slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von slashCAM »

MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro von rudi - 9 Jun 2009 16:30:00
MPEG Pro HD erlaubt unter Premiere den bequemen Import, die Bearbeitung und den Export von Projekten die mit Sonys oder Panasonics Pro-Camcordern gefilmt wurden. Dabei werden verschiedene „Suiten“ angeboten, die je nach Codec Unterstützung auch entsprechend kosten: H.264/AVC & MPEG (94 Euro), XDCAM (237 Euro), DVCPRO (237 Euro), AVC-Intra (368 Euro) und Broadcast Suite (594 Euro).
Neben der Sony XDCAM HD Unterstützung erlaubt MPEG Pro HD 4 auch die Arbeit mit der aktuellen Sony XDCAM EX Camcorder Generation. Das Gleiche gilt auch für die Panasonic P2 DVCPRO und AVC-Intra Camcorder-Formate, die zusätzlich noch das Arbeiten mit Mehrkanal Audio möglich machen. Mit Hilfe des MXF Exports für Panasonic P2 DVCPRO kompatible Camcorders lassen sich P2-artige Ordnerstrukturen (virtuelles P2 Gerät) generieren, die MXF Video/Audio, XML Dateien und Thumbnail Bitmaps enthalten. Es ist sogar möglich, Clips zu existierenden P2-artigen Ordnern hinzuzufügen. Die MPEG Pro HD 4 Plug-Ins erlauben ferner die Aufnahme von verschiedenen JVC, Canon und Sony HDV Camcordern mit automatischer Szenenerkennung, Splitting sowie Echtzeit-Capture von DV nach MPEG. Laut Pressemeldung funktioniert Smart Rendering allerdings zur Zeit nur mit der Premiere Pro CS3 Version, da es noch Probleme mit der CS4-API geben soll. Zukünftige Updates von Premiere Pro CS4 und MPEG Pro HD 4 sollen dieses Problem jedoch zügig beheben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Spreeni
Beiträge: 325

Re: MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von Spreeni »

Kann mir jemand erklären, wofür man das als CS4 Benutzer braucht? Abgesehen von AVC Intra werden doch schon von Haus aus alle Formate zum Import/Export unterstützt.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von r.p.television »

Da ist zu hoffen daß die Plugins besser laufen als damals das MPEG HD 2 Package unter APP 2.0. Da konnte man damals trotz zeitgemäß gut ausgestatteten 4 Gbyte RAM unter XP 64 nur 15 Minuten Material exportieren.
Interessant ist das Smart Rendering. Wer wie ich gerne Rohmaterial vorselektiert und nicht will daß eine erneute Umrechung stattfindet, für den ist das Packet interessant. Die Angabe, daß das Smart-Rendering aber schon wieder nicht funktioniert ist nicht sehr vertrauenserweckend.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von r.p.television »

Spreeni hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wofür man das als CS4 Benutzer braucht? Abgesehen von AVC Intra werden doch schon von Haus aus alle Formate zum Import/Export unterstützt.
Das Smart Rendering macht den Unterschied.



Ian
Beiträge: 271

Re: MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von Ian »

Als CS4 User fällt mir auf, dass externe Dinge momentan überhaupt nicht mit Premiere funktionieren: Prodad Mercalli, Blackmagic Intensity und jetzt MainConcept. Für das sollen wir Geld ausgeben?
vg Ian



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von Jörg H. »

Mal abgesehen von den etwas peinlichen Problemen der CS4-API, auch dieses Plug-in unterstütz wohl kaum das mov-avc-h.264-Format der Canon 5d mkII, oder?

Das wäre doch mal eine prima Marktlücke ....

Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von r.p.television »

Jörg H. hat geschrieben:Mal abgesehen von den etwas peinlichen Problemen der CS4-API, auch dieses Plug-in unterstütz wohl kaum das mov-avc-h.264-Format der Canon 5d mkII, oder?

Das wäre doch mal eine prima Marktlücke ....

Jörg
Das könnte sogar funktionieren, wenn man die Exportpresets den Daten der 5d angleicht. Eventuell sogar mit Smart Rendering. Werd das mal ausprobieren. Schlimmer finde ich die 30 fps der 5D, die es nicht erlaubt oder nur mit Umwegen die Footage mit 50i Footage zu mischen.



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von Jörg H. »

r.p.television hat geschrieben: Das könnte sogar funktionieren, wenn man die Exportpresets den Daten der 5d angleicht. Eventuell sogar mit Smart Rendering. Werd das mal ausprobieren. Schlimmer finde ich die 30 fps der 5D, die es nicht erlaubt oder nur mit Umwegen die Footage mit 50i Footage zu mischen.
Also das wäre ja auch mal nett, wenn Du das probieren könntest!! ;)
Was ist eigentlich Smart Rendering genau? Hab mich versucht zu erkundigen, aber nur folgende Aussage gefunden:
"Beim Smart Rendering wird nach jeden Schnitt bis zum nächsen Keyframe (0.5 bis 3 Sekunden) neu dekodiert."

Hilft mir das etwas, wenn ich mein Ausgangsmaterial nicht einmal ruckelfrei sehen kann, um die Schnittpunkte korrekt zu finden???

Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro

Beitrag von Jörg H. »

Ok, hab nun doch noch etwas gefunden was SmarRendering ist (Wikipedia):

"Mit SmartRendering lässt sich der Encodieraufwand für MPEG-Dateien bedeutend verringern. Bei der Erzeugung von MPEG-Dateien werden dabei nur die Teile des Films neu encodiert, die im Programm verändert worden sind (z. B. durch Video Cleaning oder Effekte)."

Das macht Sinn! Allerdings bestätigt das wohl nur meine Annahme, dass man das native Material der Canon 5d mkII dadurch nicht wirklich bändigen kann...

Ein Pre-Encoding muss noch immer herhalten, oder?

Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55