Hallo Forum,
es gab ja schon ein paar Posts zu Panasonics neuen P2 E Karten, aber ich frage mich, was genau der Unterschied ist.
Black Series
-640Mbps
-sehr teuer
-unbegrenzt wiederverwendtbar??
E-Series
-1200Mbps
-nur 1/3 teuer
-nur 5 Jahre haltbar lt. Panny (10 Jahre, wenn sie nur halbvolllbeschrieben werden)
Ich werde daraus nicht schlau- klar, dass sie jetzt mal eine günstige Alternative nachschieben, gerade bei gesunkenem Flash-Preis. Auch die höhere Datenrate ist klar, aber warum haben sie eine so präzise begrenzte Haltbarkeit? Haben die einen Counter mit Selbstzerstörung drin? Und warum gibt es die schweineteuren klassischen P2s immernoch parallel, wo doch die neuen billiger und schneller sind?
Vielleicht habt ihr da ja ne Info...
Gruß,
Silvan