieren zwischen Type1 -> Type2 DV scheint zu funktionieren.
VirtualDub akzeptiert das Video und auch die Rotationsfunktion sieht gut aus. In der Preview sehe ich das Zielvideo genauso, wie ich es haben will.
Wenn ich aber den Konvertierungsprozess anwerfe (mit File/Saver as AVI) kriege ich die Fehlermeldung: Cannot start video compression; The source image format is not acceptable (error code -2).
?????
Hmmmpf, wo klemmt da jetzt noch was ??
Ach ja: Muß ich noch was wegen des Interlacing (Halbbild-Darstellung) bei den Konvertierungen beachten, oder läuft das automatisch richtig bis ins Ziel durch??

mfG
Bernd

100141.155 -BEI- compuserve.com



Bernd

Re: DV Video um 90° rechts drehen - wie ??

Beitrag von Bernd »

Ich komme der Sache jetzt schnell näher:
1. Der Panasonic DV Codecs ist die Ursache für den Speicherfehler -> kann vielleicht nur decomprimieren
2. Ich habe noch zwei Matrox DV Codes installiert, aber die geben beim Speichern andere Schutzverletzungen
3. Mainconcept DV Codes speichert sauber!

Okay, meine "Problem" Szenen nehme ich jetzt mit dem Scenalyzer auf, der (im Gegensatz zum Videocapture von MS6) auch DV Type2 Dateien schreiben kann und die Szenenerkennung funzt dort ähnlich gut wie bei MS6.

In Virtual Dub sind die Filter ja schnell zu setzen und zu testen.

Also ich denke, mein Problem ist gelöst.

Jetzt schaue ich nur noch mal, ob ich mit Scenalyzer auch DV1 2 konvertieren kann, oder aber die Szenen neu capturen muß.

Vielen Dank für die Hilfe
Bernd


100141.155 -BEI- compuserve.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 20:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24