wie kriege ich alte S-VHS Bänder so verlustfrei wie möglich in einen iMac? Ich denke Canopus ADVC-55 oder ADVC-110 wären wohl das richtige Instrument aber gibt es noch eine günstigere und / oder bessere Lösung?
Zuletzt geändert von Mink am Do 18 Jun, 2009 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bei anderen Convertern hatte ich die Erfahrung gemacht daß die Aufnahme ständig abbricht. Erst mit dem ADVC110 hat es dann problemlos geklappt.
Alternativ könntest Du auch eine Pinnacle Moviebox DV nehmen. Allerdings nur die Version mit Firewire. Damit habe ich auch gute Erfahungen gemacht.
Es gibt die Moviebox DV nur noch gebraucht soweit ich weis.
Verlustfrei wird nicht gehen, da schon eine Wandlung von Analog (S-VHS) zu Digital (Codec) einen theoretischen Verlust beinhaltet.
Wenn es nicht der Canopus sein sollte, dann sollte vorallem beim Codec und dessen Bitrate nicht gespart werden. Eine niedrige Bitrate kann das Bild verschlechtern, vorallem wenn viele Artefakte präsent sind (auch Rauschen).
Mit dem Canopus kannst Du ja als DV capturen, das sollte für die meisten Fälle reichen und vorallem später auch leicht editierbar sein.
Es wird digitalisiert. Deine analogen Videoströme gehen verloren. Daher ist es eben rein theoretisch 1:1.
Wenn Du es digitalisierst und nicht zu stark komprimierst, dann kannst Du das Material auch "visually lossless" nennen. Die digitalisierte Fassung sieht da der original-Fassung zum Verwechseln ähnlich.
Eine 1:1 Übertragung ohne Verluste funktioniert nur bei bereits digitalen Formaten.
Habe leider keinen AD-Wander, sondern nutze meinen Videorecorder, den ich allerdings laufend benötige. Wie viele Bänder sind es denn ? Wie lange bräuchtest Du einen AD-Wandler ? Wie transportabel ist der MAC ?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.