Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rico_79
Beiträge: 55

Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von Rico_79 »

Hallo,

ich habe das Vinten Pro Touch 5 (baugleich mit Manfrotto 501 Head ???). Zudem besitze ich eine Schulterstütze (ABC Products Reporter).
Da mir das ewige hin- und hergebaue einfach zu mühsam wird, bin ich auf der Suche nach einem Schnellwechseladapter, welcher die Vinten-Platte aufnehmen kann und ich damit schnell (ohne das rumgeschraube) von Stativ auf Schulterstütze und umgekehrt wechseln kann.

Bei meiner Suche bin ich auf die Modelle Manfrotto MA 577 ( http://www.manfrotto-shop.de/Schnellwec ... MA_577.htm ) und Manfrotto MA 357 ( http://www.manfrotto-shop.de/Schnellwec ... MA_357.htm ) gestoßen.

Weiß einer von euch, in welchen Adapter jetzt die Vinten-Platte passt?


Vielen Dank im Voraus!



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von Rico_79 »

Hat keiner Erfahrungen damit?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von Johannes »

Manfrotto 577 nutze ich. Ich hatte die MA357 auch, aber die ist zubreit, passt also nicht!
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von jazzy_d »

Also ich packe einfach überall die Wechselplatten von Cullman (Magnesit) drauf und gut ist. Schön klein und leicht aber trotzdem stabil und ich kann alles was ich brauche (Cam, Monitor, Zoom-H2 etc.) aufs Dreibein, Einbein, Schwebestativ, Tischstativ, Schulter-Rig etc. aufclippen genau so wie ich es brauche. An der DSLR auch noch so eine Platte und ich kann alle Spiele durchspielen. Und wenn ich mal von Manfrotto auf Sachtler oder so wechsle brauche ich nicht wieder alle Wechselplatten neu zu kaufen :-)

Vielleicht etwas OT, sorry.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von Johannes »

jazzy_d hat geschrieben:Also ich packe einfach überall die Wechselplatten von Cullman (Magnesit) drauf und gut ist. Schön klein und leicht aber trotzdem stabil und ich kann alles was ich brauche (Cam, Monitor, Zoom-H2 etc.) aufs Dreibein, Einbein, Schwebestativ, Tischstativ, Schulter-Rig etc. aufclippen genau so wie ich es brauche. An der DSLR auch noch so eine Platte und ich kann alle Spiele durchspielen. Und wenn ich mal von Manfrotto auf Sachtler oder so wechsle brauche ich nicht wieder alle Wechselplatten neu zu kaufen :-)

Vielleicht etwas OT, sorry.
Hast du einen Link dazu? Nunja Cullman finde ich nicht so toll. Und ich weiß nicht wie das Funktioniert, aber Magnetisch ist ja doch so eine Sache wenn es so ist. Wenn z.B. meine Kamera voll gepackt ist und Drehfertig ist sie schon mal um die 4000 Euro Wert und da bezahle ich lieber 50 Euro und weiß das es hält und muss keine Angst haben ;-)
Ansonsten klingt es sehr interessant.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von jazzy_d »

Nicht magnetisch sondern Magnesit (Produktbezeichnung) aus stabilem Alu zum klemmen. Da reisst wohl vorher das Stativgewinde aus der Kunststoffhalterung der Cam :-)

Den Platten würde ich auch eine EX3 mit Zubehör kopfüber am Schwebestativ anvertrauen (wenn ich eine solche hätte).

http://www.cullmann-foto.de/ergebnisse/ ... atten.html

40450 / 40440 / 40480 / 40470

ups .... die heissen ja cullmann

Die grossen und kleinen sind übrigens kompatibel (z.B. grosse Stativplatte und kleine Kameraplatte).

Leider gibt es die Stativplatte nicht einzeln. Die kommen halt aus der Fotografie und da hat ein Profi wohl eher ein Stativ und mehrere Cams. Ich als Filmer hab eben eine Cam und Zubehör das an unterschiedliche Stative muss.

Euro-Preise siehe http://www.google.de/search?hl=de&q=cul ... uche&meta=

z.B. fotokoch

oder in CH bei mir :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05