News-Kommentare Forum



Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von slashCAM »

Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs von rob - 5 Jun 2009 09:21:00
Zacuto USA haben ein neues Tutorial-Video (englisch) herausgebracht, in dem über Tonaufnahme bei DSLR-Drehs diskutiert wird. Demonstriert wird u.a. ein Zoom-Recorder, der auf den Blitzschuh der DSLR geclippt wird ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



thenino
Beiträge: 72

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von thenino »

Das Video ist schon zwei Wochen oder so alt, Philip Bloom hat zu dem Thema einen guten Blog-Eintrag geschrieben, an dem ich vor allem die Software "Pluraleyes" von Singular Software hervorhebenswert finde - sie synchronisiert das Auto AUTOMATISCH!!

http://philipbloom.co.uk/2009/05/23/how ... #more-3281



vidoc
Beiträge: 112

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von vidoc »

nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von Bernd E. »

vidoc hat geschrieben:...adapter zum auf den blitzschuh clippen...weiß jemand da etwas preiswerteres?...
Wenn du auf die Schnellwechselfunktion verzichten kannst, dann tut´s auch ein weitaus billigerer Adapter wie es ihn zum Beispiel von Hama gibt. Links dazu wurden in den vorigen Tagen einige gepostet, unter anderem hier:
viewtopic.php?p=359004



curtis
Beiträge: 147

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von curtis »

Wo liegt denn der Sinn in einem dazugebastelten Audio Tuning für einen Fotoapparat der gute Videoaufnahmen macht?

Wer auf die Idee kommt damit Eb zu drehen ist irgendwo falsch.

Wenn man mal davon ausgeht dass mit einer Mark2 und co eher szenisch gedreht wird kann man doch gleich komplett extern aufzeichnen. Was kommt denn sonst als nächstes? Richtmikro an die DSLR? Adapter zum Obendraufschrauben um gleichzeitig 4 XLR EIngänge zu haben?

naja



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von jazzy_d »

Der Zoom ist ja "extern" und der gezeigte hat ja 2 XLR :-)



mleko
Beiträge: 175

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von mleko »

wo liegt denn der unterschied vom h4 zum h4n?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von the_flasher »

Na der H4n sieht besser aus als der H4 ^^ Zumindest für mich wäre das ein Kaufgrund, denn das Gehäuse vom H4 sieht einfach billig und unprofesionell.



curtis
Beiträge: 147

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von curtis »

@jazzy:

Ist mir klar, nur hat eine DSLR einfach nicht das Gehäuse, nicht die Form und nicht das reine Gewicht um lauter Zusatzzeug dranzuschrauben. Das ist doch absoluter Schwachsinn.

Wenn ich nun so einen kleinen Zoom dran bastel und ein Interview drehe, stehen dann hinten der "Kameramann", rechts daneben der Tonmann und links vorne noch der Focus Operator um einen Fotoapparat?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von the_flasher »

Wieso soll das alles nicht gehen?

Der Zoom h4n wiegt ja auch nicht die Welt und der Blitzschuh der Kamera kann schon etwas belastet werden. Außerdem was willst du noch alles dranschrauben? Vielleicht noch eine Videoleuchte aber da muss man sich eben entscheiden.

Wozu du so viele Leute brauchst um die Kamera zu bedienen, verstehe ich auch nicht. Wenn man ein wenig geschickt ist, kann man sicher auch alles selbst bedienen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von handiro »

ich sehe schon den Zuwachs an Geräten während ich schon seit fast 20 Jahren mit Soundman glücklich bin



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von WideScreen »

Na klar. Es gibt von Hama so eine Zubehörschiene für den Blitzschuh, da kann man dann die Funkstrecke, das Kopflicht, das Atmomikrofon den XLR Adapter und den Zusatzakku dranschrauben, ebenso wie der Blitz (für die Fotos, die man ja auch noch machen will) und den Bierdosenhalter. Verstehe hier einige Skeptiker wirklich nicht. Ist doch die Perfekte Kamera für EB. Also echt....tztztztz
"Klingt komisch, ist aber so!"



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

vidoc hat geschrieben:nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?
Es geht schon länger sehr viel einfacher, siehe http://www.hdav-blog.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56