News-Kommentare Forum



Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von slashCAM »

Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs von rob - 5 Jun 2009 09:21:00
Zacuto USA haben ein neues Tutorial-Video (englisch) herausgebracht, in dem über Tonaufnahme bei DSLR-Drehs diskutiert wird. Demonstriert wird u.a. ein Zoom-Recorder, der auf den Blitzschuh der DSLR geclippt wird ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



thenino
Beiträge: 72

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von thenino »

Das Video ist schon zwei Wochen oder so alt, Philip Bloom hat zu dem Thema einen guten Blog-Eintrag geschrieben, an dem ich vor allem die Software "Pluraleyes" von Singular Software hervorhebenswert finde - sie synchronisiert das Auto AUTOMATISCH!!

http://philipbloom.co.uk/2009/05/23/how ... #more-3281



vidoc
Beiträge: 112

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von vidoc »

nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von Bernd E. »

vidoc hat geschrieben:...adapter zum auf den blitzschuh clippen...weiß jemand da etwas preiswerteres?...
Wenn du auf die Schnellwechselfunktion verzichten kannst, dann tut´s auch ein weitaus billigerer Adapter wie es ihn zum Beispiel von Hama gibt. Links dazu wurden in den vorigen Tagen einige gepostet, unter anderem hier:
viewtopic.php?p=359004



curtis
Beiträge: 147

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von curtis »

Wo liegt denn der Sinn in einem dazugebastelten Audio Tuning für einen Fotoapparat der gute Videoaufnahmen macht?

Wer auf die Idee kommt damit Eb zu drehen ist irgendwo falsch.

Wenn man mal davon ausgeht dass mit einer Mark2 und co eher szenisch gedreht wird kann man doch gleich komplett extern aufzeichnen. Was kommt denn sonst als nächstes? Richtmikro an die DSLR? Adapter zum Obendraufschrauben um gleichzeitig 4 XLR EIngänge zu haben?

naja



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von jazzy_d »

Der Zoom ist ja "extern" und der gezeigte hat ja 2 XLR :-)



mleko
Beiträge: 175

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von mleko »

wo liegt denn der unterschied vom h4 zum h4n?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von the_flasher »

Na der H4n sieht besser aus als der H4 ^^ Zumindest für mich wäre das ein Kaufgrund, denn das Gehäuse vom H4 sieht einfach billig und unprofesionell.



curtis
Beiträge: 147

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von curtis »

@jazzy:

Ist mir klar, nur hat eine DSLR einfach nicht das Gehäuse, nicht die Form und nicht das reine Gewicht um lauter Zusatzzeug dranzuschrauben. Das ist doch absoluter Schwachsinn.

Wenn ich nun so einen kleinen Zoom dran bastel und ein Interview drehe, stehen dann hinten der "Kameramann", rechts daneben der Tonmann und links vorne noch der Focus Operator um einen Fotoapparat?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von the_flasher »

Wieso soll das alles nicht gehen?

Der Zoom h4n wiegt ja auch nicht die Welt und der Blitzschuh der Kamera kann schon etwas belastet werden. Außerdem was willst du noch alles dranschrauben? Vielleicht noch eine Videoleuchte aber da muss man sich eben entscheiden.

Wozu du so viele Leute brauchst um die Kamera zu bedienen, verstehe ich auch nicht. Wenn man ein wenig geschickt ist, kann man sicher auch alles selbst bedienen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von handiro »

ich sehe schon den Zuwachs an Geräten während ich schon seit fast 20 Jahren mit Soundman glücklich bin



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von WideScreen »

Na klar. Es gibt von Hama so eine Zubehörschiene für den Blitzschuh, da kann man dann die Funkstrecke, das Kopflicht, das Atmomikrofon den XLR Adapter und den Zusatzakku dranschrauben, ebenso wie der Blitz (für die Fotos, die man ja auch noch machen will) und den Bierdosenhalter. Verstehe hier einige Skeptiker wirklich nicht. Ist doch die Perfekte Kamera für EB. Also echt....tztztztz
"Klingt komisch, ist aber so!"



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Tutorial Video: Sound-Recording mit Zoom für DSLRs

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

vidoc hat geschrieben:nun will zacuto für den adapter zum auf den blitzschuh clippen knapp 2oo $ haben (o. versand), weiß jemand da etwas preiswerteres?
Es geht schon länger sehr viel einfacher, siehe http://www.hdav-blog.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Jott - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 14:02
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 13:34
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01