Forumsregeln Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
leider habe ich auch in diesem Forum nicht mehr als ein paar Links gefunden, die aber nicht sehr hilfreich waren. Ich möchte gerne für einen Kinospot eine Dolby-Lizenz für den Sourround-Sound erwerben - nur ist mir nicht klar, wie und wo genau bei Dolby.
Du benötigst einen Encoder für Dolby. Die preiswerteste Möglichkeit, die ich kenne, ist Sony Vegas Pro in der Vollversion. Ansonsten gibt es noch die Encoder von Surcode. Der für Premiere Pro kostet 295 $. Der standalone Encoder kostet dann schon 995 $.
Oder Du machst das Ganze in DTS. Die Encoder von DTS selbst oder Surcode kosten je 250 $. Das könnte ich Dir auch gerne encoden. Ich habe nämlich den DTS-Encoder von Surcode.
DTS ist das bessere digitale Tonsystem. Aber es ist nutzlos, weil es zu wenig verbreitet ist, die meisten Kinos können es nicht abspielen. Und wenn sie es könnten, dann würden sie es nicht abspielen, sie müssten nämlich für einen 30 Sekunden Werbespot eine CD-Rom in ein Laufwerk einlegen, und das kannst du vergessen.
DolbyDigital ist der digitale Tonstandard für analoge Projektion, während der Ton für digitale Projektion seit ca. 2 Jahren unkomprimiert ist. Du brauchst keine Lizenz zu erwerben, solange du einen kostenlosen Encoder verwendest, bzw. brauchst du ja DD gar nicht zu etikettieren. Wenn du die Mischung selbst machst und anschließend einen 35mm Film für die Abnahme ausbelichten lässt, wird das wahrscheinlich nichts. Ich habe selbst keine Erfahrung darin, weiß nur, dass etwa die Hälfte der Filme wegen Unzufriedenheit des Kunden mit dem Ton nachgebessert werden. Beim Bild, bei dem ich häufiger was zu meckern hätte, ist man nachsichtiger, fehlsichtiger (schlechte Kontraste, Ruckeln, sehr häufig Nichtbeachtung des titelsicheren Bereichs, 16:9 - 1:1,77 - ist kein Kinoformat, das wäre 17:9, 1:1,85.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mi 03 Jun, 2009 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Alles klar, soweit erstmal. Wie erwähnt: Encoder ist vorhanden, DD wurde uns vom Kopierwerk eigens angeboten. Von dort kam eben der Hinweis mit der Lizenz. Aber das sollte sich hiermit ja geklärt haben.
Soweit ich weiß, IST eine eigene Lizenzgebühr zu bezahlen, wenn DD-Inhalte im Kino ausgestrahlt werden sollen. (Aus diesem Grund ist mein letzter Spot auch "nur" in stereo gehalten.)
Infos bekommst Du sicherlich von den Kinovermarktern, z.B. Heinefilm - die haben damit tagtäglich zu tun.
Das mit Heinefilm war ein guter Tipp - dort wurde mir gerade sehr fundiert Auskunft gegeben.
Dolby Digital (5.1) muss lizensiert werden, dass läuft dann über ein Dolby-Lizensiertes Tonstudio, welches eine Codierung vornehmen muss. Preis läge um 350 EUR, wurde mir gesagt.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.