Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



A day in the park - overcranking test



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Clemens6020
Beiträge: 20

A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Hallo zusammen!

Hab letzten Dienstag meine HVX + Letus Extreme + Sachtler FSB 8 Kombo ausgeführt und zu Testzwecken 2 Freunde von mir im Park auf der Slackline gedreht.
Ist alles in 720 25PN gedreht, auf 50frames overgecranked (Wortschöpfung!). Da ich die Schärfe alleine am kleinen Display der HVX gezogen hab liegt sie durchaus paar mal daneben hält sich jedoch im Rahmen und sieht für einen ersten Test schon ganz amtlich aus, finde ich.
Tipps und Ratschläge willkommen...



bitte auf "HD" klicken



Axel
Beiträge: 17003

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Axel »

Zusammen mit der kleinen Schärfentiefe hast du mit der Zeitlupe die verträumtesten Stilmittel verwendet, die bisher gegen den "Video"-Verdacht dingfest gemacht werden konnten.
Bei der Lichtsituation wäre es möglich gewesen, ein bis zwei Blenden weiter zu schließen. Es wäre dann nicht alles so verschwommen gewesen. Keine Kritik, es soll offensichtlich so sein. Nur der Hinweis, dass wir es als natürlicher empfinden, wenn wenigstens das Motiv durchgehend scharf ist, und dass es insgesamt einfacher ist, nicht mit komplett offener Blende zu arbeiten. Wären Adapter nur gut, um don´t worry be happy auszudrücken, könnte man ehrlich gesagt mit gleich(gut)em Effekt einen Softfilter verwenden. Wenn man die 1 Mio Adaptertests im Net mal auswertet, entsteht dieser Eindruck. Kuschelweiche Wohlfühloptik. Kann wie zuviel Weichspüler zu allergischen Reaktionen führen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pailes
Beiträge: 938

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pailes »

Bei Zeitlupen mag ich Bewegungsunschärfe gar nicht. Vom Bild her finde ich es sonst ganz gut.



Hogar
Beiträge: 163

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Hogar »

Nett gemacht! Für den Schnitt wär vielleicht noch cool gewesen ab und zu eins der geschossenen Fotos zu zeigen mit ner leichten Reinzoombewegung und/oder Überblendung. Aber es ging wahrscheinlich eher um die Kameraarbeit...

Gruß
Hogar



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Danke für die Meldungen

@ Axel: Du hast natürlich recht wenn du hier die Schmalzkeule diagnostizierst. Es is allerdings so dass es mir bei diesem Test dezidiert ums overcranking gegangen ist.
Bezüglich der offenen Blende kann ich nur sagen dass ich beim Arbeiten mit dem Letus meist so begeistert von der flachen Tiefenschärfe bin dass ich wohl gerne (wie so viele) übers Ziel hinausschieße.
Aber beim gezeigten Motiv passt diese Überhöhung der Realität ergo der Schmalzfaktor ganz gut find ich.

@ Hogar: Guter Tipp. Ist aber wie du eh sagst nur als Kameratest gedacht.

@ Pailes: Da dass mein erster aktiver Zugang zum Thema variable Framerate war, wäre ich für Tipps für gelungene Zeitlupen bzw. Zeitraffer sehr dankbar.



pailes
Beiträge: 938

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pailes »

@Clemens6020:

Natürlich ist das mit der Bewegungsunschärfe sehr subjektiv. Bei einem zweiten Blick finde ich es auch etwas überbelichtet, d.h. ich gebe Axel recht, Du hättest die Blende vielleicht etwas weiter zumachen sollen.

Hier ist ein Video welches ich bzgl. der Zeitlupe sehr schön finde:



Axel
Beiträge: 17003

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Axel »

pailes hat geschrieben:Bei einem zweiten Blick finde ich es auch etwas überbelichtet, d.h. ich gebe Axel recht, Du hättest die Blende vielleicht etwas weiter zumachen sollen.
Aber dann hätte er mit der HVX die Belichtung ändern müssen, nicht an der KB-Blende, z.B. bei automatischer Blende einen ND-Filter zuschalten oder so. Fast noch mehr als die Unschärfe fasziniert einen bei einem Adapter die Weichzeichnung des Lichts, weswegen man u.a. soviel Sonne in diesen "Tests" sieht. Da man weiß, wie bescheiden solche Aufnahmen ohne Adapter werden, fühlt man sich wie erlöst und belichtet hemmungslos über. Das kann man nachvollziehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

@ Pailes: Jup das video ist sehr sauber. ich glaub im richtigen Shutter-Einsatz liegt noch Potential zur Verbesserung.

@ Axel: Der Eindruck der Überbelichtung wird in diesem speziellen Fall leider auch noch durch meinen sehr unselektiven Magic-Bullet Einsatz verstärkt.
Mit deinem Kommentar bezüglich der Lichtzeichung der Fotogläser hast du natürlich recht. Es freut einfach ungemein wenn solche Bilder plötzlich vor Nuancen und öhm... Wärme? strotzen.
Allerdings hab ich beim drehen mit Adapter auch bemerkt dass mir aufgrund der neuen Möglichkeiten manchmal die Bilder zu schnell gefallen und ich in der Kadrage etwas schlampig werde...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pilskopf »

Mit welchem Shutter hast du denn gedreht? Wenn ich Zeitlupen mache, nehme ich immer einen schnellen Shutter damit die Bilder nicht unscharf werden.



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Die meiste Zeit hab ich den Shutter unberührt gelassen und ein paar bilder mit 1/60 gedreht.

PS.: dein Rap-Video kriegt 2 Daumen hoch von mir!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pilskopf »

Ahhh, danke. :D

Also ich würde mal Shutter 100/1 versuchen, kommt imo bei Zeitlupen einfach besser. Oder 120/1 wenn das geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Do 18:59
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Do 18:56
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22