Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bomblee
Beiträge: 11

Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Bomblee »

Hallo liebe Gemeinde,
ich stehe vor der entscheidung mir einen Video-Schnittrechner zu kaufen... Diese entscheidung muss aber morgen gefallen sein...
Bitte hilft mir...

Stehe vor diesen Systemen:

http://www.xmx-shop.de/shop/product_inf ... ts_id=3357
http://www.xmx-shop.de/shop/product_inf ... ts_id=3337
http://www.xmx-shop.de/shop/product_inf ... ts_id=3286

Lohnt es sich zum Kauf des teuersten (1449,00€) ?

Ich bitte um euren Rat!
Vielen Dank schonmal!
www.seifenstreifen.de - lesen-hören-sehen



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Rico_79 »

Also ich würde keines von diesen Systemen für den Videoschnitt kaufen.
- die Graka ist für den Videoschnitt ist absolut überdimensioniert
- 4 GB RAM sind zu wenig (auch wenn es DDR3 ist)
- 500 GB HDD ist schneller voll als man denkt
- wenn ich mir jetzt nen Rechner kaufen würde, dann sollte da ein Blue-Ray-Brenner drin sein

Das System ist als Gamer-PC (dafür ist es konzipiert) sicher nicht schlecht, aber für Videoschnitt eher ungeeignet.

Wichtige Punkte für ein Windows-Schnittsystem:
- mind. 8 GB RAM
- mind. 1 TB HDD
- Quad-Core-CPU (oder halt den i7)
- gute Kühlung
- ggf. eine Schnittkarte á la Matrox

Und was natürlich unbezahlbar ist: Talent & hartes Training mit der Software



Bomblee
Beiträge: 11

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Bomblee »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Von einer Matrox werde ich aus kostengründen erstmal absehen.
Eine erweiterung auf 8GB RAM ist in diesen Systemen möglich.
Zumbeispiel würde ich aus kostengründen diesen...
http://www.xmx-shop.de/shop/product_inf ... ts_id=3337
...mit einer Erweiterung des Arbeitsspeichers (8092MB DDR3) in betracht ziehen.

Eine 1 TB festplatte befindet sich bereits in meinem jetztigem System... Diese könnte ich einbauen.
www.seifenstreifen.de - lesen-hören-sehen



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von joerg-emil »

hi bomblee,
....warum so ne hektik, ...schreib doch erstmal was du für ein format verarbeiten willst, also welche kamera du hast ...und es wäre auch hilfreich zu wissen, welche software du verwenden möchtest. ....aber wenne mit kanonen auf spatzen schiessen willst, kauf einfach den teuersten...aber das geld kannste sicher besser und effektiver in andere dinge investieren...Deine Vorschläge sind eher auf Gamer abgestimmte Systeme...

Beispiel:

Wenn du ganz sicher gehen möchtest, gibt es speziell auf die Software abgestimmte Rechner, wie hier z. B. hier für Magix Video 15 und ProX:

http://www.winner-dresden.de/product_in ... 1c7bd8a48d

Solche Angebote gibt es mit Sicherheit auch für andere Schnitt-Software. Aber je nachdem was du machen willst, kann es auch deutlich günstiger gehen.

Also immer mit der Ruhe und bitte mehr Infos...

Gruss Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von joerg-emil »

...und noch ein Nachtrag, ...mehr als 4 GB RAM machen z. B. bei Windows XP keinen Sinn, mehr kann es gar nicht erkennen....es sei denn, du benötigst noch einen Staubschutz für die offenen Steckplätze ;-).....



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Rico_79 »

joerg-emil hat geschrieben:...und noch ein Nachtrag, ...mehr als 4 GB RAM machen z. B. bei Windows XP keinen Sinn, mehr kann es gar nicht erkennen....es sei denn, du benötigst noch einen Staubschutz für die offenen Steckplätze ;-).....
Also mein 64-Bit-Sytem (Windows XP x64 Pro) kann prima mit den 8 GB umgehen :)



Bomblee
Beiträge: 11

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Bomblee »

Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mich für diesen Rechner entschieden:

http://www.alternate.de/html/product/PC ... ettsysteme

Wünsche allen noch eine gute nacht :)
www.seifenstreifen.de - lesen-hören-sehen



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von joerg-emil »

hi rico,
aber nur die wenigsten benutzen 64-Bit....insofern ist dieser Hinweis nicht ganz unwichtig, da nicht jede Software auch 64 bit unterstützt...aber wie gesagt, ist alles nur spekulation, ...solange wir nicht wissen was der gute eigentlich mit dem ding machen will, liegt die Preisspanne von 200 EUR für ne einfache DV-Avi-Gurke bis vielleicht 2000 EUR für die Echtzeitberechnung aufwendiger Effekte...


....und wie ich gerade leider zu spät sehe, er hat sich ja schon entschieden...und da kann ich wirklich auch nur sagen...und gute nacht....nunja..



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Rico_79 »

Bomblee hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mich für diesen Rechner entschieden...
Und es wurde doch ein Spiele-PC... :)



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von joerg-emil »

...ich hab mir eben mal den Spass gemacht, bei www.mix-computer.de ein ähnliches, für den Videoschnitt angepasstes System zusammen zu stellen:

gleicher Prozessor - 260,-
Gehäuse mit Netzteil - 106,-
Mainboard - 170,-
Grafikkarte - 50,-
Speicher 4 GB - 65,-
Festplatte 1 TB (für Videodaten) - 72,-
Festplatte 80 GB (für Betriebssystem) - 32,-
Bluray-Combo Brenner - 85,-

Summe: 840,- + etwas Bastelarbeit

Für die "gesparten" rund 540,- bekommt man locker ne vernünftige Videoschnittsoftware (z. B. Magix Video ProX 250,-), ein Betriebssystem (WinXP als OEM rund. 80,-), nen Steadydrive Schwebestativ (190,-) und man kann noch einmal schön Essen gehen...



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Rolf Hankel »

Bomblee hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mich für diesen Rechner entschieden:

http://www.alternate.de/html/product/PC ... ettsysteme

Wünsche allen noch eine gute nacht :)
Hallo
Du hast Dich ja schon entschieden, aber hier gibt es auch gute Rechner :
http://ankermann-pc.shops4ecommerce.de/shop/
hab meinen übrigens da gekauft und er wurde sogar nach meinen Wünschen konfiguriert
Gruss...Rolf



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von tommyb »

Nun ist das Kind ja auch im Brunnen...



Yerri
Beiträge: 256

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Yerri »

...ich hab mir eben mal den Spass gemacht, bei www.mix-computer.de ein ähnliches
Na was ist denn da ähnlich?

gleicher Prozessor - 260,-
Gehäuse mit Netzteil - 106,- (Alleine das Enermax NT kostet fast 130.- €)
Mainboard - 170,- (Aber kein ASUS P6T DL V2)
Grafikkarte - 50,- (wo gibt es eine 285 GTX für 50.- €)
Speicher 4 GB - 65,-
Festplatte 1 TB (für Videodaten) - 72,-
Festplatte 80 GB (für Betriebssystem) - 32,-
Bluray-Combo Brenner - 85,- (Welcher soll das sein?)

Also Dein Vergleich hinkt da gewaltig. Und eine 50.- € Grafikkarte ist gerade für den künftigen Videoschnitt mit Cuda-Unterstützung wohl nicht geeignet. Ausserdem ist der erstgenannte Winner-Computer für Magix wohl ein alter Hut und entspricht wohl nicht mehr der neuesten Technik was die Hardware angeht. Dabei noch total überteuert. Man sollte schon beim Kauf eines neuen Systems etwas Leistungsreserven einplanen sonst kann man in drei Monaten wieder nachrüsten.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von joerg-emil »

@yerri

...das nach oben keine Grenzen gesetzt sind, ist auch klar, wo wir wieder bei den Spatzen und Kanonen wären. Mir ging es nur darum zu zeigen, dass die gleiche Rechenleistung ohne eine Grafikkarte, die sich sich bei den mageren Videodaten zu Tode langweilt, durchaus wesentlich günstiger zu erzielen ist.

Und wenn man irgendwann mal die von dir genannte Cuda Co-Prozessor-Unterstützung tatsächlich mal benötigt, dann kann man ohne Probleme auch später aufrüsten. Grafikkarten sind ja nun keine Geldanlage, die heutigen non-plus-ultra-modelle kosten in einem Jahr wahrscheinlich nur noch die Hälfte.

Ich habe selber eine sehr günstige Grafikkarte und kann mit meinem noch magereren Rechner flüssig HDV schneiden, mit Echtzeitvorschau auch bei aufwendigen Effekten.

Der Winner-PC für Magix ist mit Sicherheit günstiger zu realisieren, aber das hab ich ja auch in meinem Beitrag erwähnt. Aber nicht jeder hat die Lust oder das Können sich einen Rechner selber zusammen zu bauen. Und wenn ich mich schon für einen Fertigrechner entscheide, dann doch bitte einen, der für Videoschnitt konfiguriert ist, und nicht für Gamer.

Ich finde es hier im Forum teilweise echt erschreckend, wie hier unbedarfte Amateure dazu verleitet werden, tausende von Euronen völlig am eigentlichen Zweck und Nutzen vorbei in den Wind zu schiessen. Das liegt wahrschneinlich daran, dass die Ratgeber selber mehr Spass an der Technik haben als am Filmen.

Videofilmen kann heutzutage auch für weniger solvente Anwärter ein recht kostengünstiges Hobby sein und trotzdem gute Ergebnisse liefern.

Wo du allerdings recht hattest, ist das mit dem Blu-Ray Brenner, da liegt das günstigste Gerät tatsächlich bei ca. 160 EUR, also 80 EUR mehr als von mir angegeben....aber selbst darauf würde ich heute noch verzichten. Nur ein Bruchteil der Haushalte kann Blu-ray Discs abspielen, was soll ich da welche brennen, schliesslich sollen meine Filme ja auch angeguckt werden.

Gruss Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Yerri
Beiträge: 256

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von Yerri »

Ich habe selber eine sehr günstige Grafikkarte und kann mit meinem noch magereren Rechner flüssig HDV schneiden, mit Echtzeitvorschau auch bei aufwendigen Effekten.
Bei HDV gebe ich Dir recht. Wir wissen leider nicht welches Material "Blombee" verarbeiten will. Aber für AVCHD wird es da ziemlich eng.
Und wenn man irgendwann mal die von dir genannte Cuda Co-Prozessor-Unterstützung tatsächlich mal benötigt, dann kann man ohne Probleme auch später aufrüsten.
Die Unterstützung gibt es ja schon bei einigen Schnittprogrammen. Man müsste dann nicht schon wieder umrüsten.
Nur ein Bruchteil der Haushalte kann Blu-ray Discs abspielen, was soll ich da welche brennen, schliesslich sollen meine Filme ja auch angeguckt werden.
Da kommt auf die jeweilige Zielgruppe an. Ich mache meine Filme zum größten Teil für mich selbst und will dann auch die momentan bestmögliche Qualität erhalten. Wofür kauft man sich sonst eine HD-Kamera? Dass es mit der Verbreitung von Blu-ray Playern noch sehr lange dauern wird ist schon klar. Aber für die Weitergabe seines Werkes kann man die Filme ja immer noch auf eine DVD herunterrechnen. Für Deine Zwecke ist wie aus Deiner HP ersichtlich BD noch wirklich kein Thema. Danach wird es im Moment bestimmt noch an der Nachfrage fehlen.



blacksolomon
Beiträge: 16

Re: Video-Schnittrechner (bis 1500€) Kaufberatung - Dringend!

Beitrag von blacksolomon »

Hallo Jörg-Emil enstchuldigung für mein schlecht rechtschreibeung,aber ich hab beim forum.slashcam.de gelessen das du dich auskennst mit videoschnitt pc auch durch eure seite www.emilsvideo.de.Es werde mir ein freunde wenn sie mich helfen können.Ich brauche ein neuer pc mit monitor für video schnitt,will adobeAfterEffects benutzen und es soll flüssig laufen weil ich solche sachen machen will(http://www.videocopilot.net/).Und hab nur 1000euro zu verfügen (also in finanzierung)bitte schick mir ein seite und die sachen was ich brauche,werde mich sehr freuen.und noch was ich hab das (JVC GZ-HD 3) und bitte mit (Windows XP x64 Pro).danke

PS:Schöne videos hab ihre auf eure seite .God Bless te]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von stip - Do 16:26
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 15:20
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von roki100 - Do 14:59
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Do 11:50
» CASTING verstehen! Wie wichtig ist Social Media für Schauspieler? - Mit Andrea Lambsdorff
von macaw - Do 11:26
» Cinecred - Profi-Filmabspänne mit kostenlosem Tool erstellen
von slashCAM - Do 11:03
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Do 10:43
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 8:50
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 3:02
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von dienstag_01 - Mi 22:35
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Hayos - Mi 21:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von macaw - Mi 19:58
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mi 16:06
» Musikvideo Jamil Windmühle
von Magnetic - Mi 15:47
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von medienonkel - Mi 12:42
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von PowerMac - Mi 12:02
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - Mi 10:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Mi 7:50
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von MrMeeseeks - Mi 4:30
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15