:-) ja das mag wohl richtig sein...aber dann müsste die Sendung " Brot mal anders" heißen...:-)pilskopf hat geschrieben:Hackepeterbrötchen hätte das Käsebrot getoppt. :D
Wir wurden ebenso völlig "ent-täuscht".actaion hat geschrieben: Bei dem anderen Video, bei dem erklärt wird, wie man ein Butterbrot schmiert, hätt ich ja noch gedacht, das soll ne Verarschung sein, aber bei diesem bin ich nicht sicher...
Sehr sehr schade:-( ich finde die neue Serie eigentlch um einiges besser...aber das vlt auch nur von der Technischen Seite her gesehen.DWUA hat geschrieben:Wir wurden ebenso völlig "ent-täuscht".actaion hat geschrieben: Bei dem anderen Video, bei dem erklärt wird, wie man ein Butterbrot schmiert, hätt ich ja noch gedacht, das soll ne Verarschung sein, aber bei diesem bin ich nicht sicher...
@Moritzk
Schneide von ~3:30 bis ~3:57 alles raus.
Wurde oben bereits bestens erklärt, warum das völlig überflüssig ist.
Sind Bertolli, Mazola, Buitoni, Rinatura usw. deine Sponsoren?
Großaufnahmen vom haarigen Männerunterarm in Verbindung
zum Kochen/Essen/Gastronomie sind verboten.
Da kann man noch so lange, wie man will "die fäärtigen" Nudeln
oder Zwiebeln in "die Pfanne schmeißen".
Aber sicher hast du mal unter "Kochsendunden" gegoogelt.
Versuche, deinen "Käsebrot"- Stil beizubehalten.
Der war gut.
;))
Tipps nehme ich gerne jederzeit an, auch wenn es etwas schwer fällt wenn man eine einem solchen Film wie diesem mehr als einen Monat gearbeitet hat...natürlich neben der arbeit...und nicht einen Monat am Stück:-)pilskopf hat geschrieben:Quatsch, das sind doch nur Kleinigkeiten. Von Enttäuschung doch weit entfernt, das sind doch nur nette Tipps die man eben beachten muss und einem selbst vielleicht nicht auffallen. Du hast auch ein schweres Gebiet weil jeder selbst kochen kann, da fallen manchmal so Dinge auf.
Sehr schöne passende Worte die du da gefunden hast! Danke dir:-)pilskopf hat geschrieben:Also ich weiß gut wie viel Arbeit in so einem film steckt und ich schlafe öfters mal nur 4 Stunden weil ich sonst keine Zeit für dieses hobby habe. Und halt immer aufpassen, im Netz ist man anonym, da sagen die Leute schon mal sehr leicht eine verletzende Bemerkung. Egal wie gut dein Video sein mag, es kommt immer jemand mit einem anderen Geschmack und wird dein Projekt kritisieren, viel wichtig ist, was du selbst davon hälst und vertrau eh nur denen, die Geschmack haben, das ist im Netz nicht immer leicht heraus zu finden. Am wenigsten glaube denen die nur kritisieren aber von sich selbst nie etwas zeigen. Es liegt dann nahe, dass der Mensch dahinter selbst kein Geschmack besitzt.
Danke Lars für deine Kritik. Bin immer froh über jedes Wort was über meine Serie verloren wird, egal ob positiv oder negativ.LarsProgressiv hat geschrieben:Hallo Moritz,
ich finde Deine Filmchen sehr schön. Und gerade, dass einige nicht so richtig wissen, was sie damit anfangen sollen bzw. wie Du die Filme meinst, finde ich sehr gut. Lass uns ruhig im unklaren und mach weiter so.
Die Musik und der Sprecherkommentar sind sehr gut.
Nur der behaarte Arm beim Kochen war mir auch etwas unangenehm aufgefallen.
Grüße und weiter so!
Lars
LarsProgressiv hat geschrieben:Hallo Moritz,
oder Du ziehst Dir etwas weißes (oder wenigstens einfarbiges), langärmeliges an. Die Starköche rasieren sich ja auch nicht ihre Unterarme.
Grüße
Lars
Danke für deine kritischen Worte! Und wo sind denn nun die professionellen Kritiker?mleblanc hat geschrieben:hallo!
Gegenfrage!
ich muss ja mal sagen, diese Diskussionen darum zu führen, wie viel Salz man ins Wasser macht, sind ja...nun ja, Geschmackssache. ich persönlich bevorzuge ja viel Pfeffer im Pesto, aber egal. Viel wichtiger ist doch die Frage der Massenkompatibilität. Ist der Sprecher gut gecastet, hat die Musik ihre Aufgabe erfüllt? Ist die Kameraeinstellung wirklich ideal? wie stehts mit dem Licht?
mir fehlt in dieser Diskusionsrunde ein wenig die professionelle Beobachtung und Analyse des objektiv, betrachtenden Kritikers, welcher sich fatalerweise hier noch nicht zu Wort melden vermochte.
Ich persönlich finde die Sendung sehr gelungen, sie bildet eine nicht nur zeitliche sondern auch eine stilistische Weiterentwicklung zur Vorgängersendung, wobei mit die Schnitte manchmal zu schnell sind, aber das ist Geschmackssache
mit den besten Grüßen
mleblanc
Ja eben...pilskopf hat geschrieben:Die Schwierigkeit das Video zu kritisieren liegt meiner Empfindung danach, dass ich gar nicht weiß ob das wirklich ernst gemeint ist, also das eine Anleitung zum Kochen sein soll oder nicht. Spätestens dann aber kann man das Video "zerfleischen".
Mr. B hat geschrieben:Warum steht im Video "ein Serie von [...]", ist dieser grammatikalische Fehler beabsichtigt? :-D
Ansonsten recht unterhaltsam.
Uiii bin erschrocken, danke für deinen Hinweiß.deti hat geschrieben:Das verwendete "Bertolli Pesto Verde" ist laut verschiedenen Berichten kein echtes Pesto, sondern besteht fast ausschließlich aus Ersatzstoffen: http://www.abgespeist.de/bertolli_pesto ... x_ger.html
Ich bin kein Koch, aber bin der Meinung, dass man Etiketten und Inhaltsstoffe durchaus mal genauer unter die Lupe nehmen sollte.
Deti
Bei 0:38, es heisst "eine Serie, die Serie", Serie ist weiblich, nicht männlich.Moritzk hat geschrieben:???Mr. B hat geschrieben:Warum steht im Video "ein Serie von [...]", ist dieser grammatikalische Fehler beabsichtigt? :-D
Ansonsten recht unterhaltsam.
B.DeKid hat geschrieben:Klar kann man ... Nen nettes Intro und nen nettes Outro und dann ab auf den Markt damit.
Vermarktungsrechte immer genau auf den jeweiligen Zweck anpassen .
MfG
B.DeKid