Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
SCHWARZSEHER
Beiträge: 52

Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von SCHWARZSEHER »

Hallo,

leider habe ich auch in diesem Forum nicht mehr als ein paar Links gefunden, die aber nicht sehr hilfreich waren. Ich möchte gerne für einen Kinospot eine Dolby-Lizenz für den Sourround-Sound erwerben - nur ist mir nicht klar, wie und wo genau bei Dolby.

Weiss jemand mehr bzw. hat DEN Link für mich?

Besten Dank!



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von bArtMan »

Du benötigst einen Encoder für Dolby. Die preiswerteste Möglichkeit, die ich kenne, ist Sony Vegas Pro in der Vollversion. Ansonsten gibt es noch die Encoder von Surcode. Der für Premiere Pro kostet 295 $. Der standalone Encoder kostet dann schon 995 $.

Oder Du machst das Ganze in DTS. Die Encoder von DTS selbst oder Surcode kosten je 250 $. Das könnte ich Dir auch gerne encoden. Ich habe nämlich den DTS-Encoder von Surcode.



SCHWARZSEHER
Beiträge: 52

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von SCHWARZSEHER »

okay - bisher war ich mir sicher, dass man auch für das Vorführen im Kino eine Lizenz bezahlt. Ist dem nicht so?

So könnten wir das natürlich auch im Studio fertig machen, wo der Encoder vorhanden ist.



Axel
Beiträge: 16949

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von Axel »

DTS ist das bessere digitale Tonsystem. Aber es ist nutzlos, weil es zu wenig verbreitet ist, die meisten Kinos können es nicht abspielen. Und wenn sie es könnten, dann würden sie es nicht abspielen, sie müssten nämlich für einen 30 Sekunden Werbespot eine CD-Rom in ein Laufwerk einlegen, und das kannst du vergessen.

DolbyDigital ist der digitale Tonstandard für analoge Projektion, während der Ton für digitale Projektion seit ca. 2 Jahren unkomprimiert ist. Du brauchst keine Lizenz zu erwerben, solange du einen kostenlosen Encoder verwendest, bzw. brauchst du ja DD gar nicht zu etikettieren. Wenn du die Mischung selbst machst und anschließend einen 35mm Film für die Abnahme ausbelichten lässt, wird das wahrscheinlich nichts. Ich habe selbst keine Erfahrung darin, weiß nur, dass etwa die Hälfte der Filme wegen Unzufriedenheit des Kunden mit dem Ton nachgebessert werden. Beim Bild, bei dem ich häufiger was zu meckern hätte, ist man nachsichtiger, fehlsichtiger (schlechte Kontraste, Ruckeln, sehr häufig Nichtbeachtung des titelsicheren Bereichs, 16:9 - 1:1,77 - ist kein Kinoformat, das wäre 17:9, 1:1,85.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mi 03 Jun, 2009 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von bArtMan »

Ich dachte, Dir ging es um das Erstellen von Dolby. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Aber müsste das nicht der Kinobetreiber wissen?



SCHWARZSEHER
Beiträge: 52

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von SCHWARZSEHER »

Alles klar, soweit erstmal. Wie erwähnt: Encoder ist vorhanden, DD wurde uns vom Kopierwerk eigens angeboten. Von dort kam eben der Hinweis mit der Lizenz. Aber das sollte sich hiermit ja geklärt haben.

Besten Dank!



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von Jollitop »

Soweit ich weiß, IST eine eigene Lizenzgebühr zu bezahlen, wenn DD-Inhalte im Kino ausgestrahlt werden sollen. (Aus diesem Grund ist mein letzter Spot auch "nur" in stereo gehalten.)

Infos bekommst Du sicherlich von den Kinovermarktern, z.B. Heinefilm - die haben damit tagtäglich zu tun.



SCHWARZSEHER
Beiträge: 52

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von SCHWARZSEHER »

Das mit Heinefilm war ein guter Tipp - dort wurde mir gerade sehr fundiert Auskunft gegeben.

Dolby Digital (5.1) muss lizensiert werden, dass läuft dann über ein Dolby-Lizensiertes Tonstudio, welches eine Codierung vornehmen muss. Preis läge um 350 EUR, wurde mir gesagt.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von WideScreen »

Gut zu wissen :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58