Panasonic Forum



Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fußpflege
Beiträge: 22

Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von fußpflege »

Hallo Forum,

es gab ja schon ein paar Posts zu Panasonics neuen P2 E Karten, aber ich frage mich, was genau der Unterschied ist.

Black Series
-640Mbps
-sehr teuer
-unbegrenzt wiederverwendtbar??

E-Series
-1200Mbps
-nur 1/3 teuer
-nur 5 Jahre haltbar lt. Panny (10 Jahre, wenn sie nur halbvolllbeschrieben werden)

Ich werde daraus nicht schlau- klar, dass sie jetzt mal eine günstige Alternative nachschieben, gerade bei gesunkenem Flash-Preis. Auch die höhere Datenrate ist klar, aber warum haben sie eine so präzise begrenzte Haltbarkeit? Haben die einen Counter mit Selbstzerstörung drin? Und warum gibt es die schweineteuren klassischen P2s immernoch parallel, wo doch die neuen billiger und schneller sind?

Vielleicht habt ihr da ja ne Info...

Gruß,

Silvan



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von tommyb »

Das ist genau so wie mit billigen und teuren Speicherkarten.

Billige Karte haben billige Komponenten verbaut und darum sind sie eben billig. Sie halten sicherlich das was sie versprechen, aber die Frage ist eben wie lange sie es tun.

Teure Speicherkkarten halten auch nicht ewig, aber die evtl. verwendeten teuren Bauteile verlängern das Leben der Karten.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von krokymovie »

fußpflege hat geschrieben: warum haben sie eine so präzise begrenzte Haltbarkeit

Silvan
kurz vor ende des langem speicherlebens warnt die e-card den user.
die 5 jahre haltbarkeit nennt pany in bezug täglicher nutzung und auslastung der vollen speicherkapazität.
die klassische p2 card bleibt im program, der langen haltbarkeit wegen.
ich denke mal die e-card ist ausreichend und hat ein super preisleistungsverhälltnis.

gruß krokymovie



Manuell
Beiträge: 697

Re: Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von Manuell »

Hi,
also wenn du deine P2-Karten täglich im Einsatz hast und sie auch täglich des öfteren bespielt werden, dann lohnen sich die alten Karten halt noch, aber wenn du deine Karte nur einmal am Tag komplett bespielst kannst du das mit den neuen Karten "nur" 5 jahre lang machen.
Wenn du also zwischendurch mal ein paar Wochen nicht filmst, kannst du diese Zeit wieder auf die Lebensdauer der E-Serienkarten umlegen und 5 Jahre sind schon recht lang, da es dann sicherlich schon Karten mit sehr viel größerem Speicherplatz gibt.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Unterschied P2 Karten E-Series /Black Series

Beitrag von WideScreen »

Eben, sehe ich auch so. In 5 Jahren gibts dann die 1 TByte Karte und was will man dann noch mit der 64 gb?
Nachdem man das auslesen kann, wie gut der Zustand ist, wird es wohl diesen Counter geben. Also ne art Bytezähler der die Transfermenge zählt. Anders gehts ja wohl kaum, wiel wie soll man die Güte der karte messen? Glaube kaum das die Defekte Speicherbereiche lesen und auswerten können.?! Damit würde die Karte ja auch von mal zu mal kleiner werden, wenn es defekte Bereiche gäbe. Also sagt man wohl, 5jahre x 365 Tage x 64 Gb x 2 (read/write) dann ist ende. :)

Finds aber okay..... Für den Preis...
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39