Also mein 64-Bit-Sytem (Windows XP x64 Pro) kann prima mit den 8 GB umgehen :)joerg-emil hat geschrieben:...und noch ein Nachtrag, ...mehr als 4 GB RAM machen z. B. bei Windows XP keinen Sinn, mehr kann es gar nicht erkennen....es sei denn, du benötigst noch einen Staubschutz für die offenen Steckplätze ;-).....
Und es wurde doch ein Spiele-PC... :)Bomblee hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mich für diesen Rechner entschieden...
HalloBomblee hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mich für diesen Rechner entschieden:
http://www.alternate.de/html/product/PC ... ettsysteme
Wünsche allen noch eine gute nacht :)
Na was ist denn da ähnlich?...ich hab mir eben mal den Spass gemacht, bei www.mix-computer.de ein ähnliches
Bei HDV gebe ich Dir recht. Wir wissen leider nicht welches Material "Blombee" verarbeiten will. Aber für AVCHD wird es da ziemlich eng.Ich habe selber eine sehr günstige Grafikkarte und kann mit meinem noch magereren Rechner flüssig HDV schneiden, mit Echtzeitvorschau auch bei aufwendigen Effekten.
Die Unterstützung gibt es ja schon bei einigen Schnittprogrammen. Man müsste dann nicht schon wieder umrüsten.Und wenn man irgendwann mal die von dir genannte Cuda Co-Prozessor-Unterstützung tatsächlich mal benötigt, dann kann man ohne Probleme auch später aufrüsten.
Da kommt auf die jeweilige Zielgruppe an. Ich mache meine Filme zum größten Teil für mich selbst und will dann auch die momentan bestmögliche Qualität erhalten. Wofür kauft man sich sonst eine HD-Kamera? Dass es mit der Verbreitung von Blu-ray Playern noch sehr lange dauern wird ist schon klar. Aber für die Weitergabe seines Werkes kann man die Filme ja immer noch auf eine DVD herunterrechnen. Für Deine Zwecke ist wie aus Deiner HP ersichtlich BD noch wirklich kein Thema. Danach wird es im Moment bestimmt noch an der Nachfrage fehlen.Nur ein Bruchteil der Haushalte kann Blu-ray Discs abspielen, was soll ich da welche brennen, schliesslich sollen meine Filme ja auch angeguckt werden.