Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
SCHWARZSEHER
Beiträge: 52

Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von SCHWARZSEHER »

Hallo,

leider habe ich auch in diesem Forum nicht mehr als ein paar Links gefunden, die aber nicht sehr hilfreich waren. Ich möchte gerne für einen Kinospot eine Dolby-Lizenz für den Sourround-Sound erwerben - nur ist mir nicht klar, wie und wo genau bei Dolby.

Weiss jemand mehr bzw. hat DEN Link für mich?

Besten Dank!



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von bArtMan »

Du benötigst einen Encoder für Dolby. Die preiswerteste Möglichkeit, die ich kenne, ist Sony Vegas Pro in der Vollversion. Ansonsten gibt es noch die Encoder von Surcode. Der für Premiere Pro kostet 295 $. Der standalone Encoder kostet dann schon 995 $.

Oder Du machst das Ganze in DTS. Die Encoder von DTS selbst oder Surcode kosten je 250 $. Das könnte ich Dir auch gerne encoden. Ich habe nämlich den DTS-Encoder von Surcode.



SCHWARZSEHER
Beiträge: 52

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von SCHWARZSEHER »

okay - bisher war ich mir sicher, dass man auch für das Vorführen im Kino eine Lizenz bezahlt. Ist dem nicht so?

So könnten wir das natürlich auch im Studio fertig machen, wo der Encoder vorhanden ist.



Axel
Beiträge: 16948

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von Axel »

DTS ist das bessere digitale Tonsystem. Aber es ist nutzlos, weil es zu wenig verbreitet ist, die meisten Kinos können es nicht abspielen. Und wenn sie es könnten, dann würden sie es nicht abspielen, sie müssten nämlich für einen 30 Sekunden Werbespot eine CD-Rom in ein Laufwerk einlegen, und das kannst du vergessen.

DolbyDigital ist der digitale Tonstandard für analoge Projektion, während der Ton für digitale Projektion seit ca. 2 Jahren unkomprimiert ist. Du brauchst keine Lizenz zu erwerben, solange du einen kostenlosen Encoder verwendest, bzw. brauchst du ja DD gar nicht zu etikettieren. Wenn du die Mischung selbst machst und anschließend einen 35mm Film für die Abnahme ausbelichten lässt, wird das wahrscheinlich nichts. Ich habe selbst keine Erfahrung darin, weiß nur, dass etwa die Hälfte der Filme wegen Unzufriedenheit des Kunden mit dem Ton nachgebessert werden. Beim Bild, bei dem ich häufiger was zu meckern hätte, ist man nachsichtiger, fehlsichtiger (schlechte Kontraste, Ruckeln, sehr häufig Nichtbeachtung des titelsicheren Bereichs, 16:9 - 1:1,77 - ist kein Kinoformat, das wäre 17:9, 1:1,85.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mi 03 Jun, 2009 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von bArtMan »

Ich dachte, Dir ging es um das Erstellen von Dolby. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Aber müsste das nicht der Kinobetreiber wissen?



SCHWARZSEHER
Beiträge: 52

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von SCHWARZSEHER »

Alles klar, soweit erstmal. Wie erwähnt: Encoder ist vorhanden, DD wurde uns vom Kopierwerk eigens angeboten. Von dort kam eben der Hinweis mit der Lizenz. Aber das sollte sich hiermit ja geklärt haben.

Besten Dank!



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von Jollitop »

Soweit ich weiß, IST eine eigene Lizenzgebühr zu bezahlen, wenn DD-Inhalte im Kino ausgestrahlt werden sollen. (Aus diesem Grund ist mein letzter Spot auch "nur" in stereo gehalten.)

Infos bekommst Du sicherlich von den Kinovermarktern, z.B. Heinefilm - die haben damit tagtäglich zu tun.



SCHWARZSEHER
Beiträge: 52

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von SCHWARZSEHER »

Das mit Heinefilm war ein guter Tipp - dort wurde mir gerade sehr fundiert Auskunft gegeben.

Dolby Digital (5.1) muss lizensiert werden, dass läuft dann über ein Dolby-Lizensiertes Tonstudio, welches eine Codierung vornehmen muss. Preis läge um 350 EUR, wurde mir gesagt.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Dolby Digital für Kinowerbung: wie komme ich an die Lizenz?

Beitrag von WideScreen »

Gut zu wissen :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 19:50
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20