Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mink
Beiträge: 1353

S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Hallo,

wie kriege ich alte S-VHS Bänder so verlustfrei wie möglich in einen iMac? Ich denke Canopus ADVC-55 oder ADVC-110 wären wohl das richtige Instrument aber gibt es noch eine günstigere und / oder bessere Lösung?
Zuletzt geändert von Mink am Do 18 Jun, 2009 11:59, insgesamt 1-mal geändert.



kalle70
Beiträge: 469

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von kalle70 »

Nimm den ADVC 110!

Bei anderen Convertern hatte ich die Erfahrung gemacht daß die Aufnahme ständig abbricht. Erst mit dem ADVC110 hat es dann problemlos geklappt.

Alternativ könntest Du auch eine Pinnacle Moviebox DV nehmen. Allerdings nur die Version mit Firewire. Damit habe ich auch gute Erfahungen gemacht.
Es gibt die Moviebox DV nur noch gebraucht soweit ich weis.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Verlustfrei wird nicht gehen, da schon eine Wandlung von Analog (S-VHS) zu Digital (Codec) einen theoretischen Verlust beinhaltet.

Wenn es nicht der Canopus sein sollte, dann sollte vorallem beim Codec und dessen Bitrate nicht gespart werden. Eine niedrige Bitrate kann das Bild verschlechtern, vorallem wenn viele Artefakte präsent sind (auch Rauschen).

Mit dem Canopus kannst Du ja als DV capturen, das sollte für die meisten Fälle reichen und vorallem später auch leicht editierbar sein.



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Hmmm ... gut... aber ... was geht da wie verloren? Wieso funktioniert das nicht 1:1??

Gibt es vielleicht jemanden in Berlin Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern :) der so ein Ding gegen eine Kaution oder so verleihen will??!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Es wird digitalisiert. Deine analogen Videoströme gehen verloren. Daher ist es eben rein theoretisch 1:1.

Wenn Du es digitalisierst und nicht zu stark komprimierst, dann kannst Du das Material auch "visually lossless" nennen. Die digitalisierte Fassung sieht da der original-Fassung zum Verwechseln ähnlich.

Eine 1:1 Übertragung ohne Verluste funktioniert nur bei bereits digitalen Formaten.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von thos-berlin »

Man kann mit den verschiedensten Karten und Codecs mit beliebigem Aufwand digitalisieren.

Ich denke, das Capturen über einen AD-Wandler (z.B. der genannte Canopus) ist der beste Kompromiß.

Das Ausgabeformat ist DV-AVI, was sich mit jedem Schnittprogramm bearbeiten läßt, der Speichebedarf ist etwa 13GB/Stunde.
Gruß
thos-berlin



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Kann mir jemand mit einer Leihgabe weiterhelfen?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von thos-berlin »

Habe leider keinen AD-Wander, sondern nutze meinen Videorecorder, den ich allerdings laufend benötige. Wie viele Bänder sind es denn ? Wie lange bräuchtest Du einen AD-Wandler ? Wie transportabel ist der MAC ?
Gruß
thos-berlin



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Ist ein großer iMac....den könnte ich transportieren .. es sind 10, 11 oder 12 Bänder a 60min ....

Den Wandler bräuchte ich also mal n Wochenende oder so....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Bernd E. »

c.herf hat geschrieben:...Kann mir jemand mit einer Leihgabe weiterhelfen?...
Hier gibt´s die Wandler zum Ausleihen: http://digitalschnitt.de/produkte/zubehoer/index.htm



Mink
Beiträge: 1353

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von Mink »

Bin noch gar nich auf die Idee gekommen bei nem Technikverleiher anzurufen.....

Danke für den Anstoß....



tommyb
Beiträge: 4921

Re: S-VHS - Bänder "verlustfrei" in den Mac

Beitrag von tommyb »

Naja... Autos leiht man sich ja auch nicht gerade auf offener Straße bei den Leuten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54