Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



A day in the park - overcranking test



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Clemens6020
Beiträge: 20

A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Hallo zusammen!

Hab letzten Dienstag meine HVX + Letus Extreme + Sachtler FSB 8 Kombo ausgeführt und zu Testzwecken 2 Freunde von mir im Park auf der Slackline gedreht.
Ist alles in 720 25PN gedreht, auf 50frames overgecranked (Wortschöpfung!). Da ich die Schärfe alleine am kleinen Display der HVX gezogen hab liegt sie durchaus paar mal daneben hält sich jedoch im Rahmen und sieht für einen ersten Test schon ganz amtlich aus, finde ich.
Tipps und Ratschläge willkommen...



bitte auf "HD" klicken



Axel
Beiträge: 17071

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Axel »

Zusammen mit der kleinen Schärfentiefe hast du mit der Zeitlupe die verträumtesten Stilmittel verwendet, die bisher gegen den "Video"-Verdacht dingfest gemacht werden konnten.
Bei der Lichtsituation wäre es möglich gewesen, ein bis zwei Blenden weiter zu schließen. Es wäre dann nicht alles so verschwommen gewesen. Keine Kritik, es soll offensichtlich so sein. Nur der Hinweis, dass wir es als natürlicher empfinden, wenn wenigstens das Motiv durchgehend scharf ist, und dass es insgesamt einfacher ist, nicht mit komplett offener Blende zu arbeiten. Wären Adapter nur gut, um don´t worry be happy auszudrücken, könnte man ehrlich gesagt mit gleich(gut)em Effekt einen Softfilter verwenden. Wenn man die 1 Mio Adaptertests im Net mal auswertet, entsteht dieser Eindruck. Kuschelweiche Wohlfühloptik. Kann wie zuviel Weichspüler zu allergischen Reaktionen führen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pailes
Beiträge: 938

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pailes »

Bei Zeitlupen mag ich Bewegungsunschärfe gar nicht. Vom Bild her finde ich es sonst ganz gut.



Hogar
Beiträge: 163

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Hogar »

Nett gemacht! Für den Schnitt wär vielleicht noch cool gewesen ab und zu eins der geschossenen Fotos zu zeigen mit ner leichten Reinzoombewegung und/oder Überblendung. Aber es ging wahrscheinlich eher um die Kameraarbeit...

Gruß
Hogar



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Danke für die Meldungen

@ Axel: Du hast natürlich recht wenn du hier die Schmalzkeule diagnostizierst. Es is allerdings so dass es mir bei diesem Test dezidiert ums overcranking gegangen ist.
Bezüglich der offenen Blende kann ich nur sagen dass ich beim Arbeiten mit dem Letus meist so begeistert von der flachen Tiefenschärfe bin dass ich wohl gerne (wie so viele) übers Ziel hinausschieße.
Aber beim gezeigten Motiv passt diese Überhöhung der Realität ergo der Schmalzfaktor ganz gut find ich.

@ Hogar: Guter Tipp. Ist aber wie du eh sagst nur als Kameratest gedacht.

@ Pailes: Da dass mein erster aktiver Zugang zum Thema variable Framerate war, wäre ich für Tipps für gelungene Zeitlupen bzw. Zeitraffer sehr dankbar.



pailes
Beiträge: 938

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pailes »

@Clemens6020:

Natürlich ist das mit der Bewegungsunschärfe sehr subjektiv. Bei einem zweiten Blick finde ich es auch etwas überbelichtet, d.h. ich gebe Axel recht, Du hättest die Blende vielleicht etwas weiter zumachen sollen.

Hier ist ein Video welches ich bzgl. der Zeitlupe sehr schön finde:



Axel
Beiträge: 17071

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Axel »

pailes hat geschrieben:Bei einem zweiten Blick finde ich es auch etwas überbelichtet, d.h. ich gebe Axel recht, Du hättest die Blende vielleicht etwas weiter zumachen sollen.
Aber dann hätte er mit der HVX die Belichtung ändern müssen, nicht an der KB-Blende, z.B. bei automatischer Blende einen ND-Filter zuschalten oder so. Fast noch mehr als die Unschärfe fasziniert einen bei einem Adapter die Weichzeichnung des Lichts, weswegen man u.a. soviel Sonne in diesen "Tests" sieht. Da man weiß, wie bescheiden solche Aufnahmen ohne Adapter werden, fühlt man sich wie erlöst und belichtet hemmungslos über. Das kann man nachvollziehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

@ Pailes: Jup das video ist sehr sauber. ich glaub im richtigen Shutter-Einsatz liegt noch Potential zur Verbesserung.

@ Axel: Der Eindruck der Überbelichtung wird in diesem speziellen Fall leider auch noch durch meinen sehr unselektiven Magic-Bullet Einsatz verstärkt.
Mit deinem Kommentar bezüglich der Lichtzeichung der Fotogläser hast du natürlich recht. Es freut einfach ungemein wenn solche Bilder plötzlich vor Nuancen und öhm... Wärme? strotzen.
Allerdings hab ich beim drehen mit Adapter auch bemerkt dass mir aufgrund der neuen Möglichkeiten manchmal die Bilder zu schnell gefallen und ich in der Kadrage etwas schlampig werde...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pilskopf »

Mit welchem Shutter hast du denn gedreht? Wenn ich Zeitlupen mache, nehme ich immer einen schnellen Shutter damit die Bilder nicht unscharf werden.



Clemens6020
Beiträge: 20

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von Clemens6020 »

Die meiste Zeit hab ich den Shutter unberührt gelassen und ein paar bilder mit 1/60 gedreht.

PS.: dein Rap-Video kriegt 2 Daumen hoch von mir!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: A day in the park - overcranking test

Beitrag von pilskopf »

Ahhh, danke. :D

Also ich würde mal Shutter 100/1 versuchen, kommt imo bei Zeitlupen einfach besser. Oder 120/1 wenn das geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von scrooge - So 9:47
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17