Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



A day in the park - overcranking test



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Clemens6020
Beiträge: 20

A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Hallo zusammen!

Hab letzten Dienstag meine HVX + Letus Extreme + Sachtler FSB 8 Kombo ausgeführt und zu Testzwecken 2 Freunde von mir im Park auf der Slackline gedreht.
Ist alles in 720 25PN gedreht, auf 50frames overgecranked (Wortschöpfung!). Da ich die Schärfe alleine am kleinen Display der HVX gezogen hab liegt sie durchaus paar mal daneben hält sich jedoch im Rahmen und sieht für einen ersten Test schon ganz amtlich aus, finde ich.
Tipps und Ratschläge willkommen...



bitte auf "HD" klicken



Axel
Beiträge: 17065

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Axel »

Zusammen mit der kleinen Schärfentiefe hast du mit der Zeitlupe die verträumtesten Stilmittel verwendet, die bisher gegen den "Video"-Verdacht dingfest gemacht werden konnten.
Bei der Lichtsituation wäre es möglich gewesen, ein bis zwei Blenden weiter zu schließen. Es wäre dann nicht alles so verschwommen gewesen. Keine Kritik, es soll offensichtlich so sein. Nur der Hinweis, dass wir es als natürlicher empfinden, wenn wenigstens das Motiv durchgehend scharf ist, und dass es insgesamt einfacher ist, nicht mit komplett offener Blende zu arbeiten. Wären Adapter nur gut, um don´t worry be happy auszudrücken, könnte man ehrlich gesagt mit gleich(gut)em Effekt einen Softfilter verwenden. Wenn man die 1 Mio Adaptertests im Net mal auswertet, entsteht dieser Eindruck. Kuschelweiche Wohlfühloptik. Kann wie zuviel Weichspüler zu allergischen Reaktionen führen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pailes
Beiträge: 938

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pailes »

Bei Zeitlupen mag ich Bewegungsunschärfe gar nicht. Vom Bild her finde ich es sonst ganz gut.



Hogar
Beiträge: 163

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Hogar »

Nett gemacht! Für den Schnitt wär vielleicht noch cool gewesen ab und zu eins der geschossenen Fotos zu zeigen mit ner leichten Reinzoombewegung und/oder Überblendung. Aber es ging wahrscheinlich eher um die Kameraarbeit...

Gruß
Hogar



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Danke für die Meldungen

@ Axel: Du hast natürlich recht wenn du hier die Schmalzkeule diagnostizierst. Es is allerdings so dass es mir bei diesem Test dezidiert ums overcranking gegangen ist.
Bezüglich der offenen Blende kann ich nur sagen dass ich beim Arbeiten mit dem Letus meist so begeistert von der flachen Tiefenschärfe bin dass ich wohl gerne (wie so viele) übers Ziel hinausschieße.
Aber beim gezeigten Motiv passt diese Überhöhung der Realität ergo der Schmalzfaktor ganz gut find ich.

@ Hogar: Guter Tipp. Ist aber wie du eh sagst nur als Kameratest gedacht.

@ Pailes: Da dass mein erster aktiver Zugang zum Thema variable Framerate war, wäre ich für Tipps für gelungene Zeitlupen bzw. Zeitraffer sehr dankbar.



pailes
Beiträge: 938

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pailes »

@Clemens6020:

Natürlich ist das mit der Bewegungsunschärfe sehr subjektiv. Bei einem zweiten Blick finde ich es auch etwas überbelichtet, d.h. ich gebe Axel recht, Du hättest die Blende vielleicht etwas weiter zumachen sollen.

Hier ist ein Video welches ich bzgl. der Zeitlupe sehr schön finde:



Axel
Beiträge: 17065

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Axel »

pailes hat geschrieben:Bei einem zweiten Blick finde ich es auch etwas überbelichtet, d.h. ich gebe Axel recht, Du hättest die Blende vielleicht etwas weiter zumachen sollen.
Aber dann hätte er mit der HVX die Belichtung ändern müssen, nicht an der KB-Blende, z.B. bei automatischer Blende einen ND-Filter zuschalten oder so. Fast noch mehr als die Unschärfe fasziniert einen bei einem Adapter die Weichzeichnung des Lichts, weswegen man u.a. soviel Sonne in diesen "Tests" sieht. Da man weiß, wie bescheiden solche Aufnahmen ohne Adapter werden, fühlt man sich wie erlöst und belichtet hemmungslos über. Das kann man nachvollziehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

@ Pailes: Jup das video ist sehr sauber. ich glaub im richtigen Shutter-Einsatz liegt noch Potential zur Verbesserung.

@ Axel: Der Eindruck der Überbelichtung wird in diesem speziellen Fall leider auch noch durch meinen sehr unselektiven Magic-Bullet Einsatz verstärkt.
Mit deinem Kommentar bezüglich der Lichtzeichung der Fotogläser hast du natürlich recht. Es freut einfach ungemein wenn solche Bilder plötzlich vor Nuancen und öhm... Wärme? strotzen.
Allerdings hab ich beim drehen mit Adapter auch bemerkt dass mir aufgrund der neuen Möglichkeiten manchmal die Bilder zu schnell gefallen und ich in der Kadrage etwas schlampig werde...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pilskopf »

Mit welchem Shutter hast du denn gedreht? Wenn ich Zeitlupen mache, nehme ich immer einen schnellen Shutter damit die Bilder nicht unscharf werden.



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Die meiste Zeit hab ich den Shutter unberührt gelassen und ein paar bilder mit 1/60 gedreht.

PS.: dein Rap-Video kriegt 2 Daumen hoch von mir!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pilskopf »

Ahhh, danke. :D

Also ich würde mal Shutter 100/1 versuchen, kommt imo bei Zeitlupen einfach besser. Oder 120/1 wenn das geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19