Panasonic Forum



Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fußpflege
Beiträge: 22

Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von fußpflege »

Hallo Forum,

es gab ja schon ein paar Posts zu Panasonics neuen P2 E Karten, aber ich frage mich, was genau der Unterschied ist.

Black Series
-640Mbps
-sehr teuer
-unbegrenzt wiederverwendtbar??

E-Series
-1200Mbps
-nur 1/3 teuer
-nur 5 Jahre haltbar lt. Panny (10 Jahre, wenn sie nur halbvolllbeschrieben werden)

Ich werde daraus nicht schlau- klar, dass sie jetzt mal eine günstige Alternative nachschieben, gerade bei gesunkenem Flash-Preis. Auch die höhere Datenrate ist klar, aber warum haben sie eine so präzise begrenzte Haltbarkeit? Haben die einen Counter mit Selbstzerstörung drin? Und warum gibt es die schweineteuren klassischen P2s immernoch parallel, wo doch die neuen billiger und schneller sind?

Vielleicht habt ihr da ja ne Info...

Gruß,

Silvan



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von tommyb »

Das ist genau so wie mit billigen und teuren Speicherkarten.

Billige Karte haben billige Komponenten verbaut und darum sind sie eben billig. Sie halten sicherlich das was sie versprechen, aber die Frage ist eben wie lange sie es tun.

Teure Speicherkkarten halten auch nicht ewig, aber die evtl. verwendeten teuren Bauteile verlängern das Leben der Karten.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von krokymovie »

fußpflege hat geschrieben: warum haben sie eine so präzise begrenzte Haltbarkeit

Silvan
kurz vor ende des langem speicherlebens warnt die e-card den user.
die 5 jahre haltbarkeit nennt pany in bezug täglicher nutzung und auslastung der vollen speicherkapazität.
die klassische p2 card bleibt im program, der langen haltbarkeit wegen.
ich denke mal die e-card ist ausreichend und hat ein super preisleistungsverhälltnis.

gruß krokymovie



Manuell
Beiträge: 697

Re: Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von Manuell »

Hi,
also wenn du deine P2-Karten täglich im Einsatz hast und sie auch täglich des öfteren bespielt werden, dann lohnen sich die alten Karten halt noch, aber wenn du deine Karte nur einmal am Tag komplett bespielst kannst du das mit den neuen Karten "nur" 5 jahre lang machen.
Wenn du also zwischendurch mal ein paar Wochen nicht filmst, kannst du diese Zeit wieder auf die Lebensdauer der E-Serienkarten umlegen und 5 Jahre sind schon recht lang, da es dann sicherlich schon Karten mit sehr viel größerem Speicherplatz gibt.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von WideScreen »

Eben, sehe ich auch so. In 5 Jahren gibts dann die 1 TByte Karte und was will man dann noch mit der 64 gb?
Nachdem man das auslesen kann, wie gut der Zustand ist, wird es wohl diesen Counter geben. Also ne art Bytezähler der die Transfermenge zählt. Anders gehts ja wohl kaum, wiel wie soll man die Güte der karte messen? Glaube kaum das die Defekte Speicherbereiche lesen und auswerten können.?! Damit würde die Karte ja auch von mal zu mal kleiner werden, wenn es defekte Bereiche gäbe. Also sagt man wohl, 5jahre x 365 Tage x 64 Gb x 2 (read/write) dann ist ende. :)

Finds aber okay..... Für den Preis...
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von pillepalle - Mo 18:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52