Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rico_79
Beiträge: 55

Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von Rico_79 »

Hallo,

ich habe das Vinten Pro Touch 5 (baugleich mit Manfrotto 501 Head ???). Zudem besitze ich eine Schulterstütze (ABC Products Reporter).
Da mir das ewige hin- und hergebaue einfach zu mühsam wird, bin ich auf der Suche nach einem Schnellwechseladapter, welcher die Vinten-Platte aufnehmen kann und ich damit schnell (ohne das rumgeschraube) von Stativ auf Schulterstütze und umgekehrt wechseln kann.

Bei meiner Suche bin ich auf die Modelle Manfrotto MA 577 ( http://www.manfrotto-shop.de/Schnellwec ... MA_577.htm ) und Manfrotto MA 357 ( http://www.manfrotto-shop.de/Schnellwec ... MA_357.htm ) gestoßen.

Weiß einer von euch, in welchen Adapter jetzt die Vinten-Platte passt?


Vielen Dank im Voraus!



Rico_79
Beiträge: 55

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von Rico_79 »

Hat keiner Erfahrungen damit?



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von Johannes »

Manfrotto 577 nutze ich. Ich hatte die MA357 auch, aber die ist zubreit, passt also nicht!
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von jazzy_d »

Also ich packe einfach überall die Wechselplatten von Cullman (Magnesit) drauf und gut ist. Schön klein und leicht aber trotzdem stabil und ich kann alles was ich brauche (Cam, Monitor, Zoom-H2 etc.) aufs Dreibein, Einbein, Schwebestativ, Tischstativ, Schulter-Rig etc. aufclippen genau so wie ich es brauche. An der DSLR auch noch so eine Platte und ich kann alle Spiele durchspielen. Und wenn ich mal von Manfrotto auf Sachtler oder so wechsle brauche ich nicht wieder alle Wechselplatten neu zu kaufen :-)

Vielleicht etwas OT, sorry.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von Johannes »

jazzy_d hat geschrieben:Also ich packe einfach überall die Wechselplatten von Cullman (Magnesit) drauf und gut ist. Schön klein und leicht aber trotzdem stabil und ich kann alles was ich brauche (Cam, Monitor, Zoom-H2 etc.) aufs Dreibein, Einbein, Schwebestativ, Tischstativ, Schulter-Rig etc. aufclippen genau so wie ich es brauche. An der DSLR auch noch so eine Platte und ich kann alle Spiele durchspielen. Und wenn ich mal von Manfrotto auf Sachtler oder so wechsle brauche ich nicht wieder alle Wechselplatten neu zu kaufen :-)

Vielleicht etwas OT, sorry.
Hast du einen Link dazu? Nunja Cullman finde ich nicht so toll. Und ich weiß nicht wie das Funktioniert, aber Magnetisch ist ja doch so eine Sache wenn es so ist. Wenn z.B. meine Kamera voll gepackt ist und Drehfertig ist sie schon mal um die 4000 Euro Wert und da bezahle ich lieber 50 Euro und weiß das es hält und muss keine Angst haben ;-)
Ansonsten klingt es sehr interessant.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Manfrotto/Vinten Schnellwechseladapter... welcher nur?

Beitrag von jazzy_d »

Nicht magnetisch sondern Magnesit (Produktbezeichnung) aus stabilem Alu zum klemmen. Da reisst wohl vorher das Stativgewinde aus der Kunststoffhalterung der Cam :-)

Den Platten würde ich auch eine EX3 mit Zubehör kopfüber am Schwebestativ anvertrauen (wenn ich eine solche hätte).

http://www.cullmann-foto.de/ergebnisse/ ... atten.html

40450 / 40440 / 40480 / 40470

ups .... die heissen ja cullmann

Die grossen und kleinen sind übrigens kompatibel (z.B. grosse Stativplatte und kleine Kameraplatte).

Leider gibt es die Stativplatte nicht einzeln. Die kommen halt aus der Fotografie und da hat ein Profi wohl eher ein Stativ und mehrere Cams. Ich als Filmer hab eben eine Cam und Zubehör das an unterschiedliche Stative muss.

Euro-Preise siehe http://www.google.de/search?hl=de&q=cul ... uche&meta=

z.B. fotokoch

oder in CH bei mir :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von Blackbox - Fr 22:22
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 20:33
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Fr 20:27
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 17:11
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von roki100 - Fr 17:05
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von EitschPea - Fr 16:23
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15