Gemischt Forum



Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
newsart
Beiträge: 436

Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von newsart »

Hallo,

kann mir von den audiospezialisten jemand den Unterschied zwischen D- und E-Band bei einer Mikrofon-Funkstrecke erklären? Welches macht mehr sinn (Anwendung? Anwendungsort?...)

Danke!



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von Videofactory »

E!

Auf D sind demnächst die ganzen Mobiltelefone, womit du nen störungsfreien Ton vergessen kannst.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

Videofactory hat geschrieben:...E! Auf D sind demnächst die ganzen Mobiltelefone...
In der Praxis kannst du wohl beide abhaken, wenn 2016 die Neuordnung der Frequenzen in Kraft tritt: Noch ist zwar nichts im Detail entschieden, aber die dann für drahtlose Mikrofone zugelassenen Frequenzen liegen voraussichtlich über 1400 MHz - das E-Band endet jedoch schon bei 865 MHz.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von tommyb »

Das sind aber auch noch 6,5 Jahre bis dahin. Und wenns dann soweit ist, dann verkauft man sie in der Bucht - es gibt dann auch genug Leute die sich darum prügeln werden.



deti
Beiträge: 3974

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von deti »

... und bis dahin sollten sich dann auch digitale Systeme durchgesetzt haben (die robust und echtzeitfähig sind).

Deti



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von WideScreen »

deti hat geschrieben:... und bis dahin sollten sich dann auch digitale Systeme durchgesetzt haben (die robust und echtzeitfähig sind).

Deti
Hm sind die das noch nicht? Also meine Digitalfunkstrecke von Sony ist verdammt echtzeitig :) ?!?!
"Klingt komisch, ist aber so!"



deti
Beiträge: 3974

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von deti »

Das war auch eine UND-Verknüpfung: Aktuell bekommt man entweder robuste Systeme mit guter Reichweite (ohne Aussetzer) oder welche mit geringer Latenz. Wir haben zwar keine Sony-Systeme im Einsatz, aber die bisherigen Erfahrungen waren etwas ernüchternd (und zu teuer).

Deti



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von WideScreen »

Ich finde die Sony steht der Analogtechnik in nix nach. Weder in reichweite noch in Laufzeit. Außer im Preis vielleicht :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



nordheide
Beiträge: 1092

Funkstrecke analog ohne Genehmigung zu ende

Beitrag von nordheide »

"Ab 2016 werden die Frequenzbereiche für Funkmikrofone nur noch mit Einzelzuteilung zur Verfügung stehen. "

Quelle: http://www.beyerdynamic.de/unternehmen/ ... e/156.html

Was gibt es denn bis 500 € alternativ (Handsender und -Handempfänger)?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von thos-berlin »

Ich meine, zwischen 863 unbd 865 bleiben dann noch vier Kanäle, was für eine Kamerafunkstrecke ja reichen solle.

Schwierig wirdes natürlich dann, wenn auf dem Starßenfest nebenan gefilmt wird, da auch die Bands und Moderatoren auf diese Kanäle ausweichen werden.....
Gruß
thos-berlin



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von nordheide »

thos-berlin hat geschrieben:Ich meine, zwischen 863 unbd 865 bleiben dann noch vier Kanäle, was für eine Kamerafunkstrecke ja reichen solle.

Schwierig wirdes natürlich dann, wenn auf dem Starßenfest nebenan gefilmt wird, da auch die Bands und Moderatoren auf diese Kanäle ausweichen werden.....
"Bereich 863-865 MHz

Der Frequenzbereich 863 - 865 MHz ist für die Benutzung durch die Allgemeinheit für drahtlose Mikrofone allgemein zugeteilt. (http://www.bundesnetzagentur.de/cae/ser ... 289pdf.pdf) Innerhalb dieses Frequenzbereichs sind keine Frequenzen einzelnen Nutzergruppen zugewiesen. Es kann jede beliebige Frequenz innerhalb dieses Bereichs genutzt werden. Die Verfügung 68/2003 läuft am 31.12.2013 aus und wird nicht verlängert."

Quelle: http://www.beyerdynamic.de/unternehmen/ ... e/156.html



Das heisst, dass damit auch 2013 schluss ist?

Deshalb meine Frage, ob jemand eine Alternative bis 500 € kennt.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Funkstrecke Frage Unterschied D und E Band, welches kaufen?

Beitrag von thos-berlin »

Laut Shure ist der Bereich zweischen 863 und 865 MHz auch über 2015 anmelde und gebührenfrei nutzbar (Seite 5).
Was passiert mit dem europaweit harmonisierten
Frequenzbereich 863 – 865 MHz?
Hier ändert sich nichts. Auch nach dem 31.12.2015 kann dieser Bereich anmeldefrei
genutzt werden. Dieser Bereich ist besonders empfehlenswert für Anwender, die nur
wenige Funksysteme betreiben wollen.
Vielleicht ist aber noch etwas Dedektivarbeit notwendig, denn


Vfg 7 / 2006
der Bundesnetzagentur
spricht vom Befristungsende 31.12.2016

Die bei BayerDynmic verlinkte Verfügung Vfg 68 / 2003 ist auf jeden Fall älter.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05